96 Ergebnisse gefunden

Unaufhebbare Gewalt

Burkhard Liebsch Unaufhebbare Gewalt. Umrisse einer Anti-Geschichte des Politischen. Leipziger Vorlesungen zur Politischen Theorie und Sozialphilosophie Weilerswist: Velbrück Wissenschaft ......

Sybille Steinbacher (Hrsg.): Rechte Gewalt in Deutschland. Zum Umgang mit dem Rechtsextremismus in Gesellschaft, Politik und Justiz

Sybille Steinbacher (Hrsg.)

Rechte Gewalt in Deutschland. Zum Umgang mit dem Rechtsextremismus in Gesellschaft, Politik und Justiz

Göttingen, Wallstein Verlag 2016 (Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte 16)

Die erschreckende Zunahme rechtsextremer Gewalttaten im Zuge der Flüchtlingskrise sowie das Ausbleiben weitreichender Konsequenzen aus den NSU-Morden offenbaren, dass das Ausmaß rechter Gewalt in Deutschland lange unterschätzt worden ist. In diesem von Sybille Steinbacher publizierten Sammelband werden alle relevanten Facetten dieses Themas, das auf wenig politische Aufmerksamkeit stößt, beleuchtet.

...

Gewaltfreiheit und Gewalt in den Religionen

Fernando Enns / Wolfram Weiße (Hrsg.) Gewaltfreiheit und Gewalt in den Religionen. Politische und theologische Herausforderungen Münster u. a.: Waxmann Verlag 2016 (Religionen im Dialog ......

L'État, c'est quoi? Staatsgewalt im Wand

Lisa Heschl / Julia Juri / Manuel P. Neubauer / Jürgen Pirker / Matthias Scharfe / Lorin-Johannes Wagner / Malina Willgruber (Hrsg.) L'État, c'est quoi? Staatsgewalt im Wandel Baden-Baden: ......

Die Überwindung der Gewalt

Thorsten Gromes / Bernhard Moltmann / Bruno Schoch Die Überwindung der Gewalt. Demokratisierung von außen in Nachbürgerkriegsgesellschaften. Eine Einführung Schwalbach/Ts.: Wochenschau ......

Grauzonen staatlicher Gewalt

Alke Jenss Grauzonen staatlicher Gewalt. Staatlich produzierte Unsicherheit in Kolumbien und Mexiko Bielefeld: transcript Verlag 2016 (GlobalStudies); 491 S.; kart., 49,99 €; ISBN 978-3-8376-3251-4 Diss. ......

Gewalt, Macht, individueller Widerstand

Hans-Martin Schönherr-Mann Gewalt, Macht, individueller Widerstand. Staatsverständnisse im Existentialismus Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2015 (Staatsverständnisse 77); 300 S.; ......

Gewaltfreiheit, Politik und Toleranz im Islam

Jörgen Klußmann / Muhammed Sameer Murtaza / Holger-C. Rohne / Yahya Wardak (Hrsg.) Gewaltfreiheit, Politik und Toleranz im Islam Wiesbaden: Springer VS 2016; 154 S.; softc., 24,99 €; ISBN ......

Räume der Gewalt

Jörg Baberowski Räume der Gewalt Frankfurt a. M.: S. Fischer 2015 (Geschichte); 263 S.; geb., 19,99 €; ISBN 978-3-10-004818-9 Die Gründe für Ausbrüche massenhafter Gewalt werden in vielen ......

Gewaltmassen

Axel T. Paul / Benjamin Schwalb (Hrsg.) Gewaltmassen. Über Eigendynamik und Selbstorganisation kollektiver Gewalt Hamburg: Hamburger Edition 2015; 415 S.; 35,- €; ISBN 978-3-86854-293-6 Das ......

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.