Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
54 Suchergebnis(se)
Schottland
Devolution oder Unabhängigkeit? Erste Überlegungen über die Zukunft Schottlands nach dem Brexit-Votum
In Schottland liebt man seit Jahrhunderten den Gedanken, wieder von England unabhängig zu werden. Nach den unterschiedlichen Voten im EU-Referendum hat diese Debatte neuen Auftrieb bekommen, denn S...
Devolution in Schottland
Simon Meisch Devolution in Schottland. Institutionelle Entwicklung zwischen Pfadabhängigkeit und graduellem Wandel Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2014 (Schriftenreihe des Europäischen Zentr...
Zwischen Autonomie und Unabhängigkeit. Katalonien, Spanien und die Europäische Union
Verantwortungslos war das unilaterale Referendum zur Unabhängigkeit Kataloniens, von dem klar war, dass die Zentralregierung es nicht anerkennen würde. Scheinheilig ist die Haltung der katalanische...
Nordirland: Das Ende vom Lied? Der Friedensprozess und der Brexit
Ein 2019 anstehender Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union wirft Schatten auf die ohnehin labile Lage des Friedensarrangements in Nordirland, der britischen Exklave im Nor...
Globalisierung und regionaler Nationalismus
Niels Lange Globalisierung und regionaler Nationalismus. Schottland und Québec im Zeitalter der Denationalisierung Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2000; 230 S.; ISBN 3-7890-6648-6 Die These ...
Institutioneller Wandel in Europa
Sonja Kohlmann Institutioneller Wandel in Europa. Der Einfluss der europäischen Integration auf die Regionalisierung in Schottland Freiburg i. Br.: Arnold-Bergstraesser-Institut 2002 (Freiburger Sc...
BREXIT aus Versehen – ein Überblick. Das britische EU-Referendum 2016: Hintergründe, Widersprüche, Perspektiven
Hätte die britische Regierung das Wahlvolk über die wirtschaftlichen Folgen des Brexits ganz normal informiert, wäre das Referendum zugunsten eines Verbleibs in der EU ausgefallen, schreibt Paul J....
Philipp Adorf / Ursula Bitzegeio / Frank Decker (Hrsg.): Ausstieg, Souveränität, Isolation. Der Brexit und seine Folgen für die Zukunft Europas
Die Absicht der Herausgeber dieses Sammelbandes ist es, den Brexit aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Die Ursachen und Triebkräfte der Austrittsentscheidung werden noch einmal rekapi...
Europäische Städte und ihre Jugendlichen
Ernst Karpf / Doron Kiesel / Manfred Wittmeier (Hrsg.) Europäische Städte und ihre Jugendlichen. Jugendpolitik und Jugendarbeit im Vergleich Frankfurt a. M.: Haag + Herchen Verlag 1997 (Arnoldshain...
Die Milizarmee im klassischen Republikanismus
Jan Metzger Die Milizarmee im klassischen Republikanismus. Die Odyssee eines militärpolitischen Konzeptes von Florenz über England und Schottland nach Nordamerika (15.-18. Jahrhundert) Bern/Stuttga...
Scotland in Europe
Amanda Sloat Scotland in Europe. A Study of Multi-Level Governance Oxford u. a.: Peter Lang 2002; 264 S.; 41,40 €; ISBN 3-906766-97-7 PhD. Edinburgh; Gutachter: L. Paterson, E. Meehan. - Welchen Ei...
European Identity
Jenny Carl European Identity. Exploring Regional, National and Supranational Identities in Regional Parliaments in Scotland, Wales and Northern Ireland Berlin: dissertation.de 2005; 250 S.; 43,- €;...
Großbritannien
Hans-Werner Wehling Großbritannien. England, Schottland, Wales Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2007 (Wissenschaftliche Länderkunden); XVI, 224 S.; geb., 44,90 €; ISBN 978-3-534-14261-...
Kleine Geschichte Schottlands
Michael Maurer Kleine Geschichte Schottlands Stuttgart: Philipp Reclam jun. 2008 (Reclams Universal-Bibliothek 17056); 333 S.; 7,80 €; ISBN 978-3-15-017056-4 Mit Schottland werde nicht eine Region,...
The Regional Puzzle
Christian B. Breuer The Regional Puzzle. How Regions and Encompassed Actors are Involved in EU Regional Policy Wien/Berlin: Lit 2012 (Regionen in Europa 4); XIX, 385 S.; brosch., 44,90 €; ISBN 978-...
Großbritannien
Thomas Saalfeld Großbritannien. Eine politische Landeskunde Opladen: Leske + Budrich 1998 (Beiträge zur Politik und Zeitgeschichte); 155 S.; ISBN 3-8100-2062-1 Saalfeld setzt den Schwerpunkt seiner...
Zwischen Regionalismus und europäischer Integration
Niels Lange Zwischen Regionalismus und europäischer Integration. Wirtschaftsinteressen in regionalistischen Konflikten Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1998 (Schriftenreihe Europäisches Recht...
Jahrbuch für Europäische Geschichte. Band 5: 2004
Heinz Duchhardt (Hrsg.) Jahrbuch für Europäische Geschichte. Band 5: 2004 München: R. Oldenbourg Verlag 2004; VI, 265 S.; 39,80 €; ISBN 3-486-56841-8 Der fünfte Band des Jahrbuchs, das am Institut ...
Staaten im Weltmarkt
Thomas Bernauer Staaten im Weltmarkt. Zur Handlungsfähigkeit von Staaten trotz wirtschaftlicher Globalisierung Opladen: Leske + Budrich 2000; 424 S.; ISBN 3-8100-2498-8 Bernauer, Professor für inte...
Europäische und nationale Umweltbildung im Vergleich
Klaus Schleicher / Walter Leal Filho (Hrsg.) Europäische und nationale Umweltbildung im Vergleich Münster u. a.: Waxmann Verlag 1999 (Umwelt, Bildung, Forschung 3); II, 231 S.; ISBN 3-89325-708-X U...
Weiter