Geschichte der Niederlande
Michael North Geschichte der Niederlande München: C. H. Beck 1997; 130 S.; ISBN 3-406-41878-3 Der kleine Band bietet einen knappen Überblick über die wenig ......Deutschlandbilder in Dänemark und England, in Frankreich und den Niederlanden
Hans Süssmuth (Hrsg.) Deutschlandbilder in Dänemark und England, in Frankreich und den Niederlanden. Dokumentation einer Tagung. 15. - 18. Dezember 1993, Leutherheider ......Lukas Haffert: Stadt, Land, Frust: Eine politische Vermessung
... t eher ein Nachzügler. So liege die Fragmentierung des deutschen Parteiensystems nach der Bundestagswahl 2021 etwa auf dem Niveau der Niederlande im Jahr 2006. Haffert ist überzeugt, dass die Fragmentieru ......Yascha Mounk: Das große Experiment. Wie Diversität die Demokratie bedroht und bereichert
Yascha Mounk
Das große Experiment. Wie Diversität die Demokratie bedroht und bereichert
München, Droemer Verlag 2022
Noch nie gab es Gesellschaften, die so vielfältig und zugleich demokratisch waren, wie es in den heutigen liberalen Verfassungsstaaten der Fall ist. Kann das gut gehen? Yascha Mounk bejaht dies, obwohl es an historischen Beispielen hierfür mangele. Rainer Lisowski hat für uns seine Streitschrift gelesen. In dieser hält Mounk den Pessimisten, sowohl von rechts als auch von links, entgegen, dass ein liberales Gemeinwesen – metaphorisch gesprochen – wie ein öffentlicher Park sei, den die Bürgerinnen und Bürger gemeinsam nutzten. Trotz multipler Identitäten und mittels Kulturpatriotismus.