Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
212 Suchergebnis(se)
Syrien
Syrien
Gerhard Schweizer Syrien. Religion und Politik im Nahen Osten Stuttgart: Klett-Cotta 1998; 372 S.; ISBN 3-608-93396-4 Deutschsprachige Publikationen zu Syrien sind rar. Um so willkommener ist daher d…
Rahaf Aldoughli: Romanticizing Masculinity in Baathist Syria: Gender, Identity, and Ideology
Rahaf Aldoughli gibt Einblick in die Funktionsweise des patriarchalischen Autoritarismus unter der Assad-Herrschaft. Dazu blickt sie auf den Baathismus, dessen Geschlechteridentifikationen und ihre i…
Die Türkei, Israel und Syrien zwischen Kooperation und Konflikt
Robert Staudigl (Hrsg.) Die Türkei, Israel und Syrien zwischen Kooperation und Konflikt München: Herbert Utz Verlag 2004 (Beiträge zur Politikwissenschaft 2); 385 S.; brosch., 39,- €; ISBN 3-8316-034…
Syrien im internationalen System
Marcus Eckelt Syrien im internationalen System. Die Politische Ökonomie des syrischen Ba'th-Regimes vor und nach der doppelten Zäsur 1990 Berlin: Lit 2011 (Demokratie und Entwicklung 64); 139 S.; 19…
Syrien
Larissa Bender (Hrsg.) Syrien. Der schwierige Weg in die Freiheit Bonn: Verlag J. H. W. Dietz Nachfolger 2012; XIV, 201 S.; brosch., 14,90 €; ISBN 978-3-8012-0433-4 Was genau wissen wir über Syrien…
Syrien
Fritz Edlinger / Tyma Kraitt (Hrsg.) Syrien. Hintergründe, Analysen, Berichte Wien: Promedia 2013; 238 S.; pb., 17,90 €; ISBN 978-3-85371-353-2 Das primäre Anliegen der Herausgeberin und des Herausge…
Herrschaft über Syrien
Daniel Gerlach Herrschaft über Syrien. Macht und Manipulation unter Assad Hamburg: edition Körber-Stiftung 2015; 388 S.; brosch., 17,- €; ISBN 978-3-89684-164-3 Vor dem Hintergrund der Aufstände in D…
Nicolas Wolbrandt: Israels sicherheitspolitische Konfrontation mit dem Iran in Syrien
Diese Analyse blickt aus defensiv-neorealistischer Perspektive auf die Rollen Israels und Irans im Syrienkonflikt. Dazu werden detailliert militärische Bündnisse, Ressourcen und regionale Machtoption…
Die syrische Aussenpolitik unter Präsident Hafez Assad
Martin Stäheli Die syrische Aussenpolitik unter Präsident Hafez Assad. Balanceakte im globalen Umbruch Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2001 (Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte 83); 574 S.;…
European Yearbook on Human Rights 2013
Wolfgang Benedek / Florence Benoît-Rohmer / Wolfram Karl / Matthias C. Kettemann / Manfred Nowak (Hrsg.) European Yearbook on Human Rights 2013 Wien/Graz: Neuer Wissenschaftlicher Verlag 2013; 447 S…
Kooperieren oder abgrenzen? Russlands Außenpolitik in ausgewählten Aufsätzen und Kommentaren
In den wissenschaftlichen Analysen spiegeln sich die Schwierigkeiten, die russische Außenpolitik zu verstehen und geeignete Antworten zu entwickeln. Geopolitische Ansprüche im östlichen Europa wie im…
Radikalnationalismus in Syrien und Libanon
Christoph Schumann Radikalnationalismus in Syrien und Libanon. Politische Sozialisation und Elitenbildung 1930-1958 Hamburg: Deutsches Orient-Institut 2001 (Politik, Wirtschaft und Gesellschaft des V…
Verfassungsgerichtsbarkeit in Ägypten, im Libanon und in Syrien im Vergleich mit Deutschland
Omar I. Houri Verfassungsgerichtsbarkeit in Ägypten, im Libanon und in Syrien im Vergleich mit Deutschland Berlin: Duncker & Humblot 2005 (Schriften zum Internationalen Recht 150); 226 S.; 56,80 €; I…
Demonstrationen der Macht und Krieg der Informationen. Ausgewählte Thinktank-Studien über die russische Außenpolitik
Für SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen (2/2017) hat Hannes Adomeit sich ausgewählte Studien vornehmlich aus dem Jahr 2016 angesehen, in denen die Charakteristika russischen Außenpolitik i…
Ora Szekely: Syria Divided. Patterns of Violence in a Complex Civil War
Ora Szekely will die Komplexität des Syrienkrieges anhand der Perspektiven der beteiligten Akteure beleuchten und dabei insbesondere die Diskrepanz zwischen den gewaltbegründenden Narrativen und dem…
Syrien nach dem Irak-Krieg
Carsten Wieland Syrien nach dem Irak-Krieg. Bastion gegen Islamisten oder Staat vor dem Kollaps? Berlin: Klaus Schwarz Verlag 2004 (Islamkundliche Untersuchungen 263); 169 S.; 28,50 €; ISBN 3-87997-3…
Markus Bickel: Die Profiteure des Terrors. Wie Deutschland an Kriegen verdient und arabische Diktaturen stärkt
Der Journalist Markus Bickel, ein ausgewiesener Kenner des arabischen Raums, legt ein wichtiges Buch für die Anfang 2018 aufgeflammte Diskussion über die Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung vor…
Russia changes the game: Bilanz der russischen Militärintervention in Syrien
Die seit Herbst 2015 laufende russische Militärintervention in Syrien hat nicht nur die Lage im Land verändert, sondern auch die strategische Lage im Nahen und Mittleren Osten auf den Kopf gestellt…
Arabellion
Peyman Javaher-Haghighi / Hassan Azad / Hamid Reza Noshadi Arabellion. Die arabische Revolution für Freiheit und Brot von Kairo bis Damaskus Münster: Unrast 2013; 253 S.; 14,- €; ISBN 978-3-89771-048…
Flächenbrand
Karin Leukefeld Flächenbrand. Syrien, Irak, die Arabische Welt und der Islamische Staat Köln: PapyRossa Verlag 2015; 230 S.; 14,90 €; ISBN 978-3-89438-577-4 Karin Leukefeld bietet mit diesem Buch ein…
Weiter