Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
399 Suchergebnis(se)
Diskriminierung
Die Sache der Frauen
Danièle Lenzin Die Sache der Frauen. OFRA und die Frauenbewegung in der Schweiz. Hrsg. von Edith Mägli, Theodora Peter und Barbara Speck Zürich: Rotpunktverlag 2000; 331 S.; ISBN 3-85869-210-7 Die 19…
Die Berücksichtigung des Geschlechts bei der Vergabe und Schaffung öffentlicher Ämter in der Wissenschaft
Dagmar Richter Die Berücksichtigung des Geschlechts bei der Vergabe und Schaffung öffentlicher Ämter in der Wissenschaft. Eine bereichsbezogene Theorie der Gegensteuerung im Einwirkungsbereich von de…
Aufstiegsförderung weiblicher Führungs(nachwuchs)kräfte in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland
Katharina Köhler-Braun Aufstiegsförderung weiblicher Führungs(nachwuchs)kräfte in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland. Möglichkeiten der Einflußnahme und praktische Auswirkungen Frankfurt a…
Wege zur Integration
Patrik Volf / Rainer Bauböck Wege zur Integration. Was man gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit tun kann Klagenfurt: Drava 2001 (Publikationsreihe des Bundesministeriums für Bildung, Wissen…
"... ich bin stolz, Türke zu sein!"
Kemal Bozay "... ich bin stolz, Türke zu sein!" Ethnisierung gesellschaftlicher Konflikte im Zeichen der Globalisierung Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2005; 391 S.; 29,80 €; ISBN 3-89974208-7 Dis…
Zigeunerbilder
Wulf D. Hund (Hrsg.) Zigeunerbilder. Schnittmuster rassistischer Ideologie Duisburg: DISS 2000; 138 S.; 9,20 €; ISBN 3-927388-74-2 Die Autorinnen und Autoren untersuchen die Entstehung und das Vorkom…
Die Päpste gegen die Juden
David I. Kertzer Die Päpste gegen die Juden. Der Vatikan und die Entstehung des modernen Antisemitismus Berlin/München: Propyläen Verlag 2001; 447 S.; geb., 25,- €; ISBN 3-549-07147-7 Die Vatikankomm…
Tatort Stadion
Gerd Dembowski / Jürgen Scheidle (Hrsg.) Tatort Stadion. Rassismus, Antisemitismus und Sexismus im Fußball Köln: PapyRossa Verlag 2002; 214 S.; 12,90 €; ISBN 3-89438-238-4 Dieses Buch nimmt den offen…
Philosophische Geschlechtertheorien
Sabine Doyé / Marion Heinz / Friederike Kuster (Hrsg.) Philosophische Geschlechtertheorien. Ausgewählte Texte von der Antike bis zur Gegenwart Stuttgart: Philipp Reclam jun. 2002 (Universal-Bibliothe…
Affirmative Action in der Republik Südafrika
Tonio Gas Affirmative Action in der Republik Südafrika. Unter Berücksichtigung verfassungsvergleichender Bezüge Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2002 (Schriftenreihe Recht und Verfassung in Süd…
Mythische Kohärenz
Eva-Maria Ziege Mythische Kohärenz. Diskursanalyse des völkischen Antisemitismus Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH 2002; 301 S.; brosch., 29,- €; ISBN 3-89669-767-6 Diss. Potsdam; Gutachter: E. S…
"Gegen alle Vergeblichkeit"
Hans Erler / Arnold Paucker / Ernst Ludwig Ehrlich (Hrsg.) "Gegen alle Vergeblichkeit" Jüdischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2003; 456 S.; kart…
Transformation des Postnazismus
Stephan Grigat (Hrsg.) Transformation des Postnazismus. Der deutsch-österreichische Weg zum demokratischen Faschismus Freiburg i. Br.: Ça ira 2003; 179 S.; 17,- €; ISBN 3-924627-74-6 Kapital und Staa…
Neorassismus und Europa
Charlotte Spitzer Neorassismus und Europa. Rassistische Strukturen in der Selbstvergewisserung europäischer Identität Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2003 (Europäische Hochschulschriften: Reihe XXI…
Alice im Männerland
Alice Schwarzer Alice im Männerland. Eine Zwischenbilanz München: Knaur Taschenbuch Verlag 2004; 419 S.; 8,90 €; ISBN 3-426-77681-2 Würde das Wort „Frau“ durch „Jude“ oder „Schwarzer“ ersetzt, wäre d…
Herausforderung Osteuropa
Thede Kahl / Elisabeth Vyslonzil / Alois Woldan (Hrsg.) Herausforderung Osteuropa. Die Offenlegung stereotyper Bilder München: R. Oldenbourg Verlag 2004 (Schriftenreihe des österreichischen Ost- und…
Frauen und Globalisierung
Christa Randzio-Plath (Hrsg.) Frauen und Globalisierung. Zur Geschlechtergerechtigkeit in der Dritten Welt Bonn: Verlag J. H. W. Dietz Nachfolger 2004; 258 S.; pb., 12,80 €; ISBN 3-8012-0344-1 In meh…
The Implications of Freedom
Wiebe Nauta The Implications of Freedom. The changing role of land sector NGOs in a transforming South Africa Münster: Lit 2004 (Politics and Economics in Africa 6); 299 S.; brosch., 29,90 €; ISBN 3-…
TheBlackBook
AntiDiskriminierungsBüro (ADB) Köln / Öffentlichkeit gegen Gewalt e. V. / cyberNomads (cbN) (Hrsg.) TheBlackBook. Deutschlands Häutungen Frankfurt a. M./London: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommuni…
Die Kirche Indiens im politischen Prozess
Aloysius Barnabas Die Kirche Indiens im politischen Prozess. Eine vergleichende Analyse der katholischen Soziallehre und der indisch-katholischen Dalittheologie Aachen: Shaker Verlag 2003 (Soziologis…
Zurück
Weiter