Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
113 Suchergebnis(se)
Imperium
Hitlers Imperium
Mark Mazower Hitlers Imperium. Europa unter der Herrschaft des Nationalsozialismus. Aus dem Englischen von Martin Richter München: C. H. Beck 2009; 666 S.; geb., 34,- €; ISBN 978-3-406-59271-3 Bereit…
Imperium, Pax et Iustitia
Jürgen Schatz Imperium, Pax et Iustitia. Das Reich - Friedensstiftung zwischen Ordo, Regnum und Staatlichkeit Berlin: Duncker & Humblot 2000 (Beiträge zur Politischen Wissenschaft 114); 338 S.; 50,11…
Imperium
Ulrich Leitner Imperium. Geschichte und Theorie eines politischen Systems Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2011; 305 S.; kart., 34,90 €; ISBN 978-3-593-39503-6 Der Zusammenbruch der Sowjetunio…
Das Imperium Romanum - ein Vorbild für das vereinte Europa?
Géza Alföldy Das Imperium Romanum - ein Vorbild für das vereinte Europa? Basel: Schwabe & Co. AG 1999 (Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen 9); 50 S.; ISBN 3-7965-1362-X Der renommierte Althistori…
Das verleugnete Imperium
Niall Ferguson Das verleugnete Imperium. Chancen und Risiken amerikanischer Macht. Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt Berlin: Propyläen Verlag 2004; 447 S.; geb., 26,- €; ISBN 3-549-07213-9…
Imperium der Zukunft
Alan Posener Imperium der Zukunft. Warum Europa Weltmacht werden muss München: Pantheon 2007; 224 S.; 11,95 €; ISBN 978-3-570-55030-4 Aufbauend auf eine historische Darstellung „gelungener“ und nicht…
Imperien
Herfried Münkler Imperien. Die Logik der Weltherrschaft - vom Alten Rom bis zu den Vereinigten Staaten Berlin: Rowohlt 2005; 332 S.; geb., 19,90 €; ISBN 3-87134-509-1 Besonders seit George W. Bush im…
Anleitung zum Bürgerkrieg
Tiqqun Anleitung zum Bürgerkrieg. Aus dem Französischen von Renée Verdan Hamburg: LAIKA Verlag 2012 (LAIKAtheorie); 149 S.; 17,80 €; ISBN 978-3-942281-08-9 Wie der Titel bereits verrät, handelt es si…
Das korrupte Imperium
Kerstin Holm Das korrupte Imperium. Ein russisches Panorama München/Wien: Carl Hanser Verlag 2003; 264 S.; 19,90 €; ISBN 3-446-20378-8 Die Korruption habe in Russland jahrhundertealte Wurzeln, so die…
Ein Imperium verfällt
Chalmers Johnson Ein Imperium verfällt. Wann endet das Amerikanische Jahrhundert? Aus dem Amerikanischen von Thomas Pfeiffer und Renate Weitbrecht München: Karl Blessing Verlag 2000; 320 S.; ISBN 3-8…
Ein Imperium verfällt
Chalmers Johnson Ein Imperium verfällt. Ist die Weltmacht USA am Ende? Aus dem Amerikanischen von Thomas Pfeiffer und Renate Weitbrecht München: Goldmann 2001; 320 S.; 10,- €; ISBN 3-442-15158-9 Tasc…
das imperium kennt kein gesetz
Mumia Abu-Jamal das imperium kennt kein gesetz. texte gegen globalisierung und krieg. Aus dem Amerikanischen übersetzt und mit einem Vorwort versehen von Jürgen Heiser Bremen: Atlantik Verlag 2003; 2…
Imperium der Angst
Benjamin R. Barber Imperium der Angst. Die USA und die Neuordnung der Welt. Aus dem Englischen von Karl Heinz Siber München: C. H. Beck 2003; 276 S.; geb., 19,90 €; ISBN 3-406-50954-1 Barber liefert…
Das sakrale eurasische Imperium des Aleksandr Dugin
Alexander Höllwerth Das sakrale eurasische Imperium des Aleksandr Dugin. Eine Diskursanalyse zum postsowjetischen russischen Rechtsextremismus Stuttgart: ibidem-Verlag 2007 (Soviet and Post-Soviet Po…
Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus. Band 6/II: Imperium bis Justiz
Wolfgang Fritz Haug (Hrsg.) Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus. Band 6/II: Imperium bis Justiz Hamburg: Argument 2004; 512 S.; geb., 79,- €; ISBN 3-88619-437-X
Das Imperium der Schande
Jean Ziegler Das Imperium der Schande. Der Kampf gegen Armut und Unterdrückung. Aus dem Französischen übertragen von Dieter Hornig München: C. Bertelsmann 2005; 316 S.; 19,90 €; ISBN 3-570-00878-9 Zi…
Das korrupte Imperium
Kerstin Holm Das korrupte Imperium. Bericht aus Russland München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2006 (dtv-Sachbuch); 272 S.; 12,50 €; ISBN 978-3-423-34371-8 Aktualisierte Neuausgabe der 2003 im Hanser…
Tibet – vom Imperium zur chinesischen Kolonie
Marcus Hölzl Tibet – vom Imperium zur chinesischen Kolonie. Eine historische und gesellschaftstheoretische Analyse Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2009 (Politik und Demokratie 16); 168 S.; 34,- €;…
Demokratie und Imperium
Frank Unger Demokratie und Imperium. Die Vereinigten Staaten zwischen Fundamentalismus, Liberalismus und Populismus. Hrsg. von Richard Faber und Wolf-Dieter Narr Würzburg: Königshausen & Neumann 2010…
"Solange das Imperium da ist"
Frank Hertweck / Dimitrios Kisoudis (Hrsg.) "Solange das Imperium da ist" Carl Schmitt im Gespräch mit Klaus Figge und Dieter Groh 1971 Berlin: Duncker & Humblot 2010; 198 S.; 28,- €; ISBN 978-3-428-…
Weiter