/ 11.06.2013
Helga Grebing
"Wie weiter, Genossen?" Essays zur Sozialdemokratie im Epochenwechsel
Essen: Klartext 2000; 128 S.; ISBN 3-88474-866-1Dieser Band vereint einzelne Essays der Autorin aus den vergangenen zehn Jahren. Diese wurden anlässlich ihres siebzigsten Geburtstags wieder aufgelegt. Die Historikerin und Autorin der "Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung" zieht in den Aufsätzen Bilanz über die deutsche Sozialdemokratie nach der Wiedervereinigung und zeigt Perspektiven für eine Politik auf, welche sich ihrer Geschichte und Traditionen bewusst ist, ihr jedoch nicht zum Opfer fällt. In der Einführung skizziert sie zentrale ...
Helga Grebing
"Wie weiter, Genossen?" Essays zur Sozialdemokratie im Epochenwechsel
Essen: Klartext 2000; 128 S.; 29,80 DM; ISBN 3-88474-866-1Dieser Band vereint einzelne Essays der Autorin aus den vergangenen zehn Jahren. Diese wurden anlässlich ihres siebzigsten Geburtstags wieder aufgelegt. Die Historikerin und Autorin der "Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung" zieht in den Aufsätzen Bilanz über die deutsche Sozialdemokratie nach der Wiedervereinigung und zeigt Perspektiven für eine Politik auf, welche sich ihrer Geschichte und Traditionen bewusst ist, ihr jedoch nicht zum Opfer fällt. In der Einführung skizziert sie zentrale Fragestellungen für die Sozialdemokratie auf dem Weg in das neue Jahrtausend. Alle darauf folgenden Essays greifen einzelne zentrale Punkte auf - u. a. die Problematik des dritten Weges - und liefern Anregungen und Bezüge zu aktuellen Kontroversen.
Aus dem Inhalt: Traditionskompanie - Volkspartei. Wie weiter, Genossen? (1992); Arbeiterbewegung und sozialer Wandel (1989); Arbeiterbewegung und Faschismus in Europa zwischen den Weltkriegen - Was lässt sich aus der Geschichte lernen? (1997); Entscheidung für ein demokratisch-sozialistisches Deutschland in Europa (1995); Der 'Neubau' der SPD nach 1945 (1996); Von der 'Traditionskompanie' zur 'Staatspartei'. Die Modernisierung der Sozialdemokratie in den 1950er und 1960er Jahren (1994); Aufbrüche und Traditionen der Arbeiterbewegung: 1966-1990 (1993); 'Dritte Wege' - Programmatische Konzepte über Alternativen zu den beiden 'real existierenden' Deutschlands (1998); Die SPD - Eine nationale Partei? (1994).
Stefan Göhlert (SG)
M. A., Politikwissenschaftler, Protokollchef und Bürgerbeauftragter in der Verwaltung der Stadt Jena.
Rubrizierung: 2.331
Empfohlene Zitierweise: Stefan Göhlert, Rezension zu: Helga Grebing: "Wie weiter, Genossen?" Essen: 2000, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/12763-wie-weiter-genossen_15283, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 15283
Rezension drucken
M. A., Politikwissenschaftler, Protokollchef und Bürgerbeauftragter in der Verwaltung der Stadt Jena.
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Themen
Themen