Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
736 Suchergebnis(se)
Italien
Italien verstehen
Ernst Ulrich Große / Günter Trautmann Italien verstehen Darmstadt: Primus Verlag 1997; 384 S.; ISBN 3-89678-052-2 In einer Zeit, in der Europas Länder trotz innerer Probleme und Widerstände näher zus…
Mein Italien
Franca Magnani Mein Italien. Hrsg. von Sabina Magnani-von Petersdorff und Marco Magnani München: Knaur 1999; 464 S.; ISBN 3-426-60931-2 In dem Buch werden Texte abgedruckt, die die in Deutschland weg…
Italien und die DDR
Charis Pöthig Italien und die DDR. Die politischen, ökonomischen und kulturellen Beziehungen von 1949 bis 1980 Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2000 (Italien in Geschichte und Gegenwart 15); 472 S.;…
Verdeckter Bürgerkrieg und Klassenkampf in Italien I
Cesare Bermani / Sergio Bologna / Jacopo Chessa / Annamaria Licciardello Verdeckter Bürgerkrieg und Klassenkampf in Italien I. Die sechziger Jahre: Die Entstehung des neuen Antifaschismus Hamburg: LA…
Italien-Lexikon
Richard Brütting (Hrsg.) Italien-Lexikon. Schlüsselbegriffe zu Geschichte, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Justiz, Gesundheitswesen, Verkehr, Presse, Rundfunk, Kultur und Bildungseinrichtungen Ber…
Die USA und Italien 1921-1933
Michael Behnen Die USA und Italien 1921-1933. Teilband 1: Demokratie, Dollars und Faschismus. Teilband 2: Aufrüstung - Handel - Expansion Münster: Lit 1998 (Studien zu Geschichte, Politik und Gesells…
Italien: Transition ohne Reform?
Stefan Köppl Italien: Transition ohne Reform? Gescheiterte Anläufe zur Verfassungsreform 1983-1998 im Vergleich Stuttgart: ibidem-Verlag 2003; 194 S.; pb., 29,90 €; ISBN 3-89821-262-9 Innerhalb von n…
Oswald Spengler in Italien
Michael Thöndl Oswald Spengler in Italien. Kulturexport politischer Ideen der "Konservativen Revolution" Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2010; 221 S.; hardc., 36,- €; ISBN 978-3-86583-492-8 Das…
Politik in Italien: Vom Kartell zum Wettbewerb?
Stefan Köppl Politik in Italien: Vom Kartell zum Wettbewerb? Parteien – Parlament – Regierung Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2011 (Politika. Passauer Studien zur Politikwissenschaft 5); 387 S…
Staat, Kirche und religiöse Minderheiten in Italien und Schweden
Maria Grazia Martino Staat, Kirche und religiöse Minderheiten in Italien und Schweden. Konfessionelle Einflüsse auf den Übergang vom Staatskirchen- zum Kooperationssystem Baden-Baden: Nomos Verlagsge…
Katholizismus und politische Kultur in Italien
Francesco Traniello Katholizismus und politische Kultur in Italien Münster: Aschendorff Verlag 2016; 318 S.; kart., 29,80 €; ISBN 978-3-402-13149-7 Das Identifikationspotenzial der europäischen Natio…
Die Südtirol-Frage vor den Vereinten Nationen
Alexander von Egen Die Südtirol-Frage vor den Vereinten Nationen. Rechtsgeschichte und Dokumente - mit einer Zusammenfassung in italienischer und englischer Sprache Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang…
Faschismus und Faschismen im Vergleich
Christof Dipper / Rainer Hudemann / Jens Petersen (Hrsg.) Faschismus und Faschismen im Vergleich. Wolfgang Schieder zum 60. Geburtstag Vierow bei Greifswald: SH-Verlag 1998 (Italien in der Moderne 3)…
Italienbilder - Deutschlandbilder
Jens Petersen Italienbilder - Deutschlandbilder. Gesammelte Aufsätze. Hrsg. von seinen Freunden Köln: SH-Verlag 1999 (Italien in der Moderne 6); 326 S.; ISBN 3-89498-073-7 Der Band versammelt zum 65…
Dissens und Dialog/Dissenso e Dialogo
Richard Brütting / Sergio Sacco (Hrsg.) Dissens und Dialog/Dissenso e Dialogo. Italien, Deutschland und Rußland im interkulturellen Vergleich/Italia, Germania, Russia: confronto interculturale. Ergeb…
Illegale Einwanderung, Flüchtlingsmigration und das Ende des Nord-Süd-Mythos
Claudia Finotelli Illegale Einwanderung, Flüchtlingsmigration und das Ende des Nord-Süd-Mythos. Zur funktionalen Äquivalenz des deutschen und des italienischen Einwanderungsregimes Berlin: Lit 2007 (…
Berichte und Bilder aus Italien 1948-1958
Josef Schmitz van Vorst Berichte und Bilder aus Italien 1948-1958. Im Auftrag des Vereins der Villa Vigoni e. V. hrsg. von Rudolf Lill und Peter Martin Schmitz Konstanz: UVK Universitätsverlag 1997;…
Die zentralbankpolitische Diskussion des Maastrichter Vertrags in Frankreich, Italien und Deutschland
Silke Tönshoff Die zentralbankpolitische Diskussion des Maastrichter Vertrags in Frankreich, Italien und Deutschland. Eine komparative Analyse Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2001 (Europäische Hoch…
Deutschland und Italien 1860-1960
Christof Dipper (Hrsg.) Deutschland und Italien 1860-1960. Politische und kulturelle Aspekte im Vergleich München: R. Oldenbourg Verlag 2005 (Schriften des Historischen Kollegs: Kolloquien 52); VIII…
Politische Show in Italien: Die Selbstdarsteller Umberto Bossi und Silvio Berlusconi
Tina Schöpfer Politische Show in Italien: Die Selbstdarsteller Umberto Bossi und Silvio Berlusconi. Eine vergleichende Analyse Stuttgart: ibidem-Verlag 2002; 163 S.; pb., 29,90 €; ISBN 3-89821-191-6…
Zurück
Weiter