Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
167 Suchergebnis(se)
Friedenssicherung
Friedenssicherung durch regionale Organisationen in Europa
Hartmut Kühne Friedenssicherung durch regionale Organisationen in Europa Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 1998 (Europäische Hochschulschriften: Reihe II, Rechtswissenschaft 2485); 254 S.; ISBN 3-631…
Friedenssicherung - am Beispiel der Interimsverwaltung der Vereinten Nationen im Kosovo (UNMIK)
Dina Rossbacher Friedenssicherung - am Beispiel der Interimsverwaltung der Vereinten Nationen im Kosovo (UNMIK) Die Zivilverwaltung als neue Form der Friedenssicherung Hamburg: Verlag Dr. Kovač 2003…
VN-EU-Beziehungen in der militärischen Friedenssicherung
Manuela Scheuermann VN-EU-Beziehungen in der militärischen Friedenssicherung. Eine Analyse im Rahmen des Multilateralismus-Konzepts Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2012 (Staatlichkeit und Gove…
Kollektive Friedenssicherung
Udo Fink Kollektive Friedenssicherung. Kapitel VII UN-Charta in der Praxis des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen. In zwei Bänden Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 1999 (Kölner Schriften zu Recht…
Maßnahmen zur internationalen Friedenssicherung
Erich Reiter (Hrsg.) Maßnahmen zur internationalen Friedenssicherung Graz/Wien/Köln: Verlag Styria 1998 (Schriftenreihe Forschungen zur Sicherheitspolitik 3); 311 S.; ISBN 3-222-12619-4 In dem Buch u…
Friedensverantwortung und Friedenssicherung im 21. Jahrhundert
Susanne Hahn (Hrsg.) Friedensverantwortung und Friedenssicherung im 21. Jahrhundert. 2. Hubertusburger Friedensgespräche. Protokollband Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2009; 156 S.; 19,- €; ISB…
Konfliktregelung und Friedenssicherung im internationalen System
Kathrin Ahlbrecht / Annegret Bendiek / Reinhard Meyers / Sabine Wagner Konfliktregelung und Friedenssicherung im internationalen System Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (Grundwissen…
Peace Support Operations: Lessons Learned and Future Perspectives
Kurt R. Spillmann / Thomas Bernauer / Jürg M. Gabriel / Andreas Wenger (Hrsg.) Peace Support Operations: Lessons Learned and Future Perspectives Bern u. a.: Peter Lang 2001 (Studien zu Zeitgeschichte…
Frieden durch Recht
Patricia Schneider / Kristina Thony / Erwin Müller (Hrsg.) Frieden durch Recht. Friedenssicherung durch internationale Rechtsprechung und Rechtsdurchsetzung Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 200…
Das Verhältnis des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zu NATO und OSZE
Alexia Holstein Das Verhältnis des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zu NATO und OSZE Stuttgart u. a.: Richard Boorberg 1996 (Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht…
Frieden für unsere multikulturelle Welt
Helmuth Saß Frieden für unsere multikulturelle Welt Frankfurt a. M.: Haag + Herchen Verlag 1998; 337 S.; ISBN 3-86137-735-7 Samuel Huntington hat in seinem vielbeachteten und scharf kritisierten Werk…
Konfliktmanagement und -regelung der Vereinten Nationen in Mosambik
Sabine Fandrych Konfliktmanagement und -regelung der Vereinten Nationen in Mosambik. Übertragbares Modell oder erfolgreiche Ausnahme? Hamburg: Institut für Afrika-Kunde 1998 (Arbeiten aus dem Institu…
Frieden und Sicherheit im 21. Jahrhundert
Bernhard Rinke / Wichard Woyke (Hrsg.) Frieden und Sicherheit im 21. Jahrhundert. Eine Einführung Opladen: Leske + Budrich 2004; 300 S.; brosch., 19,90 €; ISBN 3-8100-3804-0 Angesichts der terroristi…
Im Dienste des Menschen: Recht, Staat und Staatengemeinschaft
Marten Breuer / Astrid Epiney / Andreas Haratsch / Stefanie Schmahl / Norman Weiß (Hrsg.) Im Dienste des Menschen: Recht, Staat und Staatengemeinschaft. Forschungskolloquium anlässlich der Verabschie…
Die Konstitution des Friedens als Rechtsordnung
Jost Delbrück Die Konstitution des Friedens als Rechtsordnung. Zum Verständnis rechtlicher und politischer Bedingungen der Friedenssicherung im internationalen System der Gegenwart. Hrsg. von Klaus D…
UN Peace-building
Marie-Luise Pörtner UN Peace-building. Anspruch und Wirklichkeit am Beispiel Mosambiks Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag 2000 (DUV: Sozialwissenschaft. Studien zur Internationalen Politik); XI…
Die Vereinten Nationen
Sven Bernhard Gareis / Johannes Varwick Die Vereinten Nationen. Aufgaben, Instrumente und Reformen Opladen: Leske + Budrich 2002 (Uni-Taschenbücher 2243 [ISBN: 3-8252-2243-8]); 351 S.; 12,17 €; ISBN…
UN-Friedenssicherung 1985 - 1995
Hans-Georg Ehrhart / Konrad Klingenburg UN-Friedenssicherung 1985 - 1995. Analyse und Bibliographie. Mit einem Vorwort von Eberhard Brecht Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1996 (Demokratie, Sic…
Einsätze der Bundeswehr im Rahmen kollektiver Sicherheit
Mark Zimmer Einsätze der Bundeswehr im Rahmen kollektiver Sicherheit. Staats- und völkerrechtliche Grundlagen unter Berücksichtigung des BVerfG-Urteils vom 12.07.1994 Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lan…
Die Völkerbundsidee
Gerhard Beestermöller Die Völkerbundsidee. Leistungsfähigkeit und Grenzen der Kriegsächtung durch Staatensolidarität Stuttgart/Berlin/Köln: Verlag W. Kohlhammer 1995 (Theologie und Frieden 10); 169 S…
Weiter