Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
78 Suchergebnis(se)
Arbeitskraft
Thomas Kuczynski zu Karl Marx: Lohn, Preis und Profit
Willi Baer / Karl-Heinz Dellwo (Hrsg.) Thomas Kuczynski zu Karl Marx: Lohn, Preis und Profit Hamburg: LAIKA Verlag 2015 (Marxist Pocket Books 6); 127 S.; 9,90 €; ISBN 978-3-944233-30-7 Der kurze Au...
Grenzenüberschreitende Arbeitergeschichte: Konzepte und Erkundungen/Labour History Beyond Borders: Concepts and Explorations
Marcel van der Linden (Hrsg.) Grenzenüberschreitende Arbeitergeschichte: Konzepte und Erkundungen/Labour History Beyond Borders: Concepts and Explorations. Hrsg. im Auftrag der International Confer...
Yuval Noah Harari: Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen
„Was soll aus uns werden?“ (11) Wird der Versuch einer kleinen Silicon-Valley-Elite, den Menschen bis hin zu seiner Unsterblichkeit zu optimieren, unsere Familienbeziehungen und unsere Gesellschaft...
Die Einführung des Kapitalismus in Rußland
Olaf Steffen Die Einführung des Kapitalismus in Rußland. Ursachen, Programme und Krise der Transformationspolitik Hamburg: Lit 1997 (Osteuropa: Geschichte, Wirtschaft, Politik 16); 828 S.; ISBN 3-8...
Wie aus Bauern Arbeiter wurden
Olaf Bockhorn / Ingeborg Grau / Walter Schicho (Hrsg.) Wie aus Bauern Arbeiter wurden. Wiederkehrende Prozesse des gesellschaftlichen Wandels im Norden und im Süden "einer" Welt Frankfurt a. M./Wie...
Ethnisierte Arbeit
Sara John Ethnisierte Arbeit. Eine feministische Perspektive Marburg: Tectum Verlag 2009; 115 S.; pb., 24,90 €; ISBN 978-3-8288-2073-9 Die Autorin untersucht die Ethnisierung der Arbeit in Verbindu...
Auf der Suche nach dem Kompaß
Dorothee Wolf / Kai Eicker-Wolf / Sabine Reiner (Hrsg.) Auf der Suche nach dem Kompaß. Politische Ökonomie als Bahnsteigkarte fürs 21. Jahrhundert Köln: PapyRossa Verlag 1999 (PapyRossa-Hochschulsc...
Wisch und weg!
Alex Knoll / Sarah Schilliger / Bea Schwager Wisch und weg! Sans-Papiers-Hausarbeiterinnen zwischen Prekarität und Selbstbestimmung Zürich: Seismo 2012; 191 S.; 28,- €; ISBN 978-3-03777-109-9 „Mit ...
Wirtschaftsbürger oder Marktopfer?
Hermann Reichold / Albert Löhr / Gerhard Blickle (Hrsg.) Wirtschaftsbürger oder Marktopfer? Neue Beschäftigungsverhältnisse - ein Risiko für Gesellschaft, Recht und Ethik? München/Mering: Rainer Ha...
Kein Gleichgewicht
Georg Vobruba Kein Gleichgewicht. Die Ökonomie in der Krise Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2012 (Interventionen); 92 S.; brosch., 12,95 €; ISBN 978-3-7799-2847-8 Zur Untermauerung der These, dass di...
Arbeitsmigration
Thomas Geisen (Hrsg.) Arbeitsmigration. WanderarbeiterInnen auf dem Weltmarkt für Arbeitskraft Frankfurt a. M.: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation 2005 (Beiträge zur Regional- und Migrati...
Kapitalismus pur
Michel Husson Kapitalismus pur. Deregulierung, Finanzkrise und weltweite Rezession. Eine marxistische Analyse Köln: Neuer ISP Verlag 2009; 200 S.; kart., 19,80 €; ISBN 978-3-89900-131-0 „Der gegenw...
Aufbruch der zweiten Generation
Pun Ngai / Ching Kwan Lee / u. a. Aufbruch der zweiten Generation. Wanderarbeit, Gender und Klassenzusammensetzung in China. Übersetzung, Bearbeitung und Herausgabe: Ralf Ruckus, Frido Wenten und D...
Die Effektivität transnationaler Maßnahmen gegen Menschenhandel in Europa
Christoph Lindner Die Effektivität transnationaler Maßnahmen gegen Menschenhandel in Europa. Eine Untersuchung des rechtlichen Vorgehens gegen die moderne Sklaverei in der Europäischen Union und im...
Alexander von Pechmann: Die Eigentumsfrage im 21. Jahrhundert. Ein rechtsphilosophischer Traktat über die Zukunft der Menschheit
Alexander von Pechmann dekonstruiert unsere modernen Eigentumsordnungen, ihre Genese, ihre Rechtfertigungsstrategien und ihre Effekte. Dabei fragt der Philosoph insbesondere nach den Konsequenzen e...
Der Bürger als Beute
Ralf Neubauer Der Bürger als Beute. Vom Steuer-Raubzug der vereinten Verschwender Reinbek: Rowohlt 1996; 221 S.; ISBN 3-498-04674-8 Entschieden moniert Neubauer aktuelle Entwicklungen im deutschen ...
Fighting Europe's Unemployment in the 1990s
Herbert Giersch (Hrsg.) Fighting Europe's Unemployment in the 1990s. With 19 Figures and 23 Tables Berlin/Heidelberg/New York: Springer 1996; XIV, 240 S.; ISBN 3-540-60833-8 Der vorliegende Sammelb...
Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich
Hans Mommsen / Manfred Grieger Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich Düsseldorf: Econ 1996; 1055 S.; ISBN 3-430-16785-X Die Unternehmensgeschichte des Volkswagenwerkes basiert auf ...
Italien nach dem Fordismus
Thomas Sablowski Italien nach dem Fordismus. Regulation und organische Krise einer kapitalistischen Gesellschaftsformation Münster: Westfälisches Dampfboot 1998; 418 S.; ISBN 3-89691-430-8 Die Zäsu...
Die nationalsozialistischen Konzentrationslager - Entwicklung und Struktur
Ulrich Herbert / Karin Orth / Christoph Dieckmann (Hrsg.) Die nationalsozialistischen Konzentrationslager - Entwicklung und Struktur. Band I/II Göttingen: Wallstein Verlag 1998; 1.192 S.; ISBN 3-89...
Weiter