Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
668 Suchergebnis(se)
Türkei
Aufbruch am Bosporus
Bassam Tibi Aufbruch am Bosporus. Die Türkei zwischen Europa und dem Islamismus München/Zürich: Diana 1998; 382 S.; ISBN 3-8284-5012-1 Seit dem Treffen des Europäischen Rates 1997 in Luxemburg, bei d…
Bringt die Türkei Europa mehr Sicherheit?
Johanna Bister Bringt die Türkei Europa mehr Sicherheit? Die sicherheitspolitische Bedeutung der Türkei für die EU Marburg: Tectum Verlag 2007; 110 S.; pb., 24,90 €; ISBN 978-3-8288-9438-9 Die Autori…
Die Türkei
Hans Plattner Die Türkei. Eine Herausforderung für Europa München: Herbig 1999; 232 S.; ISBN 3-7766-2101-X Der Autor, österreichischer Botschafter in der Türkei von 1993 bis 1998, hat ein sehr aktuel…
Außen- und Sicherheitspolitik der Türkei 1970-2005
Ali Ayata Außen- und Sicherheitspolitik der Türkei 1970-2005. Der Weg der Türkei zu einem modernen Staat und ihre Bedeutung für die internationale Staatengemeinschaft Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lan…
Türkei
Hans-Georg Wehling (Hrsg.) Türkei. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft Opladen: Leske + Budrich 2002 (Der Bürger im Staat 4); 207 S.; kart., 12,80 €; ISBN 3-8100-3072-4 Der Band liefert einen landeskun…
Modell Türkei?
Lydia Haustein / Joachim Sartorius / Christoph Bertrams (Hrsg.) Modell Türkei? Ein Land im Spannungsfeld zwischen Religion, Militär und Demokratie Göttingen: Wallstein Verlag 2006; 119 S.; brosch., 1…
Die Türkei auf dem Weg in die EU
Metin Aksoy Die Türkei auf dem Weg in die EU. Die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union – insbesondere von 1990 bis Ende 2004 Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2007 (Europäische…
Die Türkei-Debatte in Europa
Angelos Giannakopoulos / Konstadinos Maras (Hrsg.) Die Türkei-Debatte in Europa. Ein Vergleich Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005; 242 S.; brosch., 28,90 €; ISBN 3-531-14290-9 Die 17…
Soner Cagaptay: Erdogan’s Empire. Turkey and the Politics of the Middle East
Die Außenpolitik der Türkei unter Recep Tayyip Erdoğan und seines ehemaligen Außenministers Ahmet Davutoğlu steht im Fokus der Analyse. Deren Ziel sei es, die Türkei wieder „groß“ werden zu lassen –…
Türkei ante portas – Der Beitritt der Türkei zur Europäischen Union
Christian Bürger Türkei ante portas – Der Beitritt der Türkei zur Europäischen Union. Implikationen für die Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2009…
Der Bürgerkrieg in der Türkei (1978-1999)
Hans Krech Der Bürgerkrieg in der Türkei (1978-1999) Ein Handbuch. Mit einem außenpolitischen Konzept zur Bekämpfung der Massenarbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Berlin: Verlag Dr. Köster 1999 (B…
Die Türkei und die Europäische Union
Murat Ercan Die Türkei und die Europäische Union. Die Bedeutung der Türkei für die Europäische Union Berlin: dissertation.de 2007; 233 S.; 39,- €; ISBN 978-3-86624-225-8 Politikwiss. Diss. Wien. – We…
Hans Hermann Linscheid: Das politische System der Türkei unter dem Einfluss der AKP. Autoritäre Mehrheits- oder pluralistische Konsensdemokratie?
Der Autor Hans Hermann Linscheid beschreibe „die Türkei als ein Mehrparteiensystem mit einer stark majoritären Ausrichtung und einer hohen Polarisierung“, so Rezensent Rainer Lisowski. Zu diesem Erge…
Die Beziehung der Türkei zur Europäischen Union
Mahmut Bozkurt Die Beziehung der Türkei zur Europäischen Union Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 1995 (Europäische Hochschulschriften: Reihe XXXI, Politikwissenschaft 282); 293 S.; ISBN 3-631-49059-3…
Die Türkei an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
Andrea K. Riemer Die Türkei an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Die Schöne oder der Kranke Mann am Bosporus? Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 1998 (Europäische Hochschulschriften: Reihe XXXI, Polit…
Gehört die Türkei zu Europa?
Helmut König / Manfred Sicking (Hrsg.) Gehört die Türkei zu Europa? Wegweisungen für ein Europa am Scheideweg Bielefeld: transcript Verlag 2005; 218 S.; kart., 22,80 €; ISBN 3-89942-328-3 Die Beiträg…
Die Türkei im 20. Jahrhundert
Udo Steinbach Die Türkei im 20. Jahrhundert. Schwieriger Partner Europas Bergisch Gladbach: Gustav Lübbe Verlag 1996; 478 S.; ISBN 3-7857-0828-9 Angesichts der Tatsache, daß die Europäische Union nac…
Die Türkei als Partner europäischer Außenpolitik im Mittleren Osten
Bergedorfer Gesprächskreis (Hrsg.) Die Türkei als Partner europäischer Außenpolitik im Mittleren Osten Hamburg: edition Körber-Stiftung 2007 (136. Bergedorfer Protokoll); 112 S.; softc., 11,- €; ISBN…
Das politische System der Türkei
Yunus Yoldas Das politische System der Türkei Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2008 (Europäische Hochschulschriften: Reihe XXXI, Politikwissenschaft 557); 158 S.; brosch., 34,- €; ISBN 978-3-631-576…
Die Kurdenfrage im Kontext des Beitritts der Türkei zur Europäischen Union
Nebi Kesen Die Kurdenfrage im Kontext des Beitritts der Türkei zur Europäischen Union Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2009 (Nomos Universitätsschriften: Politik 169); 343 S.; brosch., 59,- €;…
Weiter