SIRIUS Heft 4/2019 ist erschienen.
... ie Bedeutung neuer militärischer Technologien für die Kriegführung. Die Herausgeber _____________________________ Zur Inhaltsübersicht von SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen, B ......SIRIUS Heft 3/2019 ist erschienen.
... Aufgabe von strategischer Relevanz befasst. Die Herausgeber _____________________________ Zur Inhaltsübersicht von SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen, Band 3, Heft 3/2019: https://www.degruyter.com/view/j/sirius.2019.3.issue-3/issue-files/sirius.2019.3.issue-3.xml ......SIRIUS Heft Heft 1 / 2019 ist erschienen.
... zweite Präsidentschaft von Donald Trump, aber ein Sieg der Demokraten ist alles andere als sicher. Auch in diesem Heft der Zeitschrift SIRIUS werden Studien aus der Welt der Thinktanks vorgestellt. Schwerpunkt ......Die künftige internationale Einbettung der Ukraine. Sechs sicherheitspolitische Szenarien für einen osteuropäischen Schlüsselstaat. Ein SIRIUS-Beitrag
... nur begrenzt fähig sein, den Verlauf sowie die unmittelbaren und Langzeitfolgen einer solchen geopolitischen Krise einzudämmen. weiterlesen Der vollständige Beitrag ist erschienen in Siriu ......Die neue Zeitenwende in den internationalen Beziehungen – Konsequenzen für deutsche und europäische Politik. Ein SIRIUS-Beitrag
... werden. Nur so können westliche Demokratien Handlungsfähigkeit behalten beziehungsweise erwerben. weiterlesen Der vollständige Beitrag ist erschienen in Sirius – Zeitschrift für Strategische Studien ......Reinhard Bingener, Markus Wehner: Die Moskau-Connection. Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
... (168, 175, 248). weiterlesen Reinhard Bingener, Markus Wehner: Die Moskau-Connection. Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit SIRIUS – Zeitschrift für Strategische ......Die Rolle von begrenzten Nuklearoptionen für die erweiterte Abschreckung in Europa
... Politik und erläutert in diesem Beitrag für "SIRIUS - Zeitschrift für Strategische Analysen" zunächst die Nuklearpolitik der Biden-Administration. Daneben thematisiert sie auch die Eigenverantwortung ......Unruhefaktor Iran – Welche Kriegsrisiken bestehen im Nahen Osten?
... des ISPK, Prof. Dr. Joachim Krause. weiterlesen Unruhefaktor Iran – Welche Kriegsrisiken bestehen im Nahen Osten? SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen Band 7 Heft. ......Der Schutz maritimer kritischer Infrastrukturen und das Konzept der Abschreckung
Julian Pawlak, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität, beleuchtet für SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen den Schutz maritimer kritischer Infrastrukturen (KRITIS). In der Analyse zu künftig notwendigen Kooperationen von staatlichen wie privaten Akteuren zur Prävention wird eruiert, wie extra-terrestrische Infrastrukturen trotz ihrer Vulnerabilität vor vorsätzlicher Beschädigung, temporärem Ausfall oder dauerhafter Zerstörung durch staatliche Akteure geschützt werden können – und was dies mit dem Konzept der Abschreckung zu tun hat.
Energiesicherheit unter Bedingungen der Dekarbonisierung von Wirtschaft und Verkehr
Frank Umbach blickt für SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen auf die neuen Sicherheitsherausforderungen, die im Rahmen mit dem Ausbau erneuerbarer Energien und den Zielsetzungen des European Green Deal entstehen können. Dabei spricht er sich unter anderem für eine Diversifizierung im Import von kritischen Rohstoffen aus und macht deutlich, wie und wo die beteiligten Industriezweige von einer Politik profitieren, die neue geopolitische Abhängigkeiten schon heute strategisch antizipiert und dem mit entsprechenden Konzepten zu begegnen weiß.
Taugt die realistische Theorieschule zur Erklärung des russischen Kriegs gegen die Ukraine?
Johannes Varwick diskutiert für SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen anhand der realistischen Schule aus der IB-Theorie Erklärungsansätze, verlorene Chancen, persistierende Problemstellungen und daraus abgeleitete Handlungsoptionen im Ukrainekrieg. Dabei bestehe die Bringschuld der Forschung stets darin, die eigenen Konzepte verständlich zu formulieren, während er die Politik in der Pflicht sieht, den Austausch mit der Wissenschaft zu suchen und so eigene Handlungsoptionen fortwährend entwickeln zu können.
Russlands neue Strategie im Ukraine Krieg – wo führt sie hin?
... eigenen militärischen Initiative, so Joachim Krause. Für SIRIUS - Zeitschrift für Strategische Analysen analysiert er die maßgeblichen Faktoren für das Ge- oder Misslingen jener Strategie - auf Seiten ......Welche Friedenslösungen für den Russland-Ukraine-Krieg? Gedanken zu Strategien des Friedenschließens
Wie kann ein Frieden in der Ukraine ausgestaltet sein? Die Historikerin und Politikwissenschaftlerin Beatrice Heuser betrachtet vorliegend für SIRIUS- Zeitschrift für strategische Analysen, was es für einen Friedensschluss von Dauer bräuchte, welche Perzeptionen auf beiden Seiten dabei aktuell maßgeblich vorhanden sind und welche politische Strategie sich daraus vorerst für den Westen als gangbar erweisen könne. Ein besonderes Augenmerk kommt bei den hier vorgetragenen Überlegungen insbesondere der bis dato zutage tretenden Unnachgiebigkeit Russlands zu.