Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
226 Suchergebnis(se)
Politikberatung
Technik und Politikberatung
Armin Grunwald Technik und Politikberatung. Philosophische Perspektiven Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2008; 403 S.; 14,- €; ISBN 978-3-518-29501-4 Die Aufsatzsammlung besteht aus originalen und überarbei…
Rechtsfragen der Politikberatung im Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit und Unternehmensschutz
Martin Schwab Rechtsfragen der Politikberatung im Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit und Unternehmensschutz Tübingen: Mohr Siebeck 1999; L, 773 S.; ISBN 3-16-147070-2 Rechtswiss. Diss. Heid…
Demographische Trends, Bevölkerungswissenschaft und Politikberatung
Charlotte Höhn (Hrsg.) Demographische Trends, Bevölkerungswissenschaft und Politikberatung. Aus der Arbeit des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), 1973 bis 1998 Opladen: Leske + Budrich…
Politikberatung in Deutschland
Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Hrsg.) Politikberatung in Deutschland Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006; 170 S.; brosch., 24,90 €; ISBN 978-3-531-14375-0 Es ist mittlerweil…
Wissenschaftliche Politikberatung in den 60er Jahren
Andrea Brinckmann Wissenschaftliche Politikberatung in den 60er Jahren. Die Studiengruppe für Systemforschung, 1958 bis 1975 Berlin: edition sigma 2006 (Gesellschaft – Technik – Umwelt N. F. 9); 240…
Kernenergie und Politikberatung
Cornelia Altenburg Kernenergie und Politikberatung. Die Vermessung einer Kontroverse Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010; 315 S.; brosch., 39,95 €; ISBN 978-3-531-17020-6 Geschichtswis…
Politikberatung auf parlamentarischer Ebene
Tobias Lang Politikberatung auf parlamentarischer Ebene. Eine Analyse der Enquete-Kommission zur Föderalismusreform im Bayerischen Landtag Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2010 (Politika. Passa…
Responsive Regulierung
Kilian Bizer / Martin Führ / Christoph Hüttig (Hrsg.) Responsive Regulierung. Beiträge zur interdisziplinären Institutionenanalyse und Gesetzesfolgenabschätzung Tübingen: Mohr Siebeck 2002; VIII, 261…
Macht Wissenschaft Politik?
Max Krott / Michael Suda (Hrsg.) Macht Wissenschaft Politik? Erfahrungen wissenschaftlicher Beratung im Politikfeld Wald und Umwelt Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007 (Forschung Polit…
Die sanfte Macht
Katja Patzwaldt Die sanfte Macht. Die Rolle der wissenschaftlichen Politikberatung bei den rot-grünen Arbeitsmarktreformen Bielefeld: transcript 2008 (Science Studies); 296 S.; kart., 29,80 €; ISBN 9…
Politik gut beraten?
Dennis Maelzer Politik gut beraten? Lernprozesse in deutschen Gesundheitsreformen Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2014 (Kommunikation in Politik und Wirtschaft 9); 416 S.; brosch., 76,- €; ISB…
Bildungsforschung und Politikberatung
Michael Weegen / Wolfgang Böttcher / Gabriele Bellenberg / Isabell von Ackeren (Hrsg.) Bildungsforschung und Politikberatung. Schule, Hochschule und Berufsbildung an der Schnittstelle von Erziehungsw…
Politikberatung und Politikerberatung
Susanne Cassel Politikberatung und Politikerberatung. Eine institutionenökonomische Analyse der wissenschaftlichen Beratung der Wirtschaftspolitik Bern/Stuttgart/Wien: Verlag Paul Haupt 2004 (Beiträg…
Politikwandel durch Politikberatung?
Tanja Zinterer Politikwandel durch Politikberatung? Die kanadische Royal Commission on Aboriginal Peoples und die Unabhängige Kommission "Zuwanderung" im Vergleich Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwiss…
Politikberatung in den USA
Martin Gehlen Politikberatung in den USA. Der Einfluss von Think Tanks auf die amerikanische Sozialpolitik Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2005 (Nordamerikastudien); 390 S.; kart., 39,90 €; I…
Politikberatung im Innenhof der Macht
Timo Grunden Politikberatung im Innenhof der Macht Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (Studien der NRW School of Governance); 421 S.; brosch., 34,90 €; ISBN 978-3-531-16204-1 Politikw…
Die Politikberatung der Europäischen Union im Bereich Krisenprävention
Katja Hummel Die Politikberatung der Europäischen Union im Bereich Krisenprävention. Erfahrungen mit dem Conflict Prevention Network (CPN) Norderstedt: Books on Demand 2009; 162 S.; 17,- €; ISBN 978-…
Völkische Wissenschaften und Politikberatung im 20. Jahrhundert
Michael Fahlbusch / Ingo Haar (Hrsg.) Völkische Wissenschaften und Politikberatung im 20. Jahrhundert. Expertise und "Neuordnung" Europas Paderborn u. a.: Ferdinand Schöningh 2010; 410 S.; 38,- €; IS…
Systemforschung – Politikberatung und öffentliche Aufklärung
Reinhard Coenen / Karl-Heinz Simon (Hrsg.) Systemforschung – Politikberatung und öffentliche Aufklärung. Beiträge von und im Umfeld von Helmut Krauch und der Studiengruppe für Systemforschung Kassel…
Ordnungspolitik in der Demokratie
Ingo Pies Ordnungspolitik in der Demokratie. Ein ökonomischer Ansatz diskursiver Politikberatung Tübingen: Mohr Siebeck 2000 (Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften 116); XII, 367 S.; Ln., 65,45…
Zurück
Weiter