/ 17.06.2013

Herbert Küpper
Autonomie im Einheitsstaat. Geschichte und Gegenwart der Selbstverwaltung in Ungarn
Berlin: Duncker & Humblot 2002 (Schriftenreihe des Kommunalwissenschaftlichen Instituts der Universität Potsdam 9); 532 S.; 98,- €; ISBN 3-428-10635-0Ungarn weist eine lange Geschichte an örtlicher und territorialer Selbstverwaltung auf, die Küpper mit seiner Arbeit nachzeichnet. Die Darstellung orientiert sich an den vier wesentlichen Epochen ungarischer Selbstverwaltung: "die ständische Selbstverwaltung, die bürgerliche Selbstverwaltung, das kommunistische Rätesystem und das postsozialistische Selbstverwaltungssystem" (27). Darüber hinaus geht der Autor u. a. auf die aktuelle wissenschaftliche Diskussion in Ungarn ein und widmet sich der Frage nach der Europafähigkeit der ungarischen öffentlichen Verwaltung sowie der Notwendigkeit ihrer Modernisierung. In seinem abschließenden Fazit kommt Küpper zu folgender Einschätzung: "Eine tief in den Traditionen wurzelnde Ebene von Autonomie hat weiterhin Bestand, obwohl das Bedürfnis nach einer solchen Ebene nach allgemeiner Ansicht weggefallen zu sein scheint. Traditionen sind hier stärker als Rationalität" (463).
Aus dem Inhalt: B. Entwicklungslinien; C. Die Selbstverwaltung heute: I. Die demokratische Selbstverwaltung: 3. Grundzüge des postkommunistischen Selbstverwaltungsmodells; 4. Die nachfolgende kommunalrechtliche Gesetzgebung bis zur Kommunalreform 1994; 5. Exkurs: Die Autonomie der nationalen und ethnischen Minderheiten; 6. Die Selbstverwaltungsreform 1994 und die anschließenden Änderungen. II. Offene Fragen und ungelöste Probleme: 1. Die innere Ordnung der Selbstverwaltungen; 2. Das Verhältnis der Selbstverwaltungsebenen zueinander: die mittlere Ebene; 3. Die mangelnde Größe der kommunalen Einheiten; 4. Das Verhältnis von Selbstverwaltung und Staat - allgemeine Fragen; 8. Die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung; 9. Die Europafähigkeit der ungarischen Selbstverwaltungen. D. Fazit: Die Selbstverwaltung im Einheitsstaat.
Anke Rösener (AR)
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
Rubrizierung: 2.62 | 2.21
Empfohlene Zitierweise: Anke Rösener, Rezension zu: Herbert Küpper: Autonomie im Einheitsstaat. Berlin: 2002, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/16993-autonomie-im-einheitsstaat_19514, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 19514
Rezension drucken
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
CC-BY-NC-SA