Rot-grüne Innenstädte, schwarz-blaue Fläche. Die Polarisierung zwischen Stadt und Land spiegelt sich auch in den jüngsten Wahlergebnissen wider. Lukas Haffert forscht seit Jahren zu Stadt-Land-Gegensätzen und spricht im Interview über die wichtigsten Erkenntnisse aus der Bundestagswahl sowie die dahinterliegenden Trends. Geht die Polarisierung vom Land und von der Stadt aus? Was sind die ökonomischen und kulturellen Ursachen für diese wachsende Entfremdung? Und ist die Stärke der AfD Ausdruck einer internationalen „ländlichen Revolte“ gegen die Städte?