Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
347 Suchergebnis(se)
Klima
Politik der Gefühle
Josef Haslinger Politik der Gefühle. Ein Essay über Österreich Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch Verlag 1995; 133 S.; Überarb. Neuausgabe; ISBN 3-596-12365-8 In seinem 1987 erstmals erschienenen E…
Die gemütliche Apokalypse
Sonja Margolina Die gemütliche Apokalypse. Unbotmäßiges zu Klimahysterie und Einwanderungsdebatte in Deutschland Berlin: Siedler Verlag 1995; 176 S.; ISBN 3-88680-546-8 Anders als der Titel suggerier…
Zur Lage der Welt - 1996
Worldwatch Institute (Hrsg.) Zur Lage der Welt - 1996. Daten für das Überleben unseres Planeten Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch Verlag 1996; 335 S.; ISBN 3-596-12943-5 Der diesjährige Bericht de…
Tagebuch aus Moskau 1931-1939
Jochen Hellbeck (Hrsg.) Tagebuch aus Moskau 1931-1939 München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1996; 330 S.; ISBN 3-423-02971-4 Das von Hellbeck übersetzte und edierte Tagebuch des Bauernsohnes Stepan P…
Klimapolitik
Hans Günter Brauch (Hrsg.) Klimapolitik. Naturwissenschaftliche Grundlagen, internationale Regimebildung und Konflikte, ökonomische Analysen sowie nationale Problemerkennung und Politikumsetzung. Mit…
Neue Ansätze in der Umweltökonomie
Jörg Köhn / Maria J. Welfens (Hrsg.) Neue Ansätze in der Umweltökonomie Marburg: Metropolis-Verlag 1996 (Ökologie und Wirtschaftsforschung 22); 527 S.; ISBN 3-89518-097-1 Der Band ist das Ergebnis ei…
Zukunftsfähiges Deutschland
BUND / Misereor (Hrsg.) Zukunftsfähiges Deutschland. Ein Beitrag zu einer global nachhaltigen Entwicklung. Studie des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie GmbH Basel/Boston/Berlin: Birkhäus…
Klimaschutz
Peter Borsch / Jürgen-Friedrich Hake (Hrsg.) Klimaschutz. Eine globale Herausforderung Landsberg a. L.: Aktuell Verlag 1998; 318 S.; ISBN 3-87959-536-4 Die Autoren des Bandes sind bzw. waren Mitarbei…
Joint Implementation - Projektsimulation und Organisation
Hans-Jochen Luhmann / Hermann E. Ott / Christiane Beuermann / Manfred Fischedick / Peter Hennicke / Lisbeth Bakker Joint Implementation - Projektsimulation und Organisation. Operationalisierung eines…
Wirtschaftsförderung und Kommunalpolitik
Karsten McGovern Wirtschaftsförderung und Kommunalpolitik. Koordination und Kooperation Opladen: Leske + Budrich 1997; 228 S.; ISBN 3-8100-1894-5 Diss. Marburg; Gutachter: T. Schiller. - Der Verfasse…
Militärtechnikfolgenabschätzung und Präventive Rüstungskontrolle
Hans Günter Brauch / Henk van de Graaf / John Grin / Wim Smit Militärtechnikfolgenabschätzung und Präventive Rüstungskontrolle. Institutionen, Verfahren und Instrumente Münster: Lit 1997 (Frieden, Si…
Biodiversität und Wälder
Dirk Amtsberg Biodiversität und Wälder. Voraussetzungen und Restriktionen globaler Umweltpolitik Mosbach: AFES-PRESS 1997 (AFES-PRESS Report 64); 116 S.; ISBN 3-926979-66-6 Überarbeitete Magisterarbe…
Modelle Europäischer Sicherheit
Heinz Gärtner Modelle Europäischer Sicherheit. Wie entscheidet Österreich? Mit einem Vorwort von Viktor Klima Wien: Braumüller 1997 (Laxenburger internationale Studien 11); XIII, 158 S.; ISBN 3-7003-…
Die Suche nach dem Blair-Effekt
Robert Misik Die Suche nach dem Blair-Effekt. Schröder, Klima und Genossen zwischen Tradition und Pragmatismus Berlin: Aufbau Taschenbuch Verlag 1998; 107 S.; ISBN 3-7466-8525-7 Misik fragt, ob die s…
Zukunft der Arbeit - welcher Arbeit?
Willy Bierter / Uta von Winterfeld (Hrsg.) Zukunft der Arbeit - welcher Arbeit? Basel/Boston/Berlin: Birkhäuser Verlag 1998 (Wuppertal Texte); 311 S.; ISBN 3-7643-5931-5 Aus der Vielzahl von Publikat…
Klimarisiken - Herausforderung für die Schweiz
Stephan Bader / Pierre Kunz Klimarisiken - Herausforderung für die Schweiz. Hrsg. von der Programmleitung des Nationalen Forschungsprogrammes "Klimaänderungen und Naturkatastrophen" Zürich: Vdf Hochs…
Zukunftsfähigkeit und Neoliberalismus
Andreas Renner / Friedrich Hinterberger (Hrsg.) Zukunftsfähigkeit und Neoliberalismus. Zur Vereinbarkeit von Umweltschutz und Wettbewerbswirtschaft Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1998; 507 S…
Europas First Ladies auf eigenen Füßen
Eckard Presler Europas First Ladies auf eigenen Füßen Leipzig: Militzke Verlag 1999; 200 S.; ISBN 3-86189-149-2 Der Autor präsentiert Porträts europäischer "First Ladies". Es handelt sich um Cherie B…
Der rote Holocaust und die Deutschen
Horst Möller (Hrsg.) Der rote Holocaust und die Deutschen. Die Debatte um das "Schwarzbuch des Kommunismus" München/Zürich: Piper 1999; 249 S.; ISBN 3-492-04119-1 Der Titel gibt die Richtung vor: Wen…
Klimawandel und globale Armut
Johannes Wallacher / Karoline Scharpensee (Hrsg.) Klimawandel und globale Armut Stuttgart/Berlin/Köln: Verlag W. Kohlhammer 2009 (Globale Solidarität – Schritte zu einer neuen Weltkultur 18); XVI, 17…
Zurück
Weiter