Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
136 Suchergebnis(se)
Parteienforschung
Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland
Ulrich von Alemann Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland Opladen: Leske + Budrich 2001 (Grundwissen Politik 26); 232 S.; 2., durchges. Aufl.; kart., 16,87 €; ISBN 3-8100-3123-2 Von Aleman…
Parteien und Parteimitglieder in der Region
Bernhard Boll / Everhard Holtmann (Hrsg.) Parteien und Parteimitglieder in der Region. Sozialprofil, Einstellungen, innerparteiliches Leben und Wahlentscheidung in einem ostdeutschen Bundesland. Das…
Politische Parteien im Demokratisierungsprozess
Christoph Emminghaus Politische Parteien im Demokratisierungsprozess. Struktur und Funktion afrikanischer Parteiensysteme Opladen: Leske + Budrich 2003; 295 S.; kart., 29,90 €; ISBN 3-8100-3480-0 Dis…
Lexikon der Christlichen Demokratie in Deutschland
Winfried Becker / Günter Buchstab / Anselm Doering-Manteuffel / Rudolf Morsey (Hrsg.) Lexikon der Christlichen Demokratie in Deutschland. Wissenschaftliche Koordination: Hans-Otto Kleinmann Paderborn…
Politische Führung in der Opposition
Michael Schlieben Politische Führung in der Opposition. Die CDU nach dem Machtverlust 1998. Mit einer parteihistorischen Einleitung von Franz Walter Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007…
Rechtsgrundlagen und Verfahren zur Festsetzung staatlicher Mittel zur Parteienfinanzierung
Kerstin Muthers Rechtsgrundlagen und Verfahren zur Festsetzung staatlicher Mittel zur Parteienfinanzierung Göttingen: V&R unipress 2004 (Osnabrücker Beiträge zur Parteienforschung 2); 257 S.; kart…
Westdeutscher Protestantismus und politische Parteien
Michael Klein Westdeutscher Protestantismus und politische Parteien. Anti-Parteien-Mentalität und parteipolitisches Engagement von 1945 bis 1963 Tübingen: Mohr Siebeck 2005 (Beiträge zur historischen…
Die Parteivorsitzenden in der Bundesrepublik Deutschland 1949-2005
Daniela Forkmann / Michael Schlieben (Hrsg.) Die Parteivorsitzenden in der Bundesrepublik Deutschland 1949-2005 Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005 (Göttinger Studien zur Parteienforsc…
Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland
Marie-Luise Recker / Klaus Tenfelde (Hrsg.) Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland. SPD, KPD und kleinere Parteien…
Parteiensystem und Wahlen in Sachsen
Ulrich H. Brümmer Parteiensystem und Wahlen in Sachsen. Kontinuität und Wandel von 1990-2005 unter besonderer Berücksichtigung der Landtagswahlen. Mit einem Geleitwort von Eckhard Jesse Wiesbaden: VS…
Parteien im Wettbewerb
Jan Köhler Parteien im Wettbewerb. Zu den Wettbewerbschancen nicht-etablierter politischer Parteien im Rechtssystem der Bundesrepublik Deutschland Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2006 (Schrift…
Gescheiterte Kanzlerkandidaten
Daniela Forkmann / Saskia Richter (Hrsg.) Gescheiterte Kanzlerkandidaten. Von Kurt Schumacher bis Edmund Stoiber Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007 (Göttinger Studien zur Parteienfors…
Die politischen Parteien in Bulgarien und Rumänien
Christian Autengruber Die politischen Parteien in Bulgarien und Rumänien. Eine vergleichende Analyse seit Beginn der 90er Jahre Stuttgart: ibidem-Verlag 2006 (Soviet and Post-Soviet Politics and Soci…
Die Partei als Unternehmer
Alexandra Schindler Die Partei als Unternehmer Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2006 (Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung 31); 228 S.; brosch., 49,- €; ISBN 978-3-8329-1684-8…
Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zum Verbot politischer Parteien
Katerina Kontopodi Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zum Verbot politischer Parteien Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2007 (Schriften zum Parteienrecht und zur…
Die Funktionsfähigkeit der Parteien und ihre Freiheit
Irakli Kobakhidze Die Funktionsfähigkeit der Parteien und ihre Freiheit. Eine vergleichende rechtswissenschaftliche Untersuchung des deutschen und georgischen Parteiwesens Baden-Baden: Nomos Verlagsg…
Seiteneinsteiger
Robert Lorenz / Matthias Micus (Hrsg.) Seiteneinsteiger. Unkonventionelle Politiker-Karrieren in der Parteiendemokratie Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (Göttinger Studien zur Parte…
40 Jahre Parteiengesetz
Jörn Ipsen (Hrsg.) 40 Jahre Parteiengesetz. Symposium im Deutschen Bundestag Göttingen: V&R unipress 2009 (Osnabrucker Beitrage Zur Parteienforschung 3); 134 S.; 31,90 €; ISBN 978-3-89971-765-5 Das P…
Vorstandsmitglieder kraft Amtes in politischen Parteien
Oliver Gehse Vorstandsmitglieder kraft Amtes in politischen Parteien Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2010 (Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung 38); 226 S.; 44,- €; ISBN 978-3…
(Partei-) Politik im Zeichen des Marketing
Ulrich von Alemann / Martin Morlok / Julian Krüper (Hrsg.) (Partei-) Politik im Zeichen des Marketing Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2010 (Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschun…
Zurück
Weiter