/ 11.06.2013
Helmut König / Manfred Sicking (Hrsg.)
Gehört die Türkei zu Europa? Wegweisungen für ein Europa am Scheideweg
Bielefeld: transcript Verlag 2005; 218 S.; kart., 22,80 €; ISBN 3-89942-328-3Die Beiträge gehen auf eine Vortragsreihe in Aachen zurück, die im Oktober/November 2004 anlässlich der „Empfehlung der Europäischen Kommission zu den Fortschritten der Türkei auf dem Weg zum Beitritt“ stattfand. Renommierte Politikwissenschaftler, Juristen und Historiker (u. a. Claus Leggewie, Herfried Münkler, Faruk Şen, Hans-Ulrich Wehler) begründen ihre leidenschaftlichen Stellungnahmen, die zum Teil deutlich der Argumentation des Kommissionsberichtes widersprechen, der ebenfalls im Anhang abgedruckt ist. Die Herausgeber polarisieren zusammenfassend die Beiträge und spitzen die Positionen auf die Frage zu: „Soll die EU das Ziel der politischen Union weiter im Blick behalten oder soll sie sich zu einem sicherheitspolitischen Akteur mit globalem Einfluss entwickeln?“ (26) Die Auffassung, dass Ersteres nur ohne die Türkei möglich wäre, während Letzteres die alleinige Perspektive der Befürworter eines EU-Beitritts ist, wird gleichwohl in dieser Alternativlosigkeit nicht von allen Autoren geteilt.
Aus dem Inhalt:
Helmut König / Manfred Sicking:
Statt einer Einleitung: Gehört die Türkei zu Europa? – Konturen einer Diskussion (9-28)
Faruk Şen:
Der EU-Beitritt der Türkei als Vollendung eines Europas der kulturellen Vielfalt (29-46)
Hans-Ulrich Wehler:
Der Türkei-Beitritt zerstört die Europäische Union (47-61)
Hakki Keskin:
Warum die Türkei die Gemeinschaft bereichern würde (63-80)
Herfried Münkler:
Die Türkei und Europa. Eine geopolitische Herausforderung (81-100)
Otto Luchterhandt:
Der türkisch-armenische Konflikt und die Europafähigkeit der Türkei (101-127)
Martin Winter:
Im Irrgarten der Argumente (129-149)
Claus Leggewie / Sabrina Giesendorf:
Konditionierte Demokratisierung (153-169)
Emanuel Richter:
Die Botschaft der Diskurse zum EU-Beitritt der Türkei (171-188)
Andreas Eis (AE)
Jun.-Prof. Dr., Didaktik des politischen Unterrichts und der politischen Bildung, Institut für Sozialwissenschaften Oldenburg, Fakultät I.
Rubrizierung: 3.1 | 2.63 | 2.23
Empfohlene Zitierweise: Andreas Eis, Rezension zu: Helmut König / Manfred Sicking (Hrsg.): Gehört die Türkei zu Europa? Bielefeld: 2005, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/9500-gehoert-die-tuerkei-zu-europa_26947, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 26947
Rezension drucken
Jun.-Prof. Dr., Didaktik des politischen Unterrichts und der politischen Bildung, Institut für Sozialwissenschaften Oldenburg, Fakultät I.
CC-BY-NC-SA