Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
333 Suchergebnis(se)
Parlamentarismus
Tagungsbericht: Frühjahrsakademie des Instituts für Parlamentarismusforschung
Was ist der state of the art der Parlamentarismusforschung? Welche Theorien und empirischen Erkenntnisse hat die Politikwissenschaft über die Funktionen, Arbeitsweisen und Krisendiagnosen von Parlame…
Parlamentarismus in Rumänien (1930-1940)
Hans-Christian Maner Parlamentarismus in Rumänien (1930-1940) Demokratie im autoritären Umfeld München: R. Oldenbourg Verlag 1997 (Südosteuropäische Arbeiten 101); 608 S.; ISBN 3-486-56329-7 Dass nac…
Repräsentative Diskurse
Wilhelm Hofmann Repräsentative Diskurse. Untersuchungen zur sprachlich-reflexiven Dimension parlamentarischer Institutionen am Beispiel des englischen Parlamentarismus Baden-Baden: Nomos Verlagsgesel…
England in Europa
Kurt Kluxen England in Europa. Studien zur britischen Geschichte und zur politischen Ideengeschichte der Neuzeit. Hrsg. von Frank-Lothar Kroll Berlin: Duncker & Humblot 2003; 386 S.; 62,- €; ISBN 3-4…
The Origins of Parliamentarism
Tapani Turkka The Origins of Parliamentarism. A Study of Sandys' Motion Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2007 (Studies in Political Theory 2); 236 S.; brosch., 39,- €; ISBN 978-3-8329-2615-1 Al…
Vierzig Jahre Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e. V.
Vorstand der Deutschen Vereinigung für Parlamentsfragen e. V. (Hrsg.) Vierzig Jahre Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e. V. Stenographisches Protokoll zur Veranstaltung vom 19. und 20. Mai 20…
Parlamente und Parteiendemokratien unter Druck
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck? Repräsentation und Parlamentarismus Parteien und Parlamente sind das Herzstück moderner Demokratien. Schließlich übersetzen sie das Repräsentationspri…
Parlamentarismus
Wolfgang Zeh Parlamentarismus. Historische Wurzeln - Moderne Entfaltung Heidelberg: Hüthig 1997 (Heidelberger Wegweiser: Wegweiser Parlament und Regierung); 155 S.; 6., überarb. Aufl.; ISBN 3-7785-25…
Russlands schwacher Föderalismus und Parlamentarismus
Margarete Wiest Russlands schwacher Föderalismus und Parlamentarismus. Der Föderationsrat Münster/Hamburg/London: Lit 2003 (Osteuropa-Studien 4); 376 S.; brosch., 30,90 €; ISBN 3-8258-6595-9 Politikw…
Parlamentarismus in der internationalen Politik
Beat Habegger Parlamentarismus in der internationalen Politik. Europarat, OSZE und Interparlamentarische Union Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2005 (Nomos Universitätsschriften: Politik 132);…
Investigativer Parlamentarismus
Susann Bräcklein Investigativer Parlamentarismus. Parlamentarische Untersuchungen in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika Berlin: Duncker & Humblot 2006 (Beiträge zu…
Föderalismus, Parlamentarismus und Demokratie
Werner Reutter Föderalismus, Parlamentarismus und Demokratie. Landesparlamente im Bundesstaat Opladen/Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich 2008 (Uni-Taschenbücher 2874 [ISBN: 978-3-8252-2874-3]);…
Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus
Carl Schmitt Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus Berlin: Duncker & Humblot 2010; 90 S.; 9. Aufl., Nachdruck der 1926 ersch. 2. Auflage; 18,- €; ISBN 978-3-428-08839-3
Kritik am Parlamentarismus bei Carl Schmitt und die Utopie der Demokratie
Stefan Hermanns Kritik am Parlamentarismus bei Carl Schmitt und die Utopie der Demokratie Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2011 (Europäische Hochschulschriften: Reihe XXXI, Politikwissenschaft 595);…
Deutschland, der Westen und der europäische Parlamentarismus
Michael Gehler / Hinnerk Meyer (Hrsg.) Deutschland, der Westen und der europäische Parlamentarismus. Hildesheimer Europagespräche I Hildesheim/Zürich/New York: Georg Olms Verlag 2012 (Historische Eur…
Direkte Demokratie und Parlamentarismus
Theo Öhlinger / Klaus Poier (Hrsg.) Direkte Demokratie und Parlamentarismus. Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen? Wien/Köln/Graz: Böhlau Verlag 2015 (Studien zu Politik und Verwaltung 84); 40…
Astrid Kuhn: Bundesverfassungsgericht und Parlamentarismus. Entscheidungen seit 1975 im Spannungsfeld zwischen klassischem und parteiendemokratischem Verständnis
Das Bundesverfassungsgericht gilt allgemein als parlamentsfreundlich – aber hat es diesen Ruf zu Recht? Dieser Frage geht Astrid Kuhn, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Wissenschaft und Demokratie, i…
Referendum – Neverendum? Wie britischer Parlamentarismus und Referenden zusammengehen
Großbritannien ist das Mutterland des Parlamentarismus und trotzdem finden dort immer wieder auch Referenden, also Formen direkter Demokratie; statt. 2011 wurde über eine Änderung des Wahlsystems, 20…
Flucht vor dem Bombenkrieg
Michael Krause Flucht vor dem Bombenkrieg. "Umquartierungen" im Zweiten Weltkrieg und die Wiedereingliederung der Evakuierten in Deutschland 1943 - 1963 Düsseldorf: Droste Verlag 1997 (Beiträge zur G…
Antiparlamentarismus in Deutschland
Wolfgang Durner Antiparlamentarismus in Deutschland Würzburg: Königshausen & Neumann 1997; 186 S.; ISBN 3-8260-1270-4 Antiparlamentaristisches Denken hat in Deutschland Tradition, auch ist ein Versuc…
Zurück
Weiter