/ 03.06.2013
Institut für Afrikakunde / Rolf Hofmeier (Hrsg.)
Afrika Jahrbuch 1995. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Afrika südlich der Sahara
Opladen: Leske + Budrich 1996; 411 S.; 55,- DM; ISBN 3-8100-1595-4Das Jahrbuch liefert zum neunten Mal einen kompakten und präzisen Überblick über alle wesentlichen Ereignisse und Entwicklungen in Afrika. In der Gesamtsicht stellt sich Afrika 1995 als vergleichsweise unspektakulär dar, verbunden mit einem "vorsichtige[n] Optimismus im Hinblick auf das Greifen unterschiedlicher wirtschafts- und sozialpolitischer Reformen und auf eine weitere Stärkung zivilgesellschaftlicher Gruppierungen in der Mehrzahl der Länder" (12).
Kernstück des Werkes bildet die Darstellung der 49 Länder Afrikas südlich der Sahara (die nordafrikanischen Staaten werden im parallel erscheinenden "Nahost-Jahrbuch" erfaßt) nach einem einheitlichen Schema: Grunddaten, Innenpolitik, Außenpolitik, sozioökonomische Entwicklungen. Über länderübergreifende Entwicklungen informieren Artikel zu den vier Subregionen. Dem Länderteil vorangestellt sind - neben einem Überblick über die deutsch-afrikanischen Beziehungen - Einzelanalysen zu aktuellen Themen im Berichtsjahr. - Nicht nur aufgrund der ansonsten unzureichenden Berichterstattung über den von den Medien ausschließlich als Krisenregion dargestellten Kontinent ein für Afrika-Interessierte unverzichtbares Nachschlagewerk.
Aus dem Inhalt: Rolf Hofmeier: Afrika 1995 - Das Jahr im Überblick (11-22). Aktuelle Einzelanalysen: Sibylle Pohly-Bergstresser: Der Ogoni-Shell-Komplex: Zur Geschichte einer Grass-Roots-Bewegung (35-44); Franz Ansprenger: Das Commonwealth in Afrika (45-50); Stefan Brüne: Die Frankophonie oder Warum Gott in Afrika Französisch spricht (51-61); Cord Jakobeit: Militärs und Demokraten. Der Einfluß des Militärs auf Demokratisierungs- und Staatszerfallprozesse in Afrika (62-72); Volker Stamm: Bodenordnung und ländliche Entwicklung in Afrika südlich der Sahara (73-82).
Anke Rösener (AR)
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
Rubrizierung: 2.67 | 2.61 | 2.2 | 4.3 | 2.22 | 4.21 | 4.22 | 4.4
Empfohlene Zitierweise: Anke Rösener, Rezension zu: Institut für Afrikakunde / Rolf Hofmeier (Hrsg.): Afrika Jahrbuch 1995. Opladen: 1996, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/1506-afrika-jahrbuch-1995_1715, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 1715
Rezension drucken
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
CC-BY-NC-SA