Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
71 Suchergebnis(se)
Wählerverhalten
Wählerverhalten in der Demokratie
Oscar W. Gabriel / Bettina Westle Wählerverhalten in der Demokratie. Eine Einführung Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2012 (Studienkurs Politikwissenschaft); 326 S.; 24,99 €; ISBN 978-3-8252-35…
Wahlen und Wählerverhalten
Wilhelm Bürklin / Markus Klein Wahlen und Wählerverhalten. Eine Einführung Opladen: Leske + Budrich 1998 (Grundwissen Politik 3); 205 S.; 2. Aufl.; ISBN 3-8100-1978-X Will eine Einführung in die Theo…
Politische Kommunikation und Wählerverhalten
Rüdiger Schmitt-Beck Politische Kommunikation und Wählerverhalten. Ein internationaler Vergleich Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2000; 448 S.; ISBN 3-531-13526-0 Politikwiss. Habilitationsschrift Man…
Spitzenkandidaten und Wahlerfolg
Frank Brettschneider Spitzenkandidaten und Wahlerfolg. Personalisierung - Kompetenz - Parteien. Ein internationaler Vergleich Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2002; 256 S.; brosch., 29,90 €; I…
Die Europawahlen 1994 und 1999 in Deutschland
Jeannette Döhner Die Europawahlen 1994 und 1999 in Deutschland. Eine Studie über die meinungsbildende Kraft der Printmedien und deren Einfluss auf das Wählerverhalten Online-Publikation 2005 (http://…
Wählerverhalten in Sachsen-Anhalt
Ulrich Eith Wählerverhalten in Sachsen-Anhalt. Zur Bedeutung sozialstruktureller Einflußfaktoren auf die Wahlentscheidungen 1990 und 1994 Berlin: Duncker & Humblot 1997 (Ordo Politicus 30); 192 S.; I…
Wählerverhalten auf kommunaler Ebene
Carmen Schmidt Wählerverhalten auf kommunaler Ebene. Stadtgeographie, Sozialstruktur und Wahlentscheid in der Stadt Osnabrück Osnabrück: Verlag Dirk Koentopp 2008; 198 S.; 24,80 €; ISBN 978-3-938342-…
Parteienwettbewerb, Wählerverhalten und Koalitionsbildung
Christian Henning / Eric Linhart / Susumu Shikano (Hrsg.) Parteienwettbewerb, Wählerverhalten und Koalitionsbildung. Festschrift zum 70. Geburtstag von Franz Urban Pappi Baden-Baden: Nomos Verlagsges…
Arbeitslosigkeit und Wählerverhalten
Thorsten Faas Arbeitslosigkeit und Wählerverhalten. Direkte und indirekte Wirkungen auf Wahlbeteiligung und Parteipräferenzen in Ost- und Westdeutschland Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2010 (…
Wahlkampf und Wählerentscheidung
Fritz Plasser / Peter A. Ulram / Günther Ogris (Hrsg.) Wahlkampf und Wählerentscheidung. Analysen zur Nationalratswahl 1995 Wien: Signum Verlag 1996 (Schriftenreihe des Zentrums für angewandte Politi…
Franz Urban Pappi / Anna-Sophie Kurella / Thomas Bräuninger: Parteienwettbewerb und Wählerverhalten im deutschen Mischwahlsystem
Das deutsche Wahlsystem vereint Elemente von Mehrheits- (Erststimme) und Verhältniswahl (Zweitstimme). In „Parteienwettbewerb und Wählerverhalten im deutschen Mischwahlsystem“ untersuchen F. U. Pappi…
50 Jahre Empirische Wahlforschung in Deutschland
Markus Klein / Wolfgang Jagodzinski / Ekkehard Mochmann / Dieter Ohr (Hrsg.) 50 Jahre Empirische Wahlforschung in Deutschland. Entwicklung, Befunde, Perspektiven, Daten Wiesbaden: Westdeutscher Verla…
Stichwort: Wahlen
Wichard Woyke Stichwort: Wahlen. Ein Ratgeber für Wähler, Wahlhelfer und Kandidaten Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005; 275 S.; 11., akt. Aufl.; brosch., 14,90 €; ISBN 3-8100-3228-X I…
Parteien in Baden-Württemberg
Michael Eilfort (Hrsg.) Parteien in Baden-Württemberg Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer 2004 (Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs 31); 263 S.; Ln., 26,- €; ISBN 3-17-017849-0 Diese…
Die Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart 1996
Markus Hoecker Die Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart 1996. Parteipolitik und Wahlkampfstrategie: die kommunale Persönlichkeitswahl im Spannungsfeld der modernen Parteiendemokratie. Eine Einzelfallst…
Zivile Bürgergesellschaft und Demokratie
Silke I. Keil / S. Isabell Thaidigsmann (Hrsg.) Zivile Bürgergesellschaft und Demokratie. Aktuelle Ergebnisse der empirischen Politikforschung. Festschrift für Oscar W. Gabriel zum 65. Geburtstag Wie…
Die politischen Systeme Westeuropas
Wolfgang Ismayr (Hrsg.) Die politischen Systeme Westeuropas Opladen: Leske + Budrich 1997 (Uni Taschenbücher [ISBN: 3-8252-8099-3]); 745 S.; ISBN 3-8100-1457-5 Nicht nur die Mitgliedstaaten der Europ…
Politische Orientierungen und Verhaltensweisen im vereinigten Deutschland
Oscar W. Gabriel (Hrsg.) Politische Orientierungen und Verhaltensweisen im vereinigten Deutschland Opladen: Leske + Budrich 1997 (Beiträge zu den Berichten der Kommission für die Erforschung des sozi…
Wahlen und politische Einstellungen in Deutschland und Österreich
Fritz Plasser / Oscar W. Gabriel / Jürgen W. Falter / Peter A. Ulram (Hrsg.) Wahlen und politische Einstellungen in Deutschland und Österreich Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 1999 (Empirische und m…
Wahlen in Deutschland
Uwe Andersen (Hrsg.) Wahlen in Deutschland. Europa - Bund - Länder - Kommunen Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2002 (Uni-Studien Politik; Einführung Politik); 98 S.; 8,59 €; ISBN 3-87920-577-9 Inha…
Weiter