Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
500 Suchergebnis(se)
Asien
Staat und Demokratie in Asien
Jörn Dosch / Manfred Mols / Rainer Öhlschläger (Hrsg.) Staat und Demokratie in Asien. Zur politischen Transformation einer Weltregion Berlin: Lit 2007 (Politikwissenschaftliche Perspektiven 13); 215…
Angriff aus Asien
Wolfgang Hirn Angriff aus Asien. Wie uns die neuen Wirtschaftsmächte überholen Frankfurt a. M.: S. Fischer 2007; 288 S.; 14,90 €; ISBN 978-3-10-030411-7 Nach seinem Buch „Herausforderung China“ (sieh…
Asien, mein Leben
Tiziano Terzani Asien, mein Leben. Die großen Reportagen. Hrsg. von Angela Terzani und Dieter Wild Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 2008; 382 S.; geb., 19,95 €; ISBN 978-3-421-04349-8 Nachzulesen…
The Impact of Asian Powers on Global Developments
Erich Reiter / Peter Hazdra (Hrsg.) The Impact of Asian Powers on Global Developments. With 5 Figures and 7 Tables Heidelberg/New York: Physica-Verlag 2004; XII, 209 S.; hardc., 59,95 €; ISBN 3-7908-…
Frauen stützen die Hälfte des Himmels
Alexandra von Ilsemann Frauen stützen die Hälfte des Himmels. Asiens Frauen zwischen Tradition und Moderne Frankfurt a. M.: R. G. Fischer Verlag 2005; 346 S.; pb., 22,80 €; ISBN 978-3-8301-0818-4 Ein…
Destruktiv statt disruptiv. Umwelt – Handel – Zölle – Steuern: Wem nützt die „America First“-Politik?
Eine Zusammenschau verschiedener Analysen weckt begründete Zweifel an den Erfolgsaussichten der Wirtschaftspolitik der Trump-Administration. Um sein Wahlkampfversprechen zu erfüllen, die Jobs in den…
Der Atlantic Council fordert eine transatlantische China-Strategie
Die US-Denkfabrik Atlantic Council präsentiert zwei Studien, um sowohl die strategische Herausforderung der westlichen Staatengemeinschaft durch China zu benennen als auch Wege aufzuzeigen, wie eine…
Politische Risiken und Rahmenbedingungen wirtschaftlichen Engagements in Asien
Werner Draguhn (Hrsg.) Politische Risiken und Rahmenbedingungen wirtschaftlichen Engagements in Asien Hamburg: Institut für Asienkunde 1995 (Mitteilungen des Instituts für Asienkunde 256); 112 S.; IS…
Gemeinschaftsbildung mit dem pazifischen Asien
Charles E. Morrison / Akira Kojima / Hanns W. Maull Gemeinschaftsbildung mit dem pazifischen Asien. Ein Bericht an die Trilaterale Kommission Bonn: Europa Union Verlag 1998 (Arbeitspapiere zur Intern…
Asien Pazifik. Wirtschaftshandbuch 1999/2000
Ostasiatischer Verein e. V. / German Asia-Pacific Business Association (Hrsg.) Asien Pazifik. Wirtschaftshandbuch 1999/2000 Hamburg: Ostasiatischer Verein e. V. 2000; 704 S.; 44. Ausgabe; ISBN 3-9806…
Asien und der Westen
Erich Weede Asien und der Westen. Politische und kulturelle Determinanten der wirtschaftlichen Entwicklung Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2000; 450 S.; ISBN 3-7890-6517-X In seiner Untersuchu…
Wirtschaftshandbuch Asien - Pazifik 2000/2001
Ostasiatischer Verein e. V. Wirtschaftshandbuch Asien - Pazifik 2000/2001 Hamburg: Ostasiatischer Verein e. V. 2000; 702 S.; 45. Aufl.; 65,96 €; ISBN 3-9806557-2-5
Wirtschaftshandbuch Asien - Pazifik 2001/2002
Ostasiatischer Verein e. V. Wirtschaftshandbuch Asien - Pazifik 2001/2002. 46. Ausgabe Hamburg: Institut für Asienkunde 2001; 718 S.; 65,- €; ISBN 3-9806557-3-3
Asien und das Internet
Günter Schucher (Hrsg.) Asien und das Internet Hamburg: Institut für Asienkunde 2002; 254 S.; 21,- €; ISBN 3-88910-271-9 Das Internet hat nicht nur die sozialwissenschaftliche Asienforschung erheblic…
Wirtschaftshandbuch Asien - Pazifik 2002/2003
Ostasiatischer Verein e. V. Wirtschaftshandbuch Asien - Pazifik 2002/2003. 47. Ausgabe Hamburg: Institut für Asienkunde 2002; 686 S.; 65,- €; ISBN 3-9806557-4-1
Wirtschaftshandbuch Asien - Pazifik 2004/2005
Ostasiatischer Verein e. V. (Hrsg.) Wirtschaftshandbuch Asien - Pazifik 2004/2005. 49. Ausgabe Hamburg: Institut für Asienkunde 2004; 648 S.; 70,- €; ISBN 3-9806557-6-8
Der Dschihad in Asien
Berndt Georg Thamm Der Dschihad in Asien. Die islamistische Gefahr in Russland und China München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2008; 280 S.; brosch., 15,- €; ISBN 978-3-423-24652-1 Dem Publizisten Th…
Bildungsentwicklungen und Schulsysteme in Afrika, Asien, Lateinamerika und der Karibik
Christel Adick (Hrsg.) Bildungsentwicklungen und Schulsysteme in Afrika, Asien, Lateinamerika und der Karibik Münster u. a.: Waxmann Verlag 2013 (Historisch-vergleichende Sozialisations- und Bildungs…
Erweiterte Abschreckung in Asien. Aktuelle Lehren für Europa
Die US-Politik der erweiterten Abschreckung für ihre Verbündeten in Ostasien ist durch die nuklearen Ambitionen Nordkoreas sowie die zunehmend militärisch unterfütterte Außenpolitik Chinas erneut ins…
Die Krallen der Tiger und Drachen
Sabine Stahl / Ulrich Mihr (Hrsg.) Die Krallen der Tiger und Drachen. Wirtschaftsboom und Selbstbewußtsein in Asien München: Droemer Knaur 1995; 287 S.; ISBN 3-426-26888-4 Themen dieses Bandes sind d…
Zurück
Weiter