Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
1580 Suchergebnis(se)
Außenpolitik
Altes Denken statt Neues Russland. Innenpolitische Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik
Was ist in den Beziehungen zwischen Russland und dem Westen falsch gelaufen und wer hat daran Schuld? Ausgehend von der Annahme, dass vor allem innere Faktoren das Außenverhalten bestimmen, rekapit...
Volker Stanzel: Die ratlose Außenpolitik und warum sie den Rückhalt der Gesellschaft braucht
„Außenpolitik wächst aus der Innenpolitik“, so die These von Volker Stanzel, die er in einer kritischen Betrachtung der veränderten globalen Konfliktlagen seit 1989 entfaltet. Er plädiert für eine ...
Ulf von Krause: Bundeswehr und Außenpolitik. Zur Rolle des Militärs im Diskurs um mehr Verantwortung Deutschlands in der Welt
Der Diskurs über die deutsche Außenpolitik ist durch die Frage geprägt, ob Deutschland aufgrund seines gewachsenen Einflusses in Europa und in der Welt mehr Verantwortung übernehmen sollte. Dabei g...
Deutsche Außenpolitik jenseits von Idealismus und Realismus
Hans-Dieter Heumann Deutsche Außenpolitik jenseits von Idealismus und Realismus. Mit einem Vorwort von Hans-Dietrich Genscher München: Olzog 2001; 156 S.; pb., 12,50 €; ISBN 3-7892-8076-3 Der Autor...
Zur Zukunft der deutschen Außenpolitik
Karl Kaiser (Hrsg.) Zur Zukunft der deutschen Außenpolitik. Reden zur Außenpolitik der Berliner Republik Bonn: Europa Union Verlag 1998 (Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft...
Kritik der Außenpolitik
Ekkehart Krippendorff Kritik der Außenpolitik Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2000 (edition suhrkamp 2139); 236 S.; ISBN 3-518-12139-1 Krippendorff möchte all diejenigen erreichen, die "mit Anteilnahme u...
Soner Cagaptay: Erdogan’s Empire. Turkey and the Politics of the Middle East
Die Außenpolitik der Türkei unter Recep Tayyip Erdoğan und seines ehemaligen Außenministers Ahmet Davutoğlu steht im Fokus der Analyse. Deren Ziel sei es, die Türkei wieder „groß“ werden zu lassen ...
Jeffrey D. Sachs: A New Foreign Policy. Beyond American Exceptionalism
Die Vereinigten Staaten haben sich nach Meinung von Jeffrey D. Sachs lange als eine Ausnahmenation verstanden. Das habe in der Außenpolitik zu einer Reihe von Entscheidungen geführt, die ihnen gesc...
Die Außenpolitik der DDR 1976-1989
Benno-Eide Siebs Die Außenpolitik der DDR 1976-1989. Strategien und Grenzen Paderborn u. a.: Ferdinand Schöningh 1999 (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart); 461 S.; ISBN 3-506-77510-3 P...
Die Außenpolitik Kanadas
Wilfried von Bredow (Hrsg.) Die Außenpolitik Kanadas Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2003; 324 S.; brosch., 34,90 €; ISBN 3-531-14076-0 Die Politik Kanadas ist hierzulande weitgehend unbekannt, obw...
Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
Frank R. Pfetsch Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Von Adenauer zu Merkel. Eine Einführung Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2011 (uni studien politik 44); 286 S.; 12,80 €; ISBN 978...
Südostasien in der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
Marius Labahn Südostasien in der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Eine Analyse der deutschen Außenpolitik gegenüber Staaten Südostasiens unter Anwendung des liberalen Handelsstaatsmodel...
Hans-Dietrich Genschers Außenpolitik
Kerstin Brauckhoff / Irmgard Schwaetzer (Hrsg.) Hans-Dietrich Genschers Außenpolitik Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2015 (Akteure der Außenpolitik); 295 S.; 34,99 €; ISBN 978-3-658-0...
Amerikanische Demokratie und Weltpolitik
Herbert Dittgen Amerikanische Demokratie und Weltpolitik. Außenpolitik in den Vereinigten Staaten Paderborn u. a.: Ferdinand Schöningh 1998; 398 S.; ISBN 3-506-72616-1 Der zeitliche Rahmen der Unte...
Weltmacht ohne Gegner
Peter Rudolf / Jürgen Wilzewski (Hrsg.) Weltmacht ohne Gegner. Amerikanische Außenpolitik zu Beginn des 21. Jahrhunderts Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2000 (Internationale Politik und Sich...
Zivilmacht Europa?
Michael Blauberger Zivilmacht Europa? Leitlinien europäischer Außenpolitik in der Analyse Marburg: Tectum Verlag 2005; 103 S.; 19,90 €; ISBN 3-8288-8802-X Die Existenz einer deutschen, französische...
Die Außenpolitik junger Demokratien in Südamerika
Harald Barrios Die Außenpolitik junger Demokratien in Südamerika. Argentinien, Brasilien, Chile und Uruguay Opladen: Leske + Budrich 1999 (Junge Demokratien 1); 443 S.; ISBN 3-8100-1975-5 Politikwi...
Deutschlands neue Außenpolitik
Wolf-Dieter Eberwein / Karl Kaiser (Hrsg.) Deutschlands neue Außenpolitik. Band 4: Institutionen und Ressourcen München: R. Oldenbourg Verlag 1998 (Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen G...
Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
Wilfried von Bredow Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Eine Einführung Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006 (Studienbücher Außenpolitik und internationale Beziehungen); ...
Kreiskys Außenpolitik
Elisabeth Röhrlich (Hrsg.) Kreiskys Außenpolitik. Zwischen österreichischer Identität und internationalem Programm Göttingen: V&R unipress 2009 (Zeitgeschichte im Kontext 2); 437 S.; 57,90 €; ISBN ...
Weiter