Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
721 Suchergebnis(se)
Arbeitsmarkt
Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt
Die erfolgreiche Integration zugewanderter Personen in den deutschen Arbeitsmarkt zeichnet sich durch zwei Faktoren aus, schreibt Wido Geis in dieser Analyse: Entweder sind sie so erwerbstätig, wie e…
Gesellschaftliche Perspektiven: Arbeitsmarkt, Ökologie und Reformpolitik, EU-Erweiterung
Ralf Zwengel (Hrsg.) Gesellschaftliche Perspektiven: Arbeitsmarkt, Ökologie und Reformpolitik, EU-Erweiterung Essen: Klartext 2004 (Jahrbuch der Hessischen Gesellschaft für Demokratie und Ökologie 5…
Arbeitswelt 4.0. Wer arbeitet noch was und zu welchen Bedingungen?
In den hier beispielhaft vorgestellten Studien werden die Automatisierungspotenziale gegenwärtig vorhandener Arbeitsplätze geprüft und wichtige Fragen aufgeworfen: Wie kann einer Polarisierung auf de…
Ein dritter Arbeitsmarkt – Wozu?
Michael Buestrich Ein dritter Arbeitsmarkt – Wozu? Arbeitsmarkt, armuts- und ordnungspolitische Intentionen des Förderprogrammes "Perspektiven für Langzeitarbeitslose mit besonderen Vermittlungshemmn…
Armut und das Epizentrum der sozialen Frage. Über die Wiederkehr gesellschaftlicher Konflikte
Wie wird über Armut kommuniziert? Ausgehend vom aktuellen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung erörtert Thomas Mirbach, welche Bilder von Armut darin entworfen werden und wie sich die Per…
Arbeitsmarkt und Beschäftigung
Ludwig-Erhard-Stiftung (Hrsg.) Arbeitsmarkt und Beschäftigung Krefeld: Sinus 1995 (Symposion 33); 95 S.; ISBN 3-88289-406-7 Beiträge eines gleichlautenden Symposions in Bonn im September 1994. Inhalt…
Konkurrierende Generationen auf dem Arbeitsmarkt
Reinhold Sackmann Konkurrierende Generationen auf dem Arbeitsmarkt. Altersstrukturierung in Arbeitsmarkt und Sozialpolitik Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 1998; 256 S.; ISBN 3-531-13312-8 Hab…
Migration und Arbeitsmarkt
Stefan M. Golder Migration und Arbeitsmarkt. Eine empirische Analyse der Performance von Ausländern in der Schweiz Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 1999 (Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtsch…
Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt
Sabina Littmann-Wernli Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt. Konzeption einer ökonomischen Gleichstellungsregelung zum Abbau der geschlechtsspezifischen Rollenteilung und zur Förderung der Vereinbarke…
Mismatch am Arbeitsmarkt - Was leistet die Arbeitsmarktpolitik?
Viktor Steiner / Heimfrid Wolff (Hrsg.) Mismatch am Arbeitsmarkt - Was leistet die Arbeitsmarktpolitik? Ein Werkstattbericht zur Evaluation der Arbeitsmarktpolitik Münster u. a.: Waxmann Verlag 2001…
Migration, Gender, Arbeitsmarkt
María do Mar Castro Varela / Dimitria Clayton (Hrsg.) Migration, Gender, Arbeitsmarkt. Neue Beiträge zu Frauen und Globalisierung Königstein/Ts.: Ulrike Helmer Verlag 2003 (aktuelle frauenforschung);…
Zur Theorie und Empirie des Zweiten Arbeitsmarktes
Achim Trube Zur Theorie und Empirie des Zweiten Arbeitsmarktes. Exemplarische Erörterungen und praktische Versuche zur sozioökonomischen Bewertung lokaler Beschäftigungsförderung Münster: Lit 1997 (Z…
Immigration und Arbeitsmarkt
Johannes Velling Immigration und Arbeitsmarkt. Eine empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1995 (Schriftenreihe des ZEW 6); 409 S.; ISBN 3-7890-4…
Statistische Informationen zum Arbeitsmarkt
Statistisches Bundesamt (Hrsg.) Statistische Informationen zum Arbeitsmarkt. Konzepte und Kritik, Anwendung und Auslegung. Beiträge zum wissenschaftlichen Kolloquium am 14./15. November 1996 in Wiesb…
Arbeitsmarkt
Arbeitskreis Berlin-Brandenburgischer Wirtschaftswissenschaftler (Hrsg.) Arbeitsmarkt. Tagungsband zum Workshop des Arbeitskreises Berlin-Brandenburgischer Wissenschaftler im April 1998 in Berlin Ber…
Soziale Dienstleistungen am Arbeitsmarkt
Heinz Burghardt / Ruth Enggruber (Hrsg.) Soziale Dienstleistungen am Arbeitsmarkt. Soziale Arbeit zwischen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik Weinheim/München: Juventa Verlag 2005 (Übergangs- und Bewält…
Bürgergeld rettet Arbeitsmarkt
Ralf Witzel Bürgergeld rettet Arbeitsmarkt. Vom entmündigenden Wohlfahrtsstaat zur postindustriellen Bürgergeldgesellschaft. Mit einführenden Beiträgen von Norbert Blüm, Dieter-Julius Cronenberg, Rud…
Arbeitsmarkt und Beschäftigung: Deutschland im internationalen Vergleich
Hartmut Berg (Hrsg.) Arbeitsmarkt und Beschäftigung: Deutschland im internationalen Vergleich Berlin: Duncker & Humblot 2000 (Schriften des Vereins für Socialpolitik N. F. 272); 276 S.; ISBN 3-428-10…
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in der EU
Hans-Wolfgang Platzer (Hrsg.) Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in der EU. Nationale und europäische Perspektiven Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2000 (Schriftenreihe des Arbeitskreises…
Kommunale Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Leo Kißler / Werner Zettelmeier (Hrsg.) Kommunale Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Deutschland und Frankreich im Vergleich Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2005 (Deutsch-französische S…
Weiter