Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
153 Suchergebnis(se)
Multikulturalismus
Multikulturalität und Multikulturalismus in Bosnien-Herzegowina
Sanda Cudic Multikulturalität und Multikulturalismus in Bosnien-Herzegowina. Eine Fallstudie zu Herausbildung, Bedeutung und Regulierung kollektiver Identität in Bosnien-Herzegowina Frankfurt a. M. u…
Multikulturalismus auf dem Prüfstand
Imke Leicht Multikulturalismus auf dem Prüfstand. Kultur, Identität und Differenz in modernen Einwanderungsgesellschaften Berlin: Metropol 2009; 205 S.; 19,- €; ISBN 978-3-940938-43-5 Kulturwiss. Mag…
Multikulturalismus und Political Correctness in den USA
Mathias Hildebrandt Multikulturalismus und Political Correctness in den USA Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005; 551 S.; brosch., 49,90 €; ISBN 3-531-14876-1 Habilitationsschrift Erlan…
Widersprüche des Multikulturalismus
Christiane Harzig / Nora Räthzel (Hrsg.) Widersprüche des Multikulturalismus Hamburg: Argument 1995 (Gulliver. Deutsch-Englische Jahrbücher 37); 168 S.; ISBN 3-88619-715-8 Der Titel ist keine Kampfan…
Republikanische Freiheit und Multikulturalismus
Wolfgang Arno Wittig Republikanische Freiheit und Multikulturalismus. Die Bedeutung des Konzepts der Freiheit als Nicht-Dominanz für die Integration multikultureller Gesellschaften Online-Publikation…
Multikulturalismus queer gelesen
Sabine Strasser / Elisabeth Holzleithner (Hrsg.) Multikulturalismus queer gelesen. Zwangsheirat und gleichgeschlechtliche Ehe in pluralen Gesellschaften Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2010 (…
Multikulturalismus in Theorie und Praxis – eine produktive Spannung?
Eva-Maria Hohaus Multikulturalismus in Theorie und Praxis – eine produktive Spannung? Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2015 (Nomos Universitätsschriften: Philosophie 1); 301 S.; 59,- €; ISBN 97…
Der Skandal der Vielfalt
Volker M. Heins Der Skandal der Vielfalt. Geschichte und Konzepte des Multikulturalismus Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2013; 205 S.; kart., 19,90 €; ISBN 978-3-593-39969-0 Debatten über die…
Cinzia Sciuto: Die Fallen des Multikulturalismus. Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft
Die italienische Philosophin Cinzia Sciuto kritisiert den Multikulturalismus und entwickelt „eine kleine politische Philosophie des radikalen Individualismus in Zeiten identitärer Politik“, schreibt…
Integration in Deutschland
Berthold Löffler Integration in Deutschland. Zwischen Assimilation und Multikulturalismus München: R. Oldenbourg Verlag 2011; XI, 396 S.; brosch., 29,80 €; ISBN 978-3-486-58503-2 Das 2005 in Kraft ge…
Nationalismus, Multikulturalismus und Ethnizität
Hans-Rudolf Wicker (Hrsg.) Nationalismus, Multikulturalismus und Ethnizität. Beiträge zur Deutung von sozialer und politischer Einbindung und Ausgrenzung Bern/Stuttgart/Wien: Verlag Paul Haupt 1998;…
Multikulturalismus und Demokratie
Will Kymlicka Multikulturalismus und Demokratie. Über Minderheiten in Staaten und Nationen. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Karin Wördemann Hamburg: Rotbuch Verlag (Rotbuch Rationen); 110 S.; IS…
Kenan Malik: Das Unbehagen in den Kulturen. Eine Kritik des Multikulturalismus und seiner Gegner
Der britische Publizist Kenan Malik übt in seinem Essay „Das Unbehagen in den Kulturen“ Kritik an einer aus seiner Sicht fehlgeleiteten Form des Multikulturalismus. Laut unserem Rezensenten Rainer Li…
Zwischen Diskriminierung und Demokratisierung
Axel Schulte Zwischen Diskriminierung und Demokratisierung. Aufsätze zu Politiken der Migration, Integration und Multikulturalität in Westeuropa Frankfurt a. M.: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommun…
Menschenrechte in der Einwanderungsgesellschaft
Heiner Bielefeldt Menschenrechte in der Einwanderungsgesellschaft. Plädoyer für einen aufgeklärten Multikulturalismus Bielefeld: transcript Verlag 2007 (xtexte); 213 S.; kart., 22,80 €; ISBN 978-3-89…
Challenging Khmer Citizenship: Minorities, the State, and the International Community in Cambodia
Stefan Ehrentraut Challenging Khmer Citizenship: Minorities, the State, and the International Community in Cambodia Online-Publikation 2013 (publishup.uni-potsdam.de/opus4-ubp/files/6788/ehrentraut_d…
Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung
Charles Taylor Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung. Mit Kommentaren von Amy Gutmann, Steven C. Rockefeller, Michael Walzer, Susan Wolf. Mit einem Beitrag von Jürgen Habermas. Aus dem A…
Multikulturalismus auf Türkisch?
Eran Gündüz Multikulturalismus auf Türkisch? Debatten um Staatsbürgerschaft, Nation und Minderheiten im Europäisierungsprozess Bielefeld: transcript Verlag 2012 (Kultur und soziale Praxis); 259 S.; 3…
Republikanische Freiheit und Multikulturalismus
Wolfgang Wittig Republikanische Freiheit und Multikulturalismus. Die Bedeutung des Konzepts der Freiheit als Nicht-Dominanz für die Integration multikultureller Gesellschaften Berlin: dissertation.de…
Political Correctness
Robert Hughes Political Correctness. Oder Die Kunst, sich selbst das Denken zu verbieten. Aus dem Amerikanischen von Sabine Roth und Regina Rawlinson München: Knaur 1995; 272 S.; ISBN 3-426-77203-5 U…
Weiter