Skip to main content
/ 11.06.2013
Conrad J. Schetter / Almut Wieland-Karimi (Hrsg.)

Afghanistan in Geschichte und Gegenwart. Beiträge zur Afghanistanforschung

Frankfurt a. M.: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation 1999 (Schriftenreihe der Mediothek für Afghanistan 1); 176 S.; brosch., 29,80 DM; ISBN 3-88939-498-1
Es handelt sich um den ersten Band einer wissenschaftlichen Schriftenreihe der von Afghanen und Deutschen gegründeten Initiative Mediothek für Afghanistan e. V. Im Mittelpunkt dieses Bandes, der ein im Mai 1998 in Bonn abgehaltenes Symposium zum Thema "Aktuelle Afghanistanforschung" dokumentiert, steht die Darstellung und Analyse von Hintergründen und Ursachen des afghanischen Bürgerkriegs. Inhalt: Siegmar-W. Breckle: Wissenschaftliche Erforschung Afghanistans - gestern, heute und morgen (13-28); Christine Noelle: Stamm oder Staat? Die Anfänge des modernen afghanischen Staatswesens unter Amir Dost Muhammad Khan (1826-1863) und Scher Ali Khan Muhammadzai (1863-1878) (29-49); Alema: Die Beziehungen zwischen Afghanistan und Deutschland in den Jahren 1919-1929 (51-61); Almut Wieland-Karimi: Islamische Konzepte und politische Koalitionen (63-78); Azam Dadfar: Psychosozialer Hintergrund des Kriegs in Afghanistan (79-90); Conrad J. Schetter: Ethnizität als Ressource der Kriegsführung (91-108); Andreas Rieck: Irans Politik im Afghanistankonflikt seit 1992 (109-128); Astrid von Borcke: Die Bewegung der Afghanistan-Veteranen im militanten Islamismus und das Phänomen Osama Ben Laden (129-151); Citha D. Maass: Der Afghanistan-Konflikt: Konfliktmerkmale als Ansatz für ein UN-Vermittlungskonzept (153-173).
Anke Rösener (AR)
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
Rubrizierung: 2.684.412.634.22 Empfohlene Zitierweise: Anke Rösener, Rezension zu: Conrad J. Schetter / Almut Wieland-Karimi (Hrsg.): Afghanistan in Geschichte und Gegenwart. Frankfurt a. M.: 1999, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/10172-afghanistan-in-geschichte-und-gegenwart_12032, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 12032 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Außen- und Sicherheitspolitik