Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
News aus dem pw-portal
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
News aus dem pw-portal
651 Suchergebnis(se)
Völkerrecht
Humanitäres Völkerrecht
Jana Hasse / Erwin Müller / Patricia Schneider (Hrsg.) Humanitäres Völkerrecht. Politische, rechtliche und strafgerichtliche Dimensionen Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2001 (Demokratie, Siche…
Neues europäisches Völkerrecht nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes?
Hanspeter Neuhold / Bruno Simma (Hrsg.) Neues europäisches Völkerrecht nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes? Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1996 (Völkerrecht und Außenpolitik 49); 176 S.; IS…
Umweltregime im Völkerrecht
Hermann E. Ott Umweltregime im Völkerrecht. Eine Untersuchung zu neuen Formen internationaler institutionalisierter Kooperation am Beispiel der Verträge zum Schutz der Ozonschicht und zur Kontrolle g…
Völkerrecht - Menschenrechte - Verfassungsfragen Deutschlands und Europas
Jochen Abr. Frowein Völkerrecht - Menschenrechte - Verfassungsfragen Deutschlands und Europas. Ausgewählte Schriften. Hrsg. von Matthias Hartwig, Georg Nolte, Stefan Oeter, Christian Walter Berlin/He…
Einführung in das Völkerrecht
Otto Kimminich Einführung in das Völkerrecht Tübingen/Basel: Francke Verlag 1997 (Uni-Taschenbücher 469 [ISBN: 3-8252-0469-3]); 573 S.; 6., überarb. und erw. Aufl.; ISBN 3-7720-1923-4 Inhaltsübersich…
Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Völkerrecht
Michael Krugmann Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Völkerrecht Berlin: Duncker & Humblot 2004 (Schriften zum Völkerrecht 150); 136 S.; 49,80 €; ISBN 3-428-11317-9 Der Gebrauch des aus dem Indi…
Der Irak-Krieg und das Völkerrecht
Kai Ambos / Jörg Arnold (Hrsg.) Der Irak-Krieg und das Völkerrecht Berlin: BWV Berliner Wissenschafts-Verlag GmbH 2004 (Juristische Zeitgeschichte, Abteilung 5: Juristisches Zeitgeschehen 14); XVI, 5…
Louis L' Amour und das Völkerrecht (Public International Law)
Michael Ronellenfitsch Louis L' Amour und das Völkerrecht (Public International Law) Berlin: Duncker & Humblot 2008 (Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht 89); XVI, 389 S.; 48…
Konstitutionelle Gemeinwohlorientierung im Völkerrecht
Martin Scheyli Konstitutionelle Gemeinwohlorientierung im Völkerrecht. Grundlagen völkerrechtlicher Konstitutionalisierung am Beispiel des Schutzes der globalen Umwelt Berlin: Duncker & Humblot 2008…
Die internationale Gemeinschaft im Völkerrecht
Andreas L. Paulus Die internationale Gemeinschaft im Völkerrecht. Eine Untersuchung zur Entwicklung des Völkerrechts im Zeitalter der Globalisierung. The "International Community" in Public Internati…
Völkerrecht-Sprechen
Philip Liste Völkerrecht-Sprechen. Die Konstruktion demokratischer Völkerrechtspolitik in den USA und der Bundesrepublik Deutschland Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2011 (Studien der Hessische…
Die Europäische Union im Völkerrecht
Walter Obwexer (Hrsg.) Die Europäische Union im Völkerrecht Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2012 (Europarecht Beiheft 2 2012); 262 S.; brosch., 64,- €; ISBN 978-3-8329-7871-6 Mit dem Inkrafttr…
Die Rechtsstellung der eingeborenen Völker in den USA und Kanada nach nationalem Recht und Völkerrecht
Petra Williams-Vedder Die Rechtsstellung der eingeborenen Völker in den USA und Kanada nach nationalem Recht und Völkerrecht Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 1995 (Europäische Hochschulschriften: Re…
Autonomie im Völkerrecht
Stefan Simon Autonomie im Völkerrecht. Ein Versuch zum Selbstbestimmungsrecht der Völker Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2000 (Völkerrecht und Außenpolitik 57); 149 S.; brosch., 24,54 €; ISBN…
Das Völkerrecht
Angelika Nußberger Das Völkerrecht. Geschichte – Institutionen – Perspektiven München: C. H. Beck 2009 (C. H. Beck Wissen in der Beck'schen Reihe 2478); 128 S.; 7,90 €; ISBN 978-3-406-56278-5 Sowohl…
Globalisierung und Völkerrecht
Markus Porsche-Ludwig Globalisierung und Völkerrecht Berlin: Lit 2009 (Völkerrecht und internationale Beziehungen 4); 285 S.; brosch., 29,90 €; ISBN 978-3-8258-1709-1 Porsche-Ludwig resümiert, die St…
Völkerrecht im innerstaatlichen Bereich
Christina Binder / Claudia Fuchs / Matthias Goldmann / Thomas Kleinlein / Konrad Lachmayer (Hrsg.) Völkerrecht im innerstaatlichen Bereich. Treffen des Arbeitskreises junger Völkerrechtswissenschaftl…
Humanitäres Völkerrecht
Hans-Peter Gasser / Nils Melzer Humanitäres Völkerrecht. Eine Einführung Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2012; XIV, 280 S.; 2., überarb. Aufl.; brosch., 44,- €; ISBN 978-3-8329-7379-7 Seit der…
Völkerrecht 2012
Christoph Vedder (Hrsg.) Völkerrecht 2012. Richterliche Praxis und politische Realität Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2013 (Völkerrecht, Europarecht und internationales Wirtschaftsrecht 18); XIV…
900 Jahre Johanniter
Andreas v. Block-Schlesier / Heike Spieker (Hrsg.) 900 Jahre Johanniter. Humanitäres Völkerrecht - Humanitäre Hilfe Berlin: Berlin Verlag Arno Spitz GmbH 1999 (Bochumer Schriften zur Friedenssicherun…
Weiter