Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
40 Suchergebnis(se)
Jugendarbeitslosigkeit
Jugendarbeitslosigkeit in der Bundesrepublik
Thomas Raithel Jugendarbeitslosigkeit in der Bundesrepublik. Entwicklung und Auseinandersetzung während der 1970er und 1980er Jahre München: Oldenbourg Verlag 2012 (Schriftenreihe der Vierteljahrshef…
Strategien gegen Jugendarbeitslosigkeit im internationalen Vergleich/Strategies against Youth Unemployment: An International Comparison
Claus Groth / Wolfgang Maennig (Hrsg.) Strategien gegen Jugendarbeitslosigkeit im internationalen Vergleich/Strategies against Youth Unemployment: An International Comparison. Auf der Suche nach den…
Regional Monitoring Approaches for the Reduction and the Prevention of Youth Unemployment in Europe
Christa Larsen / Jenny Kipper / Alfons Schmid (Hrsg.) Regional Monitoring Approaches for the Reduction and the Prevention of Youth Unemployment in Europe München/Mering: Rainer Hampp Verlag 2010; 181…
Jugendarbeitslosigkeit in der Europäischen Union
Barbara Tham Jugendarbeitslosigkeit in der Europäischen Union. Integration oder Marginalisierung? Bonn: Europa Union Verlag 1999 (Schriftenreihe der Forschungsgruppe Jugend und Europa 7); 227 S.; ISB…
Zwischen Dschihad und dem Wunsch nach Freiheit. Die Lebenssituation junger Menschen in der arabischen Welt
Fragt man, warum sich junge Menschen islamistischen Ideologien hingeben und sich radikalisieren, wird immer wieder die Bedeutung nicht nur der individuell-religiösen Motive, sondern auch die Rolle de…
Jugendarbeitslosigkeit in der Europäischen Union
Barbara Tham (Hrsg.) Jugendarbeitslosigkeit in der Europäischen Union. Dokumentation einer gemeinsamen Veranstaltung der Vertretung der Europäischen Kommission in München und des Centrums für angewan…
Jugendarbeitslosigkeit
Ingo Richter / Sabine Sardei-Biermann (Hrsg.) Jugendarbeitslosigkeit. Ausbildungs- und Beschäftigungsprogramme in Europa Opladen: Leske + Budrich 2000; 245 S.; ISBN 3-8100-2484-8 Die Beiträge bieten…
Jugend & Arbeit
Claus Groth / Wolfgang Maenning (Hrsg.) Jugend & Arbeit. Die Düsseldorfer Thesen. Kongreßbericht Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 1998; 74 S.; ISBN 3-631-33840-6 "In der Expertenrunde der Düsseldorf…
Vom Ende der Solidarität
Christian Baron Vom Ende der Solidarität. Sozialdemokratische Strategien gegen Jugendarbeitslosigkeit in Großbritannien und Deutschland Marburg: Tectum Verlag 2010 (Politikwissenschaften 29); 229 S.;…
Reflexionen und Therapievorschläge. Überblick über Aufsätze und Thinktank-Berichte zur Krise der Europäischen Union
Zwar hat die EU 2017 das 60. Jubiläum der Römischen Verträge gefeiert, doch in der EU „brennt“ es laut Jean-Claude Juncker „an allen Ecken und Enden“. Die multiplen Aspekte der Krise finden ihren Wid…
Lokale Politik gegen Jugendarbeitslosigkeit
Frank Braun Lokale Politik gegen Jugendarbeitslosigkeit. Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit Band 1. Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitung eines Modellprogrammes des Bundesministeriums…
Der Haushaltsstreit zwischen Italien und der Europäischen Union. Positionen, Hintergründe und Denkanstöße
Zwischen der EU und Italien ist ein offener Streit über den Haushalt des Landes ausgebrochen. Jan Labitzke zeichnet diesen Konflikt detailliert nach und legt dabei die politischen Positionen der bete…
Arbeitsmarktprobleme Jugendlicher
Volker Zimmermann Arbeitsmarktprobleme Jugendlicher. Eine empirische Untersuchung ihres Weges in der Beschäftigung Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2000 (ZEW Wirtschaftsanalysen 50); 283 S.; br…
Eine verlorene Generation?
Ursula Engelen-Kefer Eine verlorene Generation? Jugendarbeitslosigkeit in Europa Berlin: vorwärts buch GmbH 2013; 110 S.; 10,- €; ISBN 978-3-86602-162-4 Viele südeuropäische Länder – und nicht nur di…
Memorandum '99
Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik Memorandum '99. Mehr Konsequenz beim Kurswechsel - Vorrang für Beschäftigung, Umwelt und Gerechtigkeit Köln: PapyRossa Verlag 1999 (Neue Kleine Bibliothek…
Jugend - Arbeit - Bildung
Thomas Hofsäss (Hrsg.) Jugend - Arbeit - Bildung. Zum Krisenmanagement mit arbeitslosen Jugendlichen Berlin: VWB - Verlag für Wissenschaft und Bildung 1999 (Soziale Arbeit aktuell in Praxis, Forschun…
Aufwachsen und Lernen in der Sozialen Stadt
Kirsten Bruhns / Wolfgang Mack (Hrsg.) Aufwachsen und Lernen in der Sozialen Stadt. Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensräumen Opladen: Leske + Budrich 2001; 356 S.; 15,24 €; ISBN 3-8100-3040…
Wandel trotz Reformstau
Marius R. Busemeyer Wandel trotz Reformstau. Die Politik der beruflichen Bildung seit 1970 Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2009 (Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschu…
A Ticket to Work
Bettina Kohlrausch A Ticket to Work. Policies for the Young Unemployed in Britain and Germany Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2009 (Schriften des Zentrums für Sozialpolitik 18); 176 S.; kart…
Das Berufsbildungssystem in Deutschland
Gerhard Bosch / Sirikit Krone / Dirk Langer (Hrsg.) Das Berufsbildungssystem in Deutschland. Aktuelle Entwicklungen und Standpunkte Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010; 261 S.; 29,95 €…
Weiter