Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
News aus dem pw-portal
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
News aus dem pw-portal
1184 Suchergebnis(se)
Herrschaft
Hegemonie der Nation
Andreas Geier Hegemonie der Nation. Die gesellschaftliche Bedeutung des ideologischen Systems Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag 1997 (DUV: Sozialwissenschaft); VIII, 213 S.; ISBN 3-8244-4234-5…
Max Weber - Leidenschaft und Disziplin
Michael Sukale Max Weber - Leidenschaft und Disziplin. Leben, Werk, Zeitgenossen Tübingen: Mohr Siebeck 2002; XXIV, 642 S.; Ln., 69,- €; ISBN 3-16-147203-9 Der Autor bietet eine umfassende Beschreibu…
The End of Suharto's New Order in Indonesia
Resy Canonica-Walangitang The End of Suharto's New Order in Indonesia Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2003 (Europäische Hochschulschriften: Reihe XXXI, Politikwissenschaft 466); 313 S.; pb., 45,50…
Rassismus, (Gegen-)Macht und Emanzipation im politischen Denken. Zur Dekolonisierung der Internationalen Beziehungen
Ausgehend von dem Eindruck, dass rassistisches Gedankengut in politischer Theorie und Praxis der jüngeren Gegenwart – nicht nur, aber insbesondere in den USA unter Donald Trump – an Bedeutung gewonne…
Konfuzianische Ethik und Legitimation der Herrschaft im alten China
Duan Lin Konfuzianische Ethik und Legitimation der Herrschaft im alten China. Eine Auseinandersetzung mit der vergleichenden Soziologie Max Webers Berlin: Duncker & Humblot 1997 (Soziologische Schrif…
Freiheit und Herrschaft in der Rechtsphilosophie des Thomas Hobbes
Dieter Hüning Freiheit und Herrschaft in der Rechtsphilosophie des Thomas Hobbes Berlin: Duncker & Humblot 1998 (Schriften zur Rechtstheorie 185); 301 S.; ISBN 3-428-09046-2 Rechtswiss. Diss. Marburg…
Die deutsche Herrschaft in den "germanischen" Ländern 1940-1945
Robert Bohn (Hrsg.) Die deutsche Herrschaft in den "germanischen" Ländern 1940-1945 Stuttgart: Franz Steiner Verlag 1997 (Historische Mitteilungen 26); 305 S.; ISBN 3-515-07099-0 Der Band geht zurück…
Die männliche Herrschaft
Pierre Bourdieu Die männliche Herrschaft. Aus dem Französischen von Jürgen Bolder Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2005; 211 S.; geb., 19,90 €; ISBN 3-518-58435-9 Die 1998 unter dem Titel „„La domination ma…
Totalitäre Herrschaft und republikanische Demokratie
Antonia Grunenberg (Hrsg.) Totalitäre Herrschaft und republikanische Demokratie. Fünfzig Jahre The Origins of Totalitarianism von Hannah Arendt Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2003 (Hannah Arendt-S…
Utopie und politische Herrschaft im Europa der Zwischenkriegszeit
Wolfgang Hardtwig (Hrsg.) Utopie und politische Herrschaft im Europa der Zwischenkriegszeit München: R. Oldenbourg Verlag 2003 (Schriften des Historischen Kollegs: Kolloquien 56); IX, 356 S.; 59,80 €…
Traditionale Herrschaft in Südafrika
Andrea Marianne Lang Traditionale Herrschaft in Südafrika. Anpassungsstrategien und Aushandlungen in einem demokratischen Staat Münster: Lit 2004 (Politikwissenschaft 111); IX, 421 S.; brosch., 29,90…
Herrschaft oder Freiheit
Michael von Prollius (Hrsg.) Herrschaft oder Freiheit. Ein Alexander Rüstow Brevier Bern: h.e.p. verlag 2007; 258 S.; 16,- €; ISBN 978-3-7225-0067-6 Welche geistigen Grundlagen hat die Entwicklung de…
Herrschaft und Herrlichkeit
Giorgio Agamben Herrschaft und Herrlichkeit. Zur theologischen Genealogie von Ökonomie und Regierung. Homo sacer II.2 Berlin: Suhrkamp 2010 (edition suhrkamp 2520); 361 S.; 20,- €; ISBN 978-3-518-125…
Herrschaft über Syrien
Daniel Gerlach Herrschaft über Syrien. Macht und Manipulation unter Assad Hamburg: edition Körber-Stiftung 2015; 388 S.; brosch., 17,- €; ISBN 978-3-89684-164-3 Vor dem Hintergrund der Aufstände in D…
Staatsterrorismus
Martin Pabst Staatsterrorismus. Theorie und Praxis kommunistischer Herrschaft Graz/Stuttgart: Leopold Stocker Verlag 1997; 280 S.; ISBN 3-7020-0796-2 Zu Beginn seiner historisch angelegten Studie übe…
Intervention as Indirect Rule
Alex Veit Intervention as Indirect Rule Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2010 (Mikropolitik der Gewalt); 292 S.; 34,90 €; ISBN 978-3-593-39311-7 Diss. phil. HU Berlin; Gutachter: K. Schlichte…
Fremdherrschaft
Christian Koller Fremdherrschaft. Ein politischer Kampfbegriff im Zeitalter des Nationalismus Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2005; 590 S.; kart., 58,- €; ISBN 3-593-37863-9 Der Begriff „Frem…
Das Obama-Projekt
Ingar Solty Das Obama-Projekt. Krise und charismatische Herrschaft Hamburg: VSA 2008 (Supplement der Zeitschrift Sozialismus 10/2008); 42 S.; 4,20 €; ISBN 978-3-89965-947-4 Der kanadische Politikwiss…
Staatlichkeit in Zeiten des Statebuilding
Berit Bliesemann de Guevara Staatlichkeit in Zeiten des Statebuilding. Intervention und Herrschaft in Bosnien und Herzegowina Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2009 (Strategische Kultur Europas 6); 3…
Antifaschismus
Ulrich Schneider Antifaschismus Köln: PapyRossa Verlag 2014; 135 S.; 9,90 €; ISBN 978-3-89438-543-9 „Ich selber folge einem Faschismus‑Begriff, der – in Anlehnung an Wolfgang Abendroth und Reinhard K…
Zurück
Weiter