Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
906 Suchergebnis(se)
Wirtschaftspolitik
Globalisierung, Europäische Integration und nationale Wirtschaftspolitik
Susanne Heidel Globalisierung, Europäische Integration und nationale Wirtschaftspolitik. Möglichkeiten und Grenzen nationaler Wirtschaftspolitik im Hinblick auf das Ziel der Vollbeschäftigung in De...
Politikberatung und Politikerberatung
Susanne Cassel Politikberatung und Politikerberatung. Eine institutionenökonomische Analyse der wissenschaftlichen Beratung der Wirtschaftspolitik Bern/Stuttgart/Wien: Verlag Paul Haupt 2001 (Beitr...
Wirtschaftspolitik zwischen gesellschaftlichen Ansprüchen und ökonomischen Grenzen
Helmut Hesse / Peter Welzel (Hrsg.) Wirtschaftspolitik zwischen gesellschaftlichen Ansprüchen und ökonomischen Grenzen. Festschrift für Reinhard Blum zum 65. Geburtstag Göttingen: Vandenhoeck & Rup...
Regionale Wirtschaftspolitik im kooperativen Bundesstaat
Frank Nägele Regionale Wirtschaftspolitik im kooperativen Bundesstaat. Ein Politikfeld im Prozeß der deutschen Vereinigung Opladen: Leske + Budrich 1996; 345 S.; ISBN 3-8100-1604-7 Nach einer Analy...
New politics
Arne Heise New politics. Integrative Wirtschaftspolitik für das 21. Jahrhundert Münster: Westfälisches Dampfboot 2001; 235 S.; kart., 24,54 €; ISBN 3-89691-503-7 Die Massenarbeitslosigkeit stellt i...
Wirtschaftspolitik auf Länderebene
Silvia Maria Eder Wirtschaftspolitik auf Länderebene. Die Förderung der Automobilindustrie in Bayern, Sachsen und Baden-Württemberg Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2009 (Politika. Passauer S...
Die wirtschaftspolitische Willens- und Entscheidungsbildung in der Demokratie
Werner Zohlnhöfer Die wirtschaftspolitische Willens- und Entscheidungsbildung in der Demokratie. Ansätze einer Theorie. Hrsg. und mit einem Vorwort versehen von Siegfried F. Franke Marburg: Metropo...
Wirtschaftspolitik zwischen Konsens und Konflikt
Christian Dirninger (Hrsg.) Wirtschaftspolitik zwischen Konsens und Konflikt. Einsichten und Einblicke in die Strukturen und Abläufe der Wirtschaftspolitik der Zweiten Republik Wien/Köln/Weimar: Bö...
Ordnungskonforme Wirtschaftspolitik in der Marktwirtschaft
Sylke Behrends (Hrsg.) Ordnungskonforme Wirtschaftspolitik in der Marktwirtschaft. Festschrift für Hans-Rudolf Peters zum 65. Geburtstag Berlin: Duncker & Humblot 1997 (Volkswirtschaftliche Schrift...
Grundlagen und Probleme der Wirtschaftspolitik
Walter A. S. Koch / Christian Czogalla Grundlagen und Probleme der Wirtschaftspolitik Köln: Wirtschaftsverlag Bachem 1999; 644 S.; ISBN 3-89172-410-1 Die Autoren versuchen ihr Lehrbuch zur Wirtscha...
Perspektiven sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik in Europa
Eckhard Hein / Achim Truger (Hrsg.) Perspektiven sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik in Europa Marburg: Metropolis-Verlag 2000; 205 S.; 14,32 €; ISBN 3-89518-293-1 Von den drei leitenden Zielen...
Allgemeine Wirtschaftspolitik
Juergen B. Donges / Andreas Freytag Allgemeine Wirtschaftspolitik. Mit 35 Abbildungen und 6 Tabellen Stuttgart: Lucius & Lucius 2001 (Uni-Taschenbücher 2191 [ISBN: 3-8252-2191-1]); XVIII, 320 S.; 1...
Moderne Wirtschaftspolitik = Koordinierte Makropolitik
Eckhard Hein / Achim Truger (Hrsg.) Moderne Wirtschaftspolitik = Koordinierte Makropolitik. Argumente aus den WSI Mitteilungen Marburg: Metropolis-Verlag 2002; 386 S.; 16,80 €; ISBN 3-89518-383-0 D...
Einführung in die Wirtschaftspolitik
Arne Heise Einführung in die Wirtschaftspolitik. Grundlagen, Institutionen, Paradigmen München: Wilhelm Fink Verlag 2005 (Uni-Taschenbücher 8297); 345 S.; 24,90 €; ISBN 3-8252-8297-X Das Lehrbuch b...
Wirtschaftspolitik kompakt
Markus M. Müller / Roland Sturm Wirtschaftspolitik kompakt Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010; 259 S.; brosch., 24,95 €; ISBN 978-3-531-14497-9 Selbst ausgewiesenen Experten fällt e...
Evolutorische Wirtschaftspolitik
Lambert T. Koch Evolutorische Wirtschaftspolitik. Eine elementare Analyse mit entwicklungspolitischen Beispielen Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1996 (Wirtschaftswissenschaftliche und wirtsc...
Herausforderungen an die Wirtschaftspolitik an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
Irmgard Nübler / Harald Trabold (Hrsg.) Herausforderungen an die Wirtschaftspolitik an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Festschrift für Lutz Hoffmann zum 65. Geburtstag Berlin: Duncker & Humblot 1...
Theorie der Wirtschaftspolitik: Erfahrungen - Probleme - Perspektiven
Hartmut Berg (Hrsg.) Theorie der Wirtschaftspolitik: Erfahrungen - Probleme - Perspektiven Berlin: Duncker & Humblot 2001 (Schriften des Vereins für Socialpolitik N. F. 278); 210 S.; 48,- €; ISBN 3...
Grundzüge der Wirtschaftspolitik 2001
Rat der Europäischen Union Grundzüge der Wirtschaftspolitik 2001. Empfehlung des Rates vom 15. Juni 2001 zu den Grundzügen der Wirtschaftspolitik der Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft Luxemburg:...
Orientierungshilfen für die Wirtschaftspolitik
Claus Köhler Orientierungshilfen für die Wirtschaftspolitik Berlin: Duncker & Humblot 2004 (Veröffentlichungen des Instituts für Empirische Wirtschaftsforschung 41); 135 S.; 36,- €; ISBN 3-428-1162...
Weiter