Skip to main content
/ 12.06.2013
Volker Kempf

Stigma deutsch. Aufsätze zur Bewältigung einer beschädigten Identität

Frankfurt a. M.: Haag + Herchen Verlag 2000; 101 S.; ISBN 3-86137-995-3
Das Buch bietet eine Sammlung von zumeist bereits anderweitig publizierten, sehr kurzen Beiträgen des Autors, in denen er sich in assoziativer Art und Weise mit einzelnen Persönlichkeiten (darunter Harald Juhnke und Martin Heidegger) sowie Einzelphänomenen in Deutschland beschäftigt. Grundtenor des Buches ist zum einen eine pauschale Kritik an "den 68ern" und "den Linken" ("Das Weltbild der Sozialisten besteht allerdings darin, nie erwachsen zu werden." [80]) und zum anderen der Wunsch nach eine...
Volker Kempf

Stigma deutsch. Aufsätze zur Bewältigung einer beschädigten Identität

Frankfurt a. M.: Haag + Herchen Verlag 2000; 101 S.; 18,- DM; ISBN 3-86137-995-3
Das Buch bietet eine Sammlung von zumeist bereits anderweitig publizierten, sehr kurzen Beiträgen des Autors, in denen er sich in assoziativer Art und Weise mit einzelnen Persönlichkeiten (darunter Harald Juhnke und Martin Heidegger) sowie Einzelphänomenen in Deutschland beschäftigt. Grundtenor des Buches ist zum einen eine pauschale Kritik an "den 68ern" und "den Linken" ("Das Weltbild der Sozialisten besteht allerdings darin, nie erwachsen zu werden." [80]) und zum anderen der Wunsch nach einem neuen deutschen Nationalbewusstsein. Dabei versteigt er sich in pauschalierend-verharmlosende Aussagen wie "Die Hitlerdiktatur wird gemeinhin [!] als unrühmliche Episode [!] der deutschen Geschichte gesehen." (89) Dies sollen scheinbar "die Früchte" sein, die der Autor "als Vagabund durch den Zeitgeist in Deutschland" hat "von den Bäumen pflücken können" (12). Diese unqualifizierte Erntetätigkeit des Autors mündet in der Forderung, "daß wir ein gesundes Nationalbewußtsein brauchen, wenn Deutschland [...] blühen und gedeihen soll" (13 f.). Das Buch ist ohne jede politikwissenschaftliche Relevanz.
Silke Becker (Be)
Dipl.-Soziologin; freie Journalistin.
Rubrizierung: 2.352.3 Empfohlene Zitierweise: Silke Becker, Rezension zu: Volker Kempf: Stigma deutsch. Frankfurt a. M.: 2000, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/13206-stigma-deutsch_15823, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 15823 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Themen