Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
1726 Suchergebnis(se)
Sicherheitspolitik
Jahrbuch für europäische Sicherheitspolitik 2008
Alexander Siedschlag (Hrsg.) Jahrbuch für europäische Sicherheitspolitik 2008 Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2008; 254 S.; brosch., 29,- €; ISBN 978-3-8329-3412-5 Auch der zweite Band des Jah…
Sicherheitspolitik in neuen Dimensionen
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (Hrsg.) Sicherheitspolitik in neuen Dimensionen. Ergänzungsband 2 Hamburg/Berlin/Bonn: Verlag E. S. Mittler & Sohn GmbH 2009; 607 S.; hardc., 29,90 €; ISBN 978-3…
Von Wien nach Königgrätz
Jürgen Angelow Von Wien nach Königgrätz. Die Sicherheitspolitik des Deutschen Bundes im europäischen Gleichgewicht (1815-1866) München: R. Oldenbourg Verlag 1996 (Beiträge zur Militärgeschichte 52);…
Integrationsprojekt Sicherheit
Franco Algieri / Arnold H. Kammel / Jochen Rehrl (Hrsg.) Integrationsprojekt Sicherheit. Aspekte europäischer Sicherheitspolitik im Vertrag von Lissabon Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2011 (A…
Die Lage im östlichen Mittelmeerraum als Aspekt deutscher Sicherheitspolitik
Peter Trummer / Sabine Fleischer / Wolfgang Pühs (Hrsg.) Die Lage im östlichen Mittelmeerraum als Aspekt deutscher Sicherheitspolitik Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1997 (Wehrdienst und Gesel…
Der Wandel von Chinas Außen- und Sicherheitspolitik im Reformprozeß der Ära Deng
Peter Michael Schaeff Der Wandel von Chinas Außen- und Sicherheitspolitik im Reformprozeß der Ära Deng. Analyse und Bewertung am Beispiel der ASEAN Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 1998 (Europäische…
60 Jahre Europäische Sicherheitspolitik
Johannes Kerschbaumer 60 Jahre Europäische Sicherheitspolitik Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2007; 435 S.; brosch., 68,50 €; ISBN 978-3-631-55462-3 Große Titel ohne thematische Begrenzungen stehen…
Die Sicherheitspolitik der ASEAN
Katja Gehrt Die Sicherheitspolitik der ASEAN. Grenzen - Probleme - Perspektiven. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Eberhard Sandschneider Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag 2000 (DUV: Sozialwi…
Öffentliche Meinung in der Sicherheitspolitik
Mathias Oldhaver Öffentliche Meinung in der Sicherheitspolitik. Untersuchung am Beispiel der Debatte über einen Einsatz der Bundeswehr im Golfkrieg Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2000 (Demokr…
Die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik zwischen Union, Gemeinschaft und Mitgliedstaaten
Hans-Joachim Hüwelmeier Die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik zwischen Union, Gemeinschaft und Mitgliedstaaten. Rechtliche Bedeutung eines politischen Phänomens Köln u. a.: Carl Heymanns Verla…
Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und ihre Berührungspunkte mit der Europäischen Gemeinschaft
Johannes Burkard Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und ihre Berührungspunkte mit der Europäischen Gemeinschaft Berlin: Duncker & Humblot 2001 (Schriften zum Europäischen Recht 80); 171 S.;…
Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001
Erich Reiter (Hrsg.) Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001 Hamburg/Berlin/Bonn: Verlag E. S. Mittler & Sohn GmbH 2001; 1005 S.; hardc., 36,- €; ISBN 3-8132-0778-1 Die neueste Ausgabe de…
Die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Haltung der Bundesrepublik Deutschland (1995-1999)
Jong Hun Lim Die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Haltung der Bundesrepublik Deutschland (1995-1999) Münch…
Die Sicherheitspolitik der EU im Werden
Hans-Georg Ehrhart / Burkard Schmitt (Hrsg.) Die Sicherheitspolitik der EU im Werden. Bedrohungen, Aktivitäten, Fähigkeiten Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2004 (Demokratie, Sicherheit, Friede…
Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik
Sven Bernhard Gareis Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik. Eine Einführung Opladen: Verlag Barbara Budrich 2005; 266 S.; pb., 19,90 €; ISBN 3-938094-16-8 Seit der Vereinigung durchläuft die Bun…
Deutsche Sicherheitspolitik
Stephan Böckenförde / Sven Bernhard Gareis (Hrsg.) Deutsche Sicherheitspolitik. Herausforderungen, Akteure und Prozesse Opladen/Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich 2009 (Uni-Taschenbücher 8388 […
Die aktive Außen- und Sicherheitspolitik der rot-grünen Bundesregierung 1998-2005
Sebastian Sedlmayr Die aktive Außen- und Sicherheitspolitik der rot-grünen Bundesregierung 1998-2005 Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008; 240 S.; brosch., 29,90 €; ISBN 978-3-531-16208…
Die Rolle der Bundeswehr in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik
Bergedorfer Gesprächskreis Berlin (Hrsg.) Die Rolle der Bundeswehr in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik Hamburg: edition Körber-Stiftung 2010 (146. Bergedorfer Protokoll); 111 S.; 11,- €; I…
Deutschland, Schweden und der Wandel der Sicherheitspolitik in Europa von 1945 bis 2010
Rachel Folz Deutschland, Schweden und der Wandel der Sicherheitspolitik in Europa von 1945 bis 2010. Eine vergleichende rollentheoretische Untersuchung von Ego und (signifikantem) Alter Baden-Baden…
Frankreichs Sicherheitspolitik
Alexander Zier Frankreichs Sicherheitspolitik. Effiziente Selbstbehauptung zu Gunsten Europas? Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2014; 507 S.; brosch., 89,- €; ISBN 978-3-8487-1077-5 Politikwiss…
Zurück
Weiter