Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
192 Suchergebnis(se)
BRD
Arbeitsmärkte im Vergleich
Heiner Ganßmann / Michael Haas Arbeitsmärkte im Vergleich. Rigidität und Flexibilität auf den Arbeitsmärkten der USA, Japans und der BRD Marburg: Schüren 1999 (Standortdebatte - Eine Reihe der Hans-B…
Unrechtsstaat DDR? Rechtsstaat BRD?
Erich Buchholz Unrechtsstaat DDR? Rechtsstaat BRD? Ein Jurist antwortet Berlin: edition ost 2006; 185 S.; brosch., 12,90 €; ISBN 978-3-360-01077-3 Buchholz war einer der führenden Kriminologen und St…
Freundschaftsbande und Beziehungskisten
Hans-Joachim Döring / Uta Rüchel (Hrsg.) Freundschaftsbande und Beziehungskisten. Die Afrikapolitik der DDR und der BRD gegenüber Mosambik Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel 2005; 213 S.; pb., 14,90 €;…
"Wiedergutmachung" in Österreich und der BRD im Vergleich
David Forster "Wiedergutmachung" in Österreich und der BRD im Vergleich Innsbruck/Wien/München: Studien Verlag 2001; 284 S.; 25,- €; ISBN 3-7065-1498-2 Überarbeitete Diplomarbeit. - Die Arbeit bietet…
Black Box BRD
Andres Veiel Black Box BRD. Alfred Herrhausen, die Deutsche Bank, die RAF und Wolfgang Grams Stuttgart/München: Deutsche Verlags-Anstalt 2002; 283 S.; 19,90 €; ISBN 3-421-05468-1 Der Autor vertieft i…
Die Teilung ihres Landes in der Sichtweise deutscher (BRD), chinesischer (Taiwan), und koreanischer (Südkorea) Journalisten
Chi-Wu Hsing Die Teilung ihres Landes in der Sichtweise deutscher (BRD), chinesischer (Taiwan), und koreanischer (Südkorea) Journalisten Online-Publikation 2008 (http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/…
Rechtsextremismus und politische Bildung in BRD und DDR
Miriam Gripp Rechtsextremismus und politische Bildung in BRD und DDR. Ein Vergleich des Zeitraums von 1958 bis 1965. Hrsg. von Björn Bedey Marburg: Tectum Verlag 2003 (Diplomica 2); 127 S.; 29,90 €;…
Der Wiederaufbau und die wirtschaftliche Entwicklung Westdeutschlands (BRD) und Frankreichs im Vergleich
Frank Sammeth Der Wiederaufbau und die wirtschaftliche Entwicklung Westdeutschlands (BRD) und Frankreichs im Vergleich. 1944/45 bis 1963 Hamburg: Verlag Dr. Kovač 2005 (Wirtschaftspolitik in Forschun…
"Alte" und "Neue" Soziale Marktwirtschaft in der BRD
Jonas Falting "Alte" und "Neue" Soziale Marktwirtschaft in der BRD. Kontinuitäten und Brüche in den sozio-politischen Bedingungen und der parteipolitischen Verankerung Marburg: Tectum Verlag 2012; 13…
Wohnungsnot in der BRD – Sozialpolitisch relevant?
Fabian Altstaedten Wohnungsnot in der BRD – Sozialpolitisch relevant? Online-Publikation 2011 (http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-5926/diss_altstaedten.pdf); 205 S. Diss…
Regieren und Governance in der BRD
Detlef Sack Regieren und Governance in der BRD. Ein Studienbuch München: Oldenbourg Verlag 2013 (Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft); X, 323 S.; 29,80 €; ISBN 978-3-486-71270-4 Detlef Sack…
Studentenbewegungen der 60er Jahre
Michael Kimmel Studentenbewegungen der 60er Jahre. Frankreich, BRD und USA im Vergleich Wien: WUV-Universitätsverlag 1998; 276 S.; ISBN 3-85114-378-7 Die Studie bietet eine in doppelter Hinsicht verg…
Der Schutz der Sinti und Roma in der Bundesrepublik Deutschland als ethnische Minderheit gemäß Art. 3 Abs. 3 GG
Dörte Marten-Gotthold Der Schutz der Sinti und Roma in der Bundesrepublik Deutschland als ethnische Minderheit gemäß Art. 3 Abs. 3 GG Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 1998 (Studien zur Tsiganologie…
Transformation in einem geteilten Land
Ja-Sook Park Transformation in einem geteilten Land. Vom marxistisch-leninistischen System der DDR zum freiheitlich-demokratischen System der BRD. 9. November 1989 bis 3. Oktober 1990 Frankfurt a. M…
Aufstand der Ressentiments
Andreas Klärner Aufstand der Ressentiments. Einwanderungsdiskurs, völkischer Nationalismus und die Kampagne der CDU/CSU gegen die doppelte Staatsbürgerschaft Köln: PapyRossa Verlag 2000 (PapyRossa Ho…
Organisierte Kriminalität und soziale Kontrolle
Jan Wessel Organisierte Kriminalität und soziale Kontrolle. Auswirkungen in der BRD. Mit einem Nachwort von Prof. Dr. Henrik Kreutz Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag 2001 (DUV Sozialwissenscha…
Umweltgerechtigkeit, Public Health und soziale Stadt
Werner Maschewsky Umweltgerechtigkeit, Public Health und soziale Stadt Frankfurt a. M.: Verlag für Akademische Schriften 2001; 238 S.; 18,- €; ISBN 3-88864-330-9 Hierzulande herrscht nicht selten die…
Ulrike Marie Meinhof und die deutschen Verhältnisse
Peter Brückner Ulrike Marie Meinhof und die deutschen Verhältnisse. Mit Texten von Ulrike Marie Meinhof, einem Vorwort von Ulrich K. Preuß und einem Nachwort von Klaus Wagenbach Berlin: Klaus Wagenba…
Graue Wölfe heulen wieder
Fikret Aslan / Kemal Bozay / Talat Turhan / Sedar Celik Graue Wölfe heulen wieder. Türkische Faschisten und ihre Vernetzung in der BRD Münster: Unrast 1997; 255 S.; ISBN 3-928300-58-X "Das Buch besch…
Der bildungspolitische Einigungsprozess 1990
Gabriele Köhler / Georg Knauss / Peter Zedler (Hrsg.) Der bildungspolitische Einigungsprozess 1990. Verlauf und Ergebnisse der deutsch-deutschen Verhandlungen zum Bildungssystem Opladen: Leske + Budr…
Weiter