Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
229 Suchergebnis(se)
Diplomatie
Stille Diplomatie oder Publizität?
Eckart Klein (Hrsg.) Stille Diplomatie oder Publizität? Überlegungen zum effektiven Schutz der Menschenrechte. Wechselseitige Erwartungen an Wissenschaft und Menschenrechtsorganisationen. Kolloquiu...
Zwischen Wilhelmstraße und Bellevue
Bernd Fischer (Hrsg.) Zwischen Wilhelmstraße und Bellevue. 500 Jahre Diplomatie in Berlin Berlin: Henschel 1998; 288 S.; ISBN 3-89487-312-4 Die Diplomatie in Berlin: Sie begann im 13. Jahrhundert, ...
Diplomatie jenseits des Staates
Julia Lieb Diplomatie jenseits des Staates. Die EU-Außenvertretung gegenüber Drittstaaten und der Europäische Auswärtige Dienst Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2013 (Aktuelle Materialien zur...
Das Versagen der Diplomatie
Vamik D. Volkan Das Versagen der Diplomatie. Zur Psychoanalyse nationaler, ethnischer und religiöser Konflikte. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Anni Pott Gießen: Psychosozial-Verlag 1999 (Bibl...
Krieg, Politik und Diplomatie
Gordon A. Craig Krieg, Politik und Diplomatie. Aus dem Englischen von Gerhard Beckmann, Karl Federmann und Dietrich Schlegel Wien: Paul Zsolnay Verlag 2001; 535 S.; geb., 34,77 €; ISBN 3-552-05153-...
Die ukrainische Frage 1917-1923 im Spannungsfeld der europäischen Diplomatie
Caroline Milow Die ukrainische Frage 1917-1923 im Spannungsfeld der europäischen Diplomatie Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2002 (Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München. Reihe Geschicht...
Die neue russische Diplomatie
Igor Iwanow Die neue russische Diplomatie. Rückblick und Visionen. Aus dem Russischen von Kurt Badisch und Alfred Frank Düsseldorf: Econ Taschenbuch Verlag 2002; 441 S.; 8,95 €; ISBN 3-548-75090-7 ...
Mein Leben in der Diplomatie
Alexandra Kollontai Mein Leben in der Diplomatie. Aufzeichnungen aus den Jahren 1922 bis 1945. Hrsg. von Heinz Deutschland. Aus dem Russischen von Ruth und Heinz Deutschland Berlin: Karl Dietz Verl...
Adenauers deutschlandpolitische Geheimkonzepte während der zweiten Berlin-Krise 1958-1962
Volker Erhard Adenauers deutschlandpolitische Geheimkonzepte während der zweiten Berlin-Krise 1958-1962. Eine Studie aus den Akten der westlichen Diplomatie Hamburg: Verlag Dr. Kovač 2003 (Studien ...
Hendrik W. Ohnesorge: Soft Power. The Forces of Attraction in International Relations
Das Ziel Hendrik Ohnesorges ist es, den Begriff ‚soft power‘ transparenter zu machen, daher versucht er, ihn für die empirische Forschung zu operationalisieren, so Rezensent Rainer Lisowski. Ohneso...
Sternstunde der Diplomatie
Philip Zelikow / Condoleezza Rice Sternstunde der Diplomatie. Die deutsche Einheit und das Ende der Spaltung Europas Berlin: Propyläen Verlag 1997; 664 S.; ISBN 3-549-05600-1 An Büchern zum Ablauf ...
Sternstunde der Diplomatie
Philip Zelikow / Condoleezza Rice Sternstunde der Diplomatie. Die Deutsche Einheit und das Ende der Spaltung Europas. Aus dem Amerikanischen von Klaus-Dieter Schmidt Frankfurt a. M.: Ullstein 1999 ...
Gesellschaft und Diplomatie im transatlantischen Kontext
Michael Wala (Hrsg.) Gesellschaft und Diplomatie im transatlantischen Kontext. Festschrift für Reinhard R. Doerries zum 65. Geburtstag Stuttgart: Franz Steiner Verlag 1999 (USA-Studien 11); XIV, 48...
Handbuch der Diplomatie 1815-1963
Tobias C. Bringmann Handbuch der Diplomatie 1815-1963. Auswärtige Missionschefs in Deutschland und deutsche Missionschefs im Ausland von Metternich bis Adenauer München: K. G. Saur Verlag 2001; XLV...
Schweizer Aussenpolitik und Diplomatie
Paul Widmer Schweizer Aussenpolitik und Diplomatie. Von Pictet de Rochemont bis Edouard Brunner Zürich: Ammann Verlag 2003; 456 S.; 32,80 €; ISBN 3-250-10432-9 Der Autor ist Historiker, seit 1977 i...
Moshe Sharett - Diplomatie statt Gewalt
Tamar Amar-Dahl Moshe Sharett - Diplomatie statt Gewalt. Der "andere" Gründungsvater Israels und die arabische Welt München: Martin Meidenbauer Verlag 2003; 167 S.; hardc., 24,90 €; ISBN 3-89975-03...
Diplomatie digital
Alexander Bilgeri / Alexander Wolf (Hrsg.) Diplomatie digital. Neue Kommunikationswege der internationalen Politik Opladen: Verlag Barbara Budrich 2004; 124 S.; kart., 16,90 €; ISBN 3-938094-09-5 D...
Wege multilateraler Diplomatie
Klaus Dicke / Manuel Fröhlich (Hrsg.) Wege multilateraler Diplomatie. Politik, Handlungsmöglichkeiten und Entscheidungsstrukturen im UN-System Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2005 (Jenaer Be...
Diplomatie und europäische Außenpolitik
Melanie Morisse-Schilbach Diplomatie und europäische Außenpolitik. Europäisierungseffekte im Kontext von Intergouvernementalismus am Beispiel von Frankreich und Großbritannien Baden-Baden: Nomos Ve...
Zwischen Eindämmung und Diplomatie
Katja Leikert Zwischen Eindämmung und Diplomatie. Die US-Sicherheitspolitik gegenüber Iran und Nordkorea Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2010 (Nomos Universitätsschriften: Politik 172); 285 ...
Weiter