Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
News aus dem pw-portal
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
News aus dem pw-portal
166 Suchergebnis(se)
Asyl
Asyl-, Migrations- und Integrationspolitik: die Positionen der Parteien in den Programmen zur Bundestagswahl 2017
Aktuellen Umfragen zufolge zeigt sich wenige Wochen vor der Bundestagswahl, dass die Asyl-, Migrations- und Integrationspolitik für die Menschen in Deutschland ein wichtiges politisches Thema darstel…
Frauen, Flucht und Sicherheit. Anforderungen an den Schutz weiblicher Geflüchteter in Deutschland
Dass die Geschlechterdimension beim Thema Flucht und Asyl eine Rolle spiele, habe in den vergangenen Jahren verstärkt Aufmerksamkeit gefunden, schreiben Frauke Binnemann und Sabine Mannitz. Einerseit…
Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag
Rocío Fungueiriño-Lorenzo Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag. Entwicklung der gemeinschaftlichen Kompetenzen in Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik Frankfurt…
Gibt es ein europäisches Asyl- und Migrationsproblem?
Steffen Agenendt Gibt es ein europäisches Asyl- und Migrationsproblem? Unterschiede und Gemeinsamkeiten der asyl- und migrationspolitischen Probleme und der politischen Strategien in den Staaten der…
Asyl und Migration
Albert-Peter Rethmann Asyl und Migration. Ethik für eine neue Politik in Deutschland Münster: Lit 1996 (Schriften des Instituts für christliche Sozialwissenschaften 33); XVI, 409 S.; ISBN 3-8258-2743…
Die Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten in den Bereichen Asyl und Einwanderung
Martin Schieffer Die Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten in den Bereichen Asyl und Einwanderung Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1997 (Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarl…
Flucht ins ungelobte Land
André Höllmann Flucht ins ungelobte Land. Die Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union Marburg: Tectum Verlag 2014; 155 S.; 19,95 €; ISBN 978-3-8288-3383-8 André Höllmann plädiert für eine…
Das neue Europa und seine Krisen. Auswege aus den Entscheidungsfallen
Das europäische Integrationsprojekt befindet sich nach Ansicht von Edgar Grande inmitten eines Transformationsprozesses, der durch die Gleichzeitigkeit mehrerer Krisen geprägt ist. Diese erstreckten…
Asyl und Konflikt von der Antike bis heute
Bertram Turner Asyl und Konflikt von der Antike bis heute. Rechtsethnologische Untersuchungen Berlin: Dietrich Reimer Verlag 2005; 602 S.; geb., 69,- €; ISBN 3-496-02783-5 Diss. München. - Turner prä…
Asyl und Verfassung
Kurt Schelter (Hrsg.) Asyl und Verfassung. Die Asylurteile des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Mai 1996. Gründe - Materialien - Erläuterungen Starnberg: Verlag R. S. Schulz (Zeitschrift für Sozialh…
Asyl
Karl Kopp Asyl Hamburg: Europäische Verlagsanstalt/Sabine Groenewold Verlage 2002 (Wissen 3000); 95 S.; brosch., 8,60 €; ISBN 3-434-46108-6 Das gut verständliche populärwissenschaftliche Buch gibt ei…
Reflexionen und Therapievorschläge. Überblick über Aufsätze und Thinktank-Berichte zur Krise der Europäischen Union
Zwar hat die EU 2017 das 60. Jubiläum der Römischen Verträge gefeiert, doch in der EU „brennt“ es laut Jean-Claude Juncker „an allen Ecken und Enden“. Die multiplen Aspekte der Krise finden ihren Wid…
Krieg - Vergewaltigung - Asyl
Renate Dieregsweiler Krieg - Vergewaltigung - Asyl. Die Bedeutung von Verwaltigung im Krieg und ihre Bewertung in der bundesdeutschen Asylrechtsprechung Sinzheim: Pro Universitate Verlag 1997 (Uni-Sc…
Flucht, Asyl und Einwanderung im Fernsehen
Matthias Thiele Flucht, Asyl und Einwanderung im Fernsehen Konstanz: UVK Universitätsverlag 2005; 321 S.; brosch., 34,- €; ISBN 3-89669-497-9 Diss. Dortmund. – Der Sprach- und Literaturwissenschaftle…
Asyl
Maria Mesner / Gernot Heiss (Hrsg.) Asyl. Das lange 20. Jahrhundert Wien: Löcker Verlag 2012; 253 S.; 19,80 €; ISBN 978-3-85409-628-3 Das Asylrecht wird „immer häufiger in Frage gestellt, Fragen des…
Migration, Asyl und (Post-)Migrantische Lebenswelten in Deutschland
Miriam Aced / Tamer Düzyol / Arif Rüzgar / Christian Schaft (Hrsg.) Migration, Asyl und (Post-)Migrantische Lebenswelten in Deutschland. Bestandsaufnahme und Perspektiven migrationspolitischer Prakti…
Die 101 wichtigsten Fragen: Einwanderung und Asyl
Karl-Heinz Meier-Braun Die 101 wichtigsten Fragen: Einwanderung und Asyl München: C. H. Beck 2015; 159 S.; pb., 10,95 €; ISBN 978-3-406-68355-8 Über die gesellschaftliche und politische Relevanz dies…
Internationale Migration
Franz Nuscheler Internationale Migration. Flucht und Asyl Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (Grundwissen Politik 14); 232 S.; 2. Aufl.; brosch., 24,90 €; ISBN 3-8100-3757-5 Der Autor…
Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Ostdeutschland. Entstehung und Entwicklung
Die AfD hat, wie die Bundestagswahl gezeigt hat, ihre Hochburgen im Osten Deutschlands, zu beobachten ist dort auch eine aktive rechtsextreme Szene. Für diese im Vergleich zum Westen deutlich ausgepr…
Domenica Dreyer-Plum: Die Grenz- und Asylpolitik der Europäischen Union
Domenica Dreyer-Plum widmet sich den Grundfragen der Asyl- und Grenzpolitik der Europäischen Union. Sie zeichnet nach, wie der Schengen-Raum progressiv infolge vieler Integrationsschritte als Raum de…
Weiter