Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
209 Suchergebnis(se)
Feminismus
Die neue feministische Welle. Brücken bauen, Kämpfe verbinden
25 Jahre nach der vierten Weltfrauenkonferenz geraten viele der damals erkämpften Rechte für die Gleichstellung der Geschlechter wieder in Bedrängnis, schreibt Christa Wichterich und erläutert die ...
Feminismus in der Türkei
Bihter Somersan Feminismus in der Türkei. Die Geschichte und Analyse eines Widerstands gegen hegemoniale Männlichkeit Münster: Westfälisches Dampfboot 2011; 266 S.; 29,90 €; ISBN 978-3-89691-877-2 ...
Simone de Beauvoir und der Feminismus
Ingrid Galster Simone de Beauvoir und der Feminismus. Ausgewählte Aufsätze Hamburg: Argument 2015; 269 S.; 18,- €; ISBN 978-3-86754-501-3 Ingrid Galster, emeritierte Professorin für Romanische Lite...
Lips, Tits, Hits, Power?
Anette Baldauf / Katharina Weingartner (Hrsg.) Lips, Tits, Hits, Power? Popkultur und Feminismus Wien/Bozen: Folio 1998; 317 S.; ISBN 3-85256-077-2 Ist "Girl Power" eine neue Form des Feminismus od...
Der Traum und sein Schatten
Brigitte Rauschenbach Der Traum und sein Schatten. Frühfeministin und geistige Verbündete Montaignes: Marie de Gournay und ihre Zeit Königstein/Ts.: Ulrike Helmer Verlag 2000 (Aktuelle Frauenforsch...
Nachhaltigkeit und Feminismus: Neue Perspektiven - Alte Blockaden
Ines Weller / Esther Hoffmann / Sabine Hofmeister (Hrsg.) Nachhaltigkeit und Feminismus: Neue Perspektiven - Alte Blockaden Bielefeld: Kleine Verlag 1999 (Wissenschaftliche Reihe 109); 223 S.; ISBN...
Historisch-kritisches Wörterbuch des Feminismus. Band 1: Abtreibung bis Hexe
Frigga Haug (Hrsg.) Historisch-kritisches Wörterbuch des Feminismus. Band 1: Abtreibung bis Hexe. Hrsg. im Auftrag des Instituts für Kritische Theorie Hamburg: Argument 2003 (Argument Sonderband Ne...
Historisch-kritisches Wörterbuch des Feminismus. Band 2: Hierarchie/Antihierarchie bis Köchin
Frigga Haug (Hrsg.) Historisch-kritisches Wörterbuch des Feminismus. Band 2: Hierarchie/Antihierarchie bis Köchin. Hrsg. im Auftrag des Instituts für Kritische Theorie Hamburg: Argument 2011 (Argum...
Historisch-kritisches Wörterbuch des Feminismus. Band 3: Kollektiv bis Liebe
Frigga Haug (Hrsg.) Historisch-kritisches Wörterbuch des Feminismus. Band 3: Kollektiv bis Liebe. Hrsg. im Auftrag des Instituts für Kritische Theorie Hamburg/Berlin: Argument 2014 (Argument Sonder...
Frauen-Politiken
Frigga Haug Frauen-Politiken Berlin/Hamburg: Argument 1996; 287 S.; ISBN 3-88619-316-0 Die Autorin, exponierte deutsche Vertreterin eines sozialistischen Feminismus, hat für diesen Sammelband - mit...
Emma und ihre Schwestern
Katharina Rutschky Emma und ihre Schwestern. Ausflüge in den real existierenden Feminismus München/Wien: Carl Hanser Verlag 1999; 159 S.; ISBN 3-446-18766-9 Fast dreißig Jahre nach den Anfängen der...
Töchter der Revolte?
Elisabeth Zellmer Töchter der Revolte? Frauenbewegung und Feminismus der 1970er Jahre in München München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2011 (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 85); VII,...
Atempause
Ute Gerhard Atempause. Feminismus als demokratisches Projekt Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch Verlag 1999 (Die Frau in der Gesellschaft); 231 S.; ISBN 3-596-14441-8 Der Band enthält einen Vortr...
Frauen und Kinder zuerst
Paul-Hermann Gruner Frauen und Kinder zuerst. Denkblockade Feminismus. Eine Streitschrift Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag 2000; 224 S.; ISBN 3-499-60946-0 Der Autor, tapferer Recke im Kampf um ...
Hand aufs dekonstruierte Herz
Claudia Koppert / Beate Selders (Hrsg.) Hand aufs dekonstruierte Herz Königstein/Ts.: Ulrike Helmer Verlag 2003 (Aktuelle Frauenforschung); 159 S.; pb., 12,95 €; ISBN 3-89741-120-2 Der Band vereini...
New Women of Spain
Elisabeth de Sotelo New Women of Spain. Social-Political and Philosophical Studies of Feminist Thought Münster: Lit 2005 (Frauenstudien und emanzipatorische Frauenarbeit 4); 457 S.; brosch., 25,90 ...
Zwangsfreiheiten
Birgit Sauer / Sabine Strasser (Hrsg.) Zwangsfreiheiten. Multikulturalität und Feminismus Wien: Promedia 2008 (Historische Sozialkunde/Internationale Entwicklung 27); 260 S.; brosch., 24,90 €; ISBN...
Islam, Frauen und Europa
Ina Wunn / Mualla Selçuk (Hrsg.) Islam, Frauen und Europa. Islamischer Feminismus und Gender Jihad – neue Wege für Musliminnen in Europa? Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer 2013; 270 S.; kart., 26,90 ...
Geschlechtergerechtigkeit durch Demokratisierung?
Susanne Schröter (Hrsg.) Geschlechtergerechtigkeit durch Demokratisierung? Transformationen und Restaurationen von Genderverhältnissen in der islamischen Welt Bielefeld: transcript Verlag 2013 (glo...
40 Jahre Feministische Debatten
Barbara Rendtorff / Birgit Riegraf / Claudia Mahs (Hrsg.) 40 Jahre Feministische Debatten. Resümee und Ausblick Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2014; 228 S.; brosch., 24,95 €; ISBN 978-3-7799-2931-4 ...
Zurück
Weiter