/ 20.06.2013

Walter Feichtinger (Hrsg.)
Afrika im Blickfeld. Kriege - Krisen - Perspektiven. Tagungsband des Instituts für Friedenssicherung und Konfliktmanagement, Wien. Redaktion und Gestaltung: Benedikt Hensellek, Johannes Raidl
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2004; 170 S.; brosch., 35,- €; ISBN 3-8329-0712-2Mit der Dokumentation der genannten Tagung vom Januar 2004 soll ein Überblick über die sicherheitspolitische Situation in Afrika gegeben werden. Einleitend werden Überlegungen zur Kategorisierung innerstaatlicher Konflikte in Afrika angestellt sowie Ansätze zur Konfliktbewältigung aufgezeigt. In zwei weiteren Beiträgen werden Ursachen, Verlauf, internationale Interessen sowie Bewältigungsstrategien einzelner Konflikte in West‑ und Zentralafrika behandelt. Je ein Beitrag widmet sich dem Bürgerkrieg im Sudan und dem Konflikt zwischen Eritrea und Äthiopien. „Die Darstellungen sind keinesfalls erschöpfend“, dienen aber durchaus „als Basis für weiterführende Analysen“ (8).
Aus dem Inhalt:
Gerald Hainzl:
Afrikanische Konflikte ‑ Konflikte in Afrika (9‑17)
Martin Pabst:
Ansätze zu Konfliktmanagement und Konfliktbewältigung in Subsahara‑Afrika (19‑47)
Peter Hazdra:
Vergessen, Bestrafen oder Verzeihen? ‑ Strategien zur nachhaltigen Konfliktaufarbeitung in Afrika (49‑74)
Gerald Hainzl:
Die Konflikte in Zentralafrika (75‑83)
John Emeka Akude:
Krisen und Krisenmanagement in Westafrika (85‑109)
Peter Trost:
Der Konflikt zwischen Äthiopien und Eritrea (111‑130)
Martin Pabst:
Krieg und Frieden im Sudan (131‑156)
Ewald J. Hausdorf:
SHIRBRIG ‑ ein Modell für den Aufbau von Krisenmanagementkapazitäten in Afrika (157‑161)
Anke Rösener (AR)
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
Rubrizierung: 2.67 | 4.41 | 4.3 | 2.25
Empfohlene Zitierweise: Anke Rösener, Rezension zu: Walter Feichtinger (Hrsg.): Afrika im Blickfeld. Baden-Baden: 2004, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/22143-afrika-im-blickfeld_25246, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 25246
Rezension drucken
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
CC-BY-NC-SA