Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
News aus dem pw-portal
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
News aus dem pw-portal
461 Suchergebnis(se)
Rechtsstaat
Kirche und Religion im sozialen Rechtsstaat
Stefan Muckel (Hrsg.) Kirche und Religion im sozialen Rechtsstaat. Festschrift für Wolfgang Rüfner zum 70. Geburtstag Berlin: Duncker & Humblot 2003; 1.036 S.; geb., 98,- €; ISBN 3-428-10931-7 Der Ju…
Rechtsstaat und Terrorismus
Stephan Büsching Rechtsstaat und Terrorismus. Untersuchung der sicherheitspolitischen Reaktionen der USA, Deutschlands und Großbritanniens auf den internationalen Terrorismus Frankfurt a. M. u. a.: P…
Folter im Rechtsstaat?
Jan Philipp Reemtsma Folter im Rechtsstaat? Hamburg: Hamburger Edition 2005; 153 S.; 12,- €; ISBN 3-936096-55-4 Zwei Ereignisse haben die Frage, ob Folter ein in Ausnahmefällen legitimes Mittel sein…
Rechtsstaat statt Revolution, Verrechtlichung statt Demokratie?
Detlef Georgia Schulze / Sabine Berghahn / Frieder Otto Wolf (Hrsg.) Rechtsstaat statt Revolution, Verrechtlichung statt Demokratie? Transdisziplinäre Analysen zum deutschen und spanischen Weg in die…
Rechtsstaat, Freiheit und Sicherheit in Europa/Rules of Law, Freedom and Security in Europe/État de droit, liberté et sécurité en Europe
Julia Iliopoulos-Strangas / Oliver Diggelmann / Hartmut Bauer (Hrsg.) Rechtsstaat, Freiheit und Sicherheit in Europa/Rules of Law, Freedom and Security in Europe/État de droit, liberté et sécurité en…
Der Rechtsstaat in der Zwickmühle?
Geert Mackenroth Der Rechtsstaat in der Zwickmühle? Zur Balance von Freiheit und Sicherheit Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2011 (Dresdner Vorträge zum Staatsrecht 1); 50 S.; 15,- €; ISBN 978-…
Menschenrechte und Bürgerrechte in einer vielgestaltigen Welt
Peter Häberle / Jörg Paul Müller (Hrsg.) Menschenrechte und Bürgerrechte in einer vielgestaltigen Welt. Wissenschaftliche Begegnungen einiger Freunde von Thomas Fleiner zu Ehren seines 60. Geburtstag…
Vertrauen in den Rechtsstaat
Jürgen Goydke / Dietrich Rauschning / Rainer Robra / Hans-Ludwig Schreiber / Christian Wulff (Hrsg.) Vertrauen in den Rechtsstaat. Beiträge zur deutschen Einheit im Recht. Festschrift für Walter Remm…
System der Rechte, demokratischer Rechtsstaat und Diskurstheorie des Rechts nach Jürgen Habermas
Werner Krawietz / Gerhard Preyer (Hrsg.) System der Rechte, demokratischer Rechtsstaat und Diskurstheorie des Rechts nach Jürgen Habermas Berlin: Duncker & Humblot 1998 (Rechtstheorie 27, Heft 3/Habe…
Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat
Thilo Ramm Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat. Ausgewählte Schriften. Hrsg. von Rainer Schröder Frankfurt a. M.: Vittorio Klostermann 1999 (IUS COMMUNE, Sonderhefte 112); LXIV, 687 S.; ISBN 3-46…
Funktionen und Struktur der Rechtsprechung im demokratischen Rechtsstaat in normen- und systemtheoretischer Perspektive
Paulo Antonio de Menezes Albuquerque Funktionen und Struktur der Rechtsprechung im demokratischen Rechtsstaat in normen- und systemtheoretischer Perspektive Berlin: Duncker & Humblot 2001 (Schriften…
Demokratie und sozialer Rechtsstaat in Europa
Stefan Hammer / Alexander Somek / Manfred Stelzer / Barbara Weichselbaum (Hrsg.) Demokratie und sozialer Rechtsstaat in Europa. Festschrift für Theo Öhlinger. Gesamtredaktion: Manfred Stelzer, Barbar…
Muslime im Rechtsstaat
Thorsten Gerald Schneiders / Lamya Kaddor (Hrsg.) Muslime im Rechtsstaat Münster: Lit 2005 (Veröffentlichungen des Centrums für Religiöse Studien Münster 3); 168 S.; brosch., 14,90 €; ISBN 3-8258-802…
Rechtsstaat – Demokratie – Grundrechte
Richard Thoma (Hrsg.) Rechtsstaat – Demokratie – Grundrechte. Ausgewählte Abhandlungen aus fünf Jahrzehnten. Hrsg. und eingeleitet von Horst Dreier Tübingen: Mohr Siebeck 2008; LXXXI, 606 S.; Ln., 99…
Der Rechtsstaat unter den Bedingungen informaler Staatlichkeit
Gunnar Folke Schuppert Der Rechtsstaat unter den Bedingungen informaler Staatlichkeit. Beobachtungen und Überlegungen zum Verhältnis formeller und informeller Institutionen Baden-Baden: Nomos Verlags…
Die heimliche Revolution vom Rechtsstaat zum Richterstaat
Bernd Rüthers Die heimliche Revolution vom Rechtsstaat zum Richterstaat. Verfassung und Methoden. Ein Essay Tübingen: Mohr Siebeck 2014; IX, 175 S.; brosch., 19,- €; ISBN 978-3-16-153259-7 Das Verfas…
Der Markt der Tugend
Michael Baurmann Der Markt der Tugend. Recht und Moral in der liberalen Gesellschaft. Eine soziologische Untersuchung Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1996 (Die Einheit der Gesellschaftswissens…
Was wird aus unserer offenen Gesellschaft? Einige Überlegungen nach den Ereignissen in Chemnitz
Die jüngsten Ereignisse in Chemnitz, die medial förmlich über uns hinweggerollt sind, so der Eindruck von Bruno Heidlberger, sind für viele nicht nur unübersichtlich und schwer durchschaubar. Vor all…
Ausweisung im demokratischen Rechtsstaat
Klaus Barwig / Gisbert Brinkmann / Bertold Huber / Klaus Lörcher / Christoph Schumacher (Hrsg.) Ausweisung im demokratischen Rechtsstaat. Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 1995 Baden-Baden: Nomos V…
Gerechtigkeit und Rechtsstaat
Stefan Smid (Hrsg.) Gerechtigkeit und Rechtsstaat. Deutsche Rechtseinheit und pluralistische Verfassung Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 1996 (Rechtsphilosophische Schriften 3); 101 S.; ISBN 3-631-4…
Zurück
Weiter