Eine häufige Erklärung für den Niedergang der Sozialdemokratie lautet, dass er in einem direkten Zusammenhang mit dem Aufstieg der radikalen Rechten stehe. Anhand verschiedener Datenquellen zeigen Tarik Abou-Chadi, Daniel Bischof, Thomas Kurer und Markus Wagner jedoch, dass die Sozialdemokraten in Westeuropa nur einen kleinen Teil ihrer Wählerschaft an die radikale Rechte verloren haben. Zudem haben sich nur wenige der heutigen Anhänger*innen der radikalen Rechten früher mit der Sozialdemokratie identifiziert und nur wenige erwägen, sowohl eine sozialdemokratische als auch eine rechtsradikale Partei zu wählen.