/ 12.06.2013
Rüdiger Kipke / Karel Vodicka
Slowakische Republik. Studien zur politischen Entwicklung
Münster: Lit 2000 (Tschechien und Mitteleuropa 3); 186 S.; brosch., 25,51 €; ISBN 3-8258-4948-1Das von der Volkswagen-Stiftung geförderte Buch gibt im ersten Teil einen Überblick über die historische Entwicklung, das derzeitige politische System und die wirtschaftliche Lage der am 1. Januar 1993 aus der Tschechoslowakei hervorgegangenen Slowakei. Der zweite Teil beschäftigt sich dagegen in erster Linie mit der Aufarbeitung der Teilung des Landes, die bei Koalitionsverhandlungen zwischen dem Parteivorsitzenden der HZDS Meciar und dem ODS-Chef Klaus 1992 beschlossen worden war, sowie mit de...
Rüdiger Kipke / Karel Vodicka
Slowakische Republik. Studien zur politischen Entwicklung
Münster: Lit 2000 (Tschechien und Mitteleuropa 3); 186 S.; brosch., 25,51 €; ISBN 3-8258-4948-1Das von der Volkswagen-Stiftung geförderte Buch gibt im ersten Teil einen Überblick über die historische Entwicklung, das derzeitige politische System und die wirtschaftliche Lage der am 1. Januar 1993 aus der Tschechoslowakei hervorgegangenen Slowakei. Der zweite Teil beschäftigt sich dagegen in erster Linie mit der Aufarbeitung der Teilung des Landes, die bei Koalitionsverhandlungen zwischen dem Parteivorsitzenden der HZDS Meciar und dem ODS-Chef Klaus 1992 beschlossen worden war, sowie mit den auf die Teilung folgenden Transformationsprozessen.
Inhaltsübersicht: I: Rüdiger Kipke: 2. Der lange Marsch in die Selbständigkeit der Slowakei; 3. Das politische System der Slowakei; 4. Zur Lage der Wirtschaft. II: Karel Vodicka: 6. Verlauf der Revolution 1989 in der Slowakei; 7. Unterschiede der politischen Kultur der Slowaken und der Tschechen; 8. Rahmenbedingungen des slowakisch-tschechischen Spaltungsprozesses; 9. Analyse der Verhandlungen über die CSFR-Auflösung; 10. Die Ursachen der tschechisch-slowakischen Trennung; 11. Das erste Jahr der selbständigen Slowakischen Republik; 12. Die Wahlen als Katalysator des Transformationsprozesses; 13. Wechselwirkungen von Prozessen und Institutionen 1993-2000.
Silke Becker (BE)
Dipl.-Soziologin; freie Journalistin.
Rubrizierung: 2.62
Empfohlene Zitierweise: Silke Becker, Rezension zu: Rüdiger Kipke / Karel Vodicka: Slowakische Republik. Münster: 2000, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/13319-slowakische-republik_15956, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 15956
Rezension drucken
Dipl.-Soziologin; freie Journalistin.
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Themen
Themen