Dr. Mechthild Roos (Universität Augsburg) forscht unter anderem zur institutionellen Entwicklung und supranationalen Parlamentarisierung des Europäischen Parlaments sowie seiner Rolle in der Genese europäischer Sozialpolitik. In weiteren Forschungsprojekten befasst sie sich mit der politischen Regulierung und Politisierung des Gesundheitszugangs Geflüchteter in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten (vor allem Deutschland und Schweden) sowie mit informeller EU-Politik und EU-Krisen-Governance, deren Normalisierung und damit zusammenhängenden Fragen der demokratischen Legitimität und Legitimisierung von EU-Politik.