/ 03.06.2013
Ulf Engel / Rolf Hofmeier / Dirk Kohnert / Andreas Mehler (Hrsg.)
Deutsche Wahlbeobachtungen in Afrika
Hamburg: Institut für Afrika-Kunde 1996 (Arbeiten aus dem Institut für Afrika-Kunde 91); IV, 273 S.; 2., akt. und erw. Aufl.; 30,- DM; ISBN 3-928049-35-6Unter leicht verändertem Titel reflektiert die zweite Auflage (Erstausgabe: "Wahlbeobachtung in Afrika. Erfahrungen deutscher Wahlbeobachter" [1994]) eine größere Anzahl praktischer Erfahrungen aus Wahlbeobachtungsmissionen. Dokumentiert werden Parlaments- bzw. Präsidentschaftswahlen in Togo, Uganda, Südafrika, Malawi, Mosambik, Guinea, Tansania und der Elfenbeinküste. Die Grundstruktur des Bandes - eine Kombination aus theoretischen Hintergründen, praktisch orientierten Hinweisen zur Handhabung des entwicklungspolitischen "Instruments Wahlbeobachtung" und analytischen Abschnitten - wurde fortgeschrieben, ansonsten jedoch aus der Erstausgabe übernommen.
Inhalt: Ulf Engel / Rolf Hofmeier / Dirk Kohnert / Andreas Mehler: The Second Wind of Change: Demokratisierung in Afrika, 1989-95 (1-29); Ulf Engel / Andreas Mehler: Grundlagen der Wahlbeobachtung (30-42); Stefan Mair: Politische Aspekte der Wahlbeobachtung (43-67); Deutsche Wahlbeobachtung in Afrika: Dokumentation von Wahlbeobachtungen (68-190); Ulf Engel / Andreas Mehler: Deutsche Wahlbeobachtung - ein kritischer Rückblick (191-201); Ulf Engel / Andreas Mehler: Leitfaden für die Wahlbeobachtung in Afrika (202-216); Anhang (217-272).
Christoph Emminghaus (cem)
Dr., Politikwissenschaftler.
Rubrizierung: 2.67 | 2.22 | 4.21 | 4.44
Empfohlene Zitierweise: Christoph Emminghaus, Rezension zu: Ulf Engel / Rolf Hofmeier / Dirk Kohnert / Andreas Mehler (Hrsg.): Deutsche Wahlbeobachtungen in Afrika Hamburg: 1996, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/2027-deutsche-wahlbeobachtungen-in-afrika_2455, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 2455
Rezension drucken
Dr., Politikwissenschaftler.
CC-BY-NC-SA