/ 21.06.2013

Mojib Latif
Bringen wir das Klima aus dem Takt? Hintergründe und Prognosen. Hrsg. von Klaus Wiegandt
Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch Verlag 2007 (Forum für Verantwortung); 255 S.; 9,95 €; ISBN 978-3-596-17276-4Der Kieler Professor für Meteorologie ist einer der bekanntesten Klimaforscher in Deutschland. Er trägt in diesem Buch in knapper Form die wichtigsten naturwissenschaftlichen Informationen zum Klimawandel zusammen. Die Lektüre ist aber keineswegs voraussetzungsfrei: Vorwissen über naturwissenschaftliche und mathematische Zusammenhänge schaden nicht. Gleichwohl erhalten auch weniger vorgebildete Leser gut strukturierte, mit vielen Schaubildern illustrierte Erklärungen der wichtigsten Einflussgrößen auf das Weltklima: z. B. die Rolle der Ozeane, den natürlichen und den anthropogenen Treibhauseffekt, den Einfluss von Vulkanen, die Eiszeitzyklen oder den Golfstrom. Latif erklärt auch, wie Klimamodelle entwickelt werden und wie verlässlich sie sind. Es wird deutlich, dass das Klima ein komplexes physikalisches System ist, das von einer noch lange nicht erforschten Vielzahl von natürlichen und anthropogenen Faktoren beeinflusst wird. Latif betont jedoch immer wieder die Sicherheit in der Wissenschaft, dass der Großteil der raschen Erderwärmung im vergangen Jahrhundert auf den Menschen zurückzuführen ist. Sein Aufruf an Politik und Gesellschaft ist eindeutig: Wir müssen jetzt vorausschauend und auf der Basis einer langfristigen Strategie gegensteuern. Dazu hält er zunächst eine verantwortungsvolle öffentliche Diskussion für notwendig. Journalisten müssten sachlicher berichten und Experten müssten sich mehr darum bemühen, ihre Ergebnisse verständlich darzustellen. Die bisherigen politischen Anstrengungen zur Reduktion des Treibhauseffekts würdigt Latif zwar durchaus, er hält aber z. B. das Kyoto-Protokoll für nicht ausreichend. Es habe in seiner gegenwärtigen Form nur „symbolischen Wert“ (209) und müsse weiter ausgebaut werden. Die Umstellung auf regenerative Energien hält Latif für unumgänglich. Insgesamt sieht er noch Möglichkeiten zum Handeln: „Da das Klima infolge seiner Trägheit nur auf unsere langfristige Strategie reagiert, ist es noch nicht zu spät, einen wirksamen Klimaschutz in Gang zu bringen, der gravierende Klimaveränderungen vermeidet.“ (220)
Walter Rösch (WR)
M. A., Politikwissenschaftler.
Rubrizierung: 4.45 | 2.261
Empfohlene Zitierweise: Walter Rösch, Rezension zu: Mojib Latif: Bringen wir das Klima aus dem Takt? Frankfurt a. M.: 2007, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/27392-bringen-wir-das-klima-aus-dem-takt_32094, veröffentlicht am 16.08.2007.
Buch-Nr.: 32094
Inhaltsverzeichnis
Rezension drucken
M. A., Politikwissenschaftler.
CC-BY-NC-SA