Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
54 Suchergebnis(se)
NSU
Bibliografie zum NSU
Im November 2011 wurde der Mordserie des NSU durch die Selbstentarnung der Terrorist*innen ein Ende gesetzt. Eine umfangreiche wissenschaftliche und journalistische Publikationstätigkeit zu den Hinte…
Der NSU in bester Gesellschaft
Sebastian Friedrich / Regina Wamper / Jens Zimmermann (Hrsg.) Der NSU in bester Gesellschaft. Zwischen Neonazismus, Rassismus und Staat Münster: Unrast 2015 (Edition DISS); 168 S.; 18,- €; ISBN 978-3…
Extremismus, Terrorismus, Rassismus, Antisemitismus und Hass. Neue Monografien zu Hintergründen, Entstehung und demokratischen Antworten
Wahied Wahdat-Hagh bespricht drei aktuelle Werke zum Thema Extremismus, die den Gegenstand auf unterschiedlichen Ebenen angehen: Während Armin Pfahl-Traughbers „Extremismus und Terrorismus in Deutsch…
Matthias Quent: Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus. Wie der NSU entstand und was er über die Gesellschaft verrät
Matthias Quent trägt mit seiner Dissertation zur Aufklärung über die Radikalisierung des Rechtsextremismus bei, die in den Morden des NSU kulminierte. Bislang sei die Frage, welchen sinnstiftenden Ra…
Heimatschutz
Stefan Aust / Dirk Laabs Heimatschutz. Der Staat und die Mordserie des NSU München: Pantheon 2014; 864 S.; geb., 22,99 €; ISBN 978-3-570-55202-5 Stefan Aust und Dirk Laabs haben einen der bisher wich…
Der NSU-VS-Komplex
Wolf Wetzel Der NSU-VS-Komplex. Wo beginnt der Nationalsozialistische Untergrund – wo hört der Staat auf? Münster: Unrast 2013; 180 S.; 2. überarb. und erw. Aufl.; 12,- €; ISBN 978-3-89771-548-6 Über…
Rechtsterrorismus in den Medien
Michael Haller (Hrsg.) Rechtsterrorismus in den Medien. Der Mörder Breivik in Norwegen und die Terrorzelle NSU in Deutschland – Wie die Journalisten damit umgingen und was sie voneinander lernen könn…
Rechter Terror und Rechtsextremismus
Uwe Wenzel / Beate Rosenzweig / Ulrich Eith (Hrsg.) Rechter Terror und Rechtsextremismus. Aktuelle Erscheinungsformen und Ansätze der politischen Bildungspraxis Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 201…
NSU-Terror
Imke Schmincke / Jasmin Siri (Hrsg.) NSU-Terror. Ermittlungen am rechten Abgrund. Ereignis, Kontexte, Diskurse Bielefeld: transcript Verlag 2013 (xtexte); 221 S.; 22,99 €; ISBN 978-3-8376-2394-9 Mehr…
Rechtsextremismus und "Nationalsozialistischer Untergrund"
Wolfgang Frindte / Daniel Geschke / Nicole Haußecker / Franziska Schmidtke (Hrsg.) Rechtsextremismus und "Nationalsozialistischer Untergrund". Interdisziplinäre Debatten, Befunde und Bilanzen Wiesbad…
Generation Hoyerswerda
Heike Kleffner / Anna Spangenberg (Hrsg.) Generation Hoyerswerda. Das Netzwerk militanter Neonazis in Brandenburg Berlin: be.bra verlag 2016; 301 S.; pb., 20,- €; ISBN 978-3-89809-127-5 Eine steigend…
Das braune Netz
Markus Bernhardt Das braune Netz. Naziterror – Hintergründe, Verharmloser, Förderer Köln: PapyRossa Verlag 2012 (Neue Kleine Bibliothek 173); 117 S.; 9,90 €; ISBN 978-3-89438-482-1 Die Morde der Terr…
Annäherung an ein Phänomen. Gesellschaftlicher Wandel und Rechtsextremismus in den neuen Bundesländern
Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und rechte Gewalt sind keineswegs rein ostdeutsche Phänomene. Trotzdem ist festzustellen, dass gegenwärtig politische Strömungen weit rechts der Mitte in den neuen…
Blut und Ehre
Andrea Röpke / Andreas Speit (Hrsg.) Blut und Ehre. Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland Berlin: Ch. Links Verlag 2013; 286 S.; hardc., 19,90 €; ISBN 978-3-86153-707-6 Wissenschaftl…
Siegfried Frech: Terrorismus. Im Fadenkreuz politischer Gewalt
Siegfried Frech bietet einen prägnanten Überblick zum Phänomen Terrorismus anhand bestimmter Ereignisse wie den Attacken von München, New York und Utøya. Dabei werden Medienaspekte, die Typisierung v…
NSU-Terrorismus: Ergebnisse der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse und Empfehlungen für die Sicherheitsbehörden
Martin H. W. Möllers / Robert Chr. van Ooyen NSU-Terrorismus: Ergebnisse der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse und Empfehlungen für die Sicherheitsbehörden Frankfurt a. M.: Verlag für Polizei…
Schwarzbuch Rassismus
Walter Gerlach / Jürgen Roth (Hrsg.) Schwarzbuch Rassismus Göttingen: Wallstein Verlag 2012; 326 S.; brosch., 14,- €; ISBN 978-3-8353-1252-4 Vor dem Hintergrund der NSU‑Gewalttaten beauftragte die IG…
Vergesst Deutschland!
Navid Kermani Vergesst Deutschland! Eine patriotische Rede Berlin: Ullstein 2012 (Ullstein Streitschrift); 47 S.; geb., 3,99 €; ISBN 978-3-550-08021-0 Ein redlicher Patriot ist nur, wer nicht vergiss…
Ordnung. Macht. Extremismus
Forum für kritische Rechtsextremismusforschung (Hrsg.) Ordnung. Macht. Extremismus. Effekte und Alternativen des Extremismus-Modells Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011; 376 S.; 29,95…
Rechter Terror in Deutschland
Olaf Sundermeyer Rechter Terror in Deutschland. Eine Geschichte der Gewalt München: C. H. Beck 2012 (Beck'sche Reihe 6069); 271 S.; brosch., 16,95 €; ISBN 978-3-406-63844-2 Die Aufdeckung der Strafta…
Weiter