Skip to main content
/ 05.06.2013
Astrid Epiney / Karine Siegwart / Michael Cottier / Nora Refaeil

Schweizerische Demokratie und Europäische Union. Zur demokratischen Legitimation in der EU und den Implikationen eines EU-Beitritts der Schweiz für die schweizerische Demokratie

Bern: Stämpfli Verlag AG 1998; 395 S.; brosch., 114,- DM; ISBN 3-7272-9152-4
Der Band enthält die Ergebnisse eines im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms zu den "Grundlagen und Möglichkeiten der Schweizerischen Außenpolitik" durch den Schweizerischen Nationalfonds geförderten Projektes "Schweizerische Demokratie und Europäische Union". Auf welche Weise läßt sich die schweizerische Demokratie in den Rahmen der Europäischen Union einbetten? An diese Fragestellung knüpfen sich zwei Aspekte: Erstens, wie die demokratische Legitimation auf der EU-Ebene ausgestaltet ist, "dies im Hinblick auf die Problematik der Legitimation der in der Schweiz geltenden gemeinschaftlichen Rechtsakte und die Eruierung eines ggf. auf nationaler Ebene bestehenden Handlungsbedarfs" (15 f.). Zweitens geht es um die Perspektiven für die Ausgestaltung der schweizerischen demokratischen Legitimationsmechanismen bzw. Institutionen. Es werden sowohl die Auswirkungen eines EU-Beitritts auf Rolle und Arbeitsweise der Bundesversammlung als auch die Ausgestaltung der direkt-demokratischen Instrumente erörtert. Die Arbeit konzentriert sich auf die "notwendigen" (16) Auswirkungen eines Beitritts zur Europäischen Union und will die rechtlichen Fragen aufarbeiten, um zu einer Versachlichung der Diskussion im Lande beizutragen. Aus dem Inhalt: 1. Rechtliche und tatsächliche Grundlagen in der Europäischen Union und der Schweiz; 2. Demokratische Legitimation: Begriff und Verwirklichung in der Europäischen Union; 3. Demokratische Legitimation in der EU – eine Bestandsaufnahme; 5. Einbindung der schweizerischen Bundesversammlung; 6. Ausgestaltung der direkt-demokratischen Institutionen; 8. Schlussbetrachtung: zur Einbettung der schweizerischen Demokratie im Rahmen der Europäischen Union.
Sabine Steppat (Ste)
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
Rubrizierung: 2.52.23.1 Empfohlene Zitierweise: Sabine Steppat, Rezension zu: Astrid Epiney / Karine Siegwart / Michael Cottier / Nora Refaeil: Schweizerische Demokratie und Europäische Union. Bern: 1998, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/7211-schweizerische-demokratie-und-europaeische-union_9631, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 9631 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Außen- und Sicherheitspolitik