104 Ergebnisse gefunden

Rechts- und Linkspopulismus

Florian Hartleb Rechts- und Linkspopulismus. Eine Fallstudie anhand von Schill-Partei und PDS Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004; 361 S.; brosch., 36,90 €; ISBN 3-531-14281-X Politikwiss. ......

Populismus

Nikolaus Werz (Hrsg.) Populismus. Populisten in Übersee und Europa Opladen: Leske + Budrich 2003 (Analysen 79); 280 S.; kart., 19,90 €; ISBN 3-8100-3727-3 „Angesichts ......

Populismus

Gabriella Hauch / Thomas Hellmuth / Paul Pasteur (Hrsg.) Populismus. Ideologie und Praxis in Frankreich und Österreich Innsbruck u. a.: Studien Verlag 2002 (Studien zur Gesellschafts- und ......

Neopopulismus in Lateinamerika

Peter Peetz Neopopulismus in Lateinamerika. Die Politik von Alberto Fujimori (Peru) und Hugo Chávez (Venezuela) im Vergleich Hamburg: Institut für Iberoamerika-Kunde ......

Rechtspopulismus

Wolfgang Eismann (Hrsg.) Rechtspopulismus. Österreichische Krankheit oder europäische Normalität? Wien: Czernin Verlag 2002; 272 S.; brosch., 21,- €; ISBN 3-7076-0132-3 Der ......

Der neue Rechtspopulismus

Frank Decker Der neue Rechtspopulismus Opladen: Leske + Budrich 2004; 316 S.; 2., überarb. Aufl.; kart., 24,90 €; ISBN 3-8100-3936-5 Decker hat seine Analyse ......

Populismus

Sir Peter Ustinov Institut (Hrsg.) Populismus. Herausforderung oder Gefahr für die Demokratie? Wien: new academic press 2012 (Konfliktforschung 27); 179 S.; pb., 29,90 €; ISBN 978-3-7003-1849-1 Der ......

Armin Schäfer / Michael Zürn: Die demokratische Regression

Armin Schäfer, Michael Zürn

Die demokratische Regression

Berlin, Suhrkamp 2021

Was macht den autoritären Populismus für Bürger*innen so attraktiv? Armin Schäfer und Michael Zürn erklären dies mit tatsächlichen Problemen liberaler Demokratien: Populist*innen dienten als Lackmustest, da sie wunde Punkte von (Un-)Gleichheit und (fehlender) parlamentarischer Repräsentation adressierten, so auch unsere Rezensentin Tamara Ehs. Diskutiert werde dabei die Gefährdung der, an sich als gefestigt geltenden, Demokratien in Europa vor dem Hintergrund jüngster Krisen – analytisch wird all dies in Datensätze und Ergebnisse verschiedener Demokratieindizes eingebettet.

...

David Kirchner

... Rechtspopulismus. Zusätzlich befasst er sich mit Fragen der politischen Ökonomie. Hierzu gehören neben der deutschen und europäischen Fiskalpolitik, die Ökonomie des Wohlfahrtsstaats und die sozial-ökologische ......

Europa und EU: Untertitel

... und der bisher zu geringen Partizipationsmöglichkeiten der Bevölkerung. Zudem lässt sich ein Anstieg des nationalistischen Populismus in den Mitgliedstaaten beobachten, der für autokratische Tendenzen ......

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.