Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
News aus dem pw-portal
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
News aus dem pw-portal
115 Suchergebnis(se)
Einwanderungspolitik
Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag
Rocío Fungueiriño-Lorenzo Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik vor und nach dem Amsterdamer Vertrag. Entwicklung der gemeinschaftlichen Kompetenzen in Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik Frankfurt…
Einwanderung und Einwanderungspolitik am Beispiel der deutschen "Green Card"
Holger Kolb Einwanderung und Einwanderungspolitik am Beispiel der deutschen "Green Card" Osnabrück: Der Andere Verlag 2002; 152 S.; 19,90 €; ISBN 3-936231-30-3 Magisterarbeit Münster; Gutachter: D. T…
Sans-Papiers-Proteste und Einwanderungspolitik in Frankreich
Ute Lindemann Sans-Papiers-Proteste und Einwanderungspolitik in Frankreich Opladen: Leske + Budrich 2001 (Forschung Politikwissenschaft 131); 188 S.; 20,35 €; ISBN 3-8100-3271-9 Politikwiss. Diss. Fr…
Eine komparative Analyse der Immigration und Einwanderungspolitik in Dänemark und Schweden
Erik Magnus Sund Eine komparative Analyse der Immigration und Einwanderungspolitik in Dänemark und Schweden Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin 2005 (Fremde Nähe: Wissenschaftliche Diskurse zu P…
Einwanderungspolitik in Deutschland
Hans Jörg Schrötter Einwanderungspolitik in Deutschland. Wegducken, Wegschauen, Einknicken? Köln: Lingen Verlag 2014 (Edition Lingen Stiftung); 304 S.; 9,95 €; ISBN 978-3-942453-94-3 Die Deutschen wü…
Einwanderung in Frankreich 1981 bis 1995
Annette Rey Einwanderung in Frankreich 1981 bis 1995. Ausgangsposition und Handlungsspielraum im Hinblick auf eine gemeinsame europäische Einwanderungspolitik Opladen: Leske + Budrich 1997; 296 S.; I…
Migration Policies: a Comparative Perspective
Friedrich Heckmann / Wolfgang Bosswick (Hrsg.) Migration Policies: a Comparative Perspective. Foreword by Richard von Weizsäcker Stuttgart: Ferdinand Enke Verlag 1995 (Forum Migration); 373 S.; ISBN…
Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung
Christoph Butterwegge / Gudrun Hentges (Hrsg.) Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung. Migrations-, Integrations- und Minderheitenpolitik Opladen: Leske + Budrich 2000 (Interkulturelle Studien 5);…
Wer darf Mitglied werden?
Heike Hagedorn Wer darf Mitglied werden? Einbürgerung in Deutschland und Frankreich im Vergleich Opladen: Leske + Budrich 2001 (Politikwissenschaftliche Paperbacks 32); 253 S.; kart., 24,54 €; ISBN 3…
Migrationsreport 2002
Klaus J. Bade / Rainer Münz (Hrsg.) Migrationsreport 2002. Fakten - Analysen - Perspektiven Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2002; 288 S.; kart., 19,90 €; ISBN 3-593-37005-0 Das Feld der Migra…
Einwanderungs- und Asylpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland
Doris Dickel Einwanderungs- und Asylpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland. Eine vergleichende Studie der 1980er und 1990er Jahre Opladen: Leske +…
Einwanderungsland Bundesrepublik Deutschland in der Europäischen Union: Gestaltungsauftrag und Regelungsmöglichkeiten
Albrecht Weber (Hrsg.) Einwanderungsland Bundesrepublik Deutschland in der Europäischen Union: Gestaltungsauftrag und Regelungsmöglichkeiten Osnabrück: Universitätsverlag Rasch 1997 (IMIS-Schriften 5…
Mit Marktwirtschaft aus der Krise
Juergen B. Donges / Johann Eekhoff / Wolfram Engels / Walter Hamm / Wernhard Möschel / Manfred J. M. Neumann / Olaf Sievert Mit Marktwirtschaft aus der Krise. Eine Zusammenfassung der Studien des Kro…
Einwanderung und ethnische Pluralität
Karen Schönwälder Einwanderung und ethnische Pluralität. Politische Entscheidungen und öffentliche Debatten in Großbritannien und der Bundesrepublik von den 1950er bis zu den 1970er Jahren Essen: Kla…
Illegale Einwanderung, Flüchtlingsmigration und das Ende des Nord-Süd-Mythos
Claudia Finotelli Illegale Einwanderung, Flüchtlingsmigration und das Ende des Nord-Süd-Mythos. Zur funktionalen Äquivalenz des deutschen und des italienischen Einwanderungsregimes Berlin: Lit 2007 (…
Pressefreiheit oder Fremdenfeindlichkeit?
Jana Sinram Pressefreiheit oder Fremdenfeindlichkeit? Der Streit um die Mohammed-Karikaturen und die dänische Einwanderungspolitik Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2015; 380 S.; 45,- €; ISBN 9…
David Miller: Fremde in unserer Mitte – Politische Philosophie der Einwanderung
David Miller versucht eine dezidiert realistische Perspektive zu begründen, die sich im Rahmen der politischen Philosophie – und nicht der einer politischen Ethik – mit der Frage auseinandersetzt, wi…
Integrationspolitik in Deutschland im Spiegel der Literatur. Ausgewählte Kurzrezensionen
Vermittelt wird ein Überblick über die Geschichte der Zuwanderung in die Bundesrepublik, die Akteure und ihre Handlungsstrategien im Bereich der Einwanderungspolitik. Auf Kritik stoßen in einigen Rez…
Asylum and Migration Policies in the European Union
Steffen Angenendt (Hrsg.) Asylum and Migration Policies in the European Union. Research Institute of the German Society for Foreign Affairs (DGAP), Berlin Bonn: Europa Union Verlag 1999; 345 S.; ISBN…
Deutschland - Entwicklungspolitik für ein entwickeltes Land
Ulrich Pfeiffer Deutschland - Entwicklungspolitik für ein entwickeltes Land Hamburg: Europäische Verlagsanstalt 1999; 339 S.; ISBN 3-434-50482-6 Der Autor - Bruder des in den Medien häufig präsenten…
Weiter