Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
372 Suchergebnis(se)
Sozialdemokratie
Im Schatten der Sozialdemokratie
Volker Markus Banholzer Im Schatten der Sozialdemokratie. Die Bedeutung der Kleinparteien in den politischen Systemen Norwegens und Schwedens Berlin: Berlin Verlag Arno Spitz GmbH 2001 (Nordeuropäisc…
Konsenskapitalismus und Sozialdemokratie
Julia Angster Konsenskapitalismus und Sozialdemokratie. Die Westernisierung von SPD und DGB München: R. Oldenbourg Verlag 2003 (Ordnungssysteme 13); 538 S.; 49,80 €; ISBN 3-486-56676-8 Diss. - Ausgeh…
Programmatische Dokumente der deutschen Sozialdemokratie
Dieter Dowe / Kurt Klotzbach (Hrsg.) Programmatische Dokumente der deutschen Sozialdemokratie. Mit den aktuellen Programmentwürfen im Anhang Bonn: Verlag J. H. W. Dietz Nachfolger 2004; 672 S.; 4., ü…
Chronik der deutschen Sozialdemokratie
Franz Osterroth / Dieter Schuster Chronik der deutschen Sozialdemokratie. Daten - Fakten - Hintergründe. Band 1: Von den Anfängen bis 1945 Bonn: Verlag J. H. W. Dietz Nachfolger 2005; 575 S.; 3. Aufl…
Chronik der deutschen Sozialdemokratie
Franz Osterroth / Dieter Schuster Chronik der deutschen Sozialdemokratie. Daten - Fakten - Hintergründe. Band 2: 1945 bis 1974 Bonn: Verlag J. H. W. Dietz Nachfolger 2005; 528 S.; 3. Aufl.; brosch…
Die Reformfähigkeit der Sozialdemokratie
Wolfgang Merkel / Christoph Egle / Christian Henkes / Tobias Ostheim / Alexander Petring Die Reformfähigkeit der Sozialdemokratie. Herausforderungen und Bilanz der Regierungspolitik in Westeuropa Wie…
Sozialdemokratie und Europa
Christian Krell Sozialdemokratie und Europa. Die Europapolitik von SPD, Labour Party und Parti Socialiste Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009; 522 S.; brosch., 59,90 €; ISBN 978-3-531-…
Jenseits von Programmdebatte und Europawahl – Diskussionsbeiträge zur europapolitischen Debatte in der Sozialdemokratie
Sigrid Frethlöh (Hrsg.) Jenseits von Programmdebatte und Europawahl – Diskussionsbeiträge zur europapolitischen Debatte in der Sozialdemokratie Berlin: Lit 2009 (Politische Parteien in Europa 6); 179…
Sozialdemokratie, 68er-Bewegung und Gesellschaftlicher Wandel 1959-1969
Robert Philipps Sozialdemokratie, 68er-Bewegung und Gesellschaftlicher Wandel 1959-1969 Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2012; 499 S.; 89,- €; ISBN 978-3-8329-7342-1 Diss. Bonn; Begutachtung: J…
Ferdinand Lassalle und das Staatsverständnis der Sozialdemokratie
Peter Brandt / Detlef Lehnert (Hrsg.) Ferdinand Lassalle und das Staatsverständnis der Sozialdemokratie Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2014 (Staatsverständnisse 65); 247 S.; brosch., 34,- €;…
"Nie kämpft es sich schlecht für Freiheit und Recht"
Helga Grebing / Susanne Miller / Klaus Wettig "Nie kämpft es sich schlecht für Freiheit und Recht" 150 Jahre SPD. Texte und Bilder Bonn: Verlag J. H. W. Dietz Nachfolger 2012; 90 S.; brosch., 9,90 €;…
Der Weg zur Staatspartei
Kurt Klotzbach Der Weg zur Staatspartei. Programmatik, praktische Politik und Organisation der deutschen Sozialdemokratie 1945-1965 Bonn: Verlag J. H. W. Dietz Nachfolger 1996 (Die deutsche Sozialdem…
Deutschland an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
Klaus-Jürgen Scherer / Heinrich Tiemann (Hrsg.) Deutschland an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Bilanz einer erstarrten Politik. Wege zum Aufbruch. Sozialdemokratische Perspektiven Marburg: Schüren…
J. H. W. Dietz 1843-1922
Angela Graf J. H. W. Dietz 1843-1922. Verleger der Sozialdemokratie. Mit einem Nachwort von Horst Heidermann "Zur Nachkriegsgeschichte des Verlags J. H. W. Dietz Nachf." Bonn: Verlag J. H. W. Dietz N…
Das Ende als Chance?
Georg Fülberth Das Ende als Chance? Überlegungen zum tendenziellen Fall der sozialistischen Bewegung 1988-1998. Band II Hamburg: Konkret Literatur Verlag 1998 (Konkret Texte 18); 142 S.; ISBN 3-93078…
Bürgergesellschaft und Gemeinwohl
Ulrich von Alemann / Rolf G. Heinze / Ulrich Wehrhöfer (Hrsg.) Bürgergesellschaft und Gemeinwohl. Analyse, Diskussion, Praxis Opladen: Leske + Budrich 1999; 267 S.; ISBN 3-8100-2293-4 Den Herausgeber…
Conrad Schmidt, der Revisionismus und die sozialdemokratische Theorie
Dimitrij Owetschkin Conrad Schmidt, der Revisionismus und die sozialdemokratische Theorie. Zur theoretischen Entwicklung der Sozialdemokratie vor 1914. Mit einem Vorwort von Helga Grebing Essen: Klar…
Die Natur und ihr Gegenteil
Günther Sandner Die Natur und ihr Gegenteil. Politische Diskurse der sozialdemokratischen Kulturbewegung bis 1933/34 Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 1999 (Europäische Hochschulschriften: Reihe III…
Religion ist keine Privatsache
Wolfgang Thierse (Hrsg.) Religion ist keine Privatsache Düsseldorf: Patmos Verlag 2000; 343 S.; ISBN 3-491-72430-9 Der Band versammelt Überlegungen ausschließlich katholischer Autoren: katholische So…
Um nationale und republikanische Identität
Bernd Buchner Um nationale und republikanische Identität. Die deutsche Sozialdemokratie und der Kampf um die politischen Symbole in der Weimarer Republik Bonn: Verlag J. H. W. Dietz Nachfolger 2001 (…
Zurück
Weiter