Der arbeitende Souverän. Eine normative Theorie der Arbeit
Berlin, Suhrkamp 2023
Axel Honneth möchte einen „blinden Fleck“ gegenwärtiger Demokratietheorien ausleuchten, indem er die kapitalistischen Arbeitsverhältnisse auf ihre Demokratieverträglichkeit hin untersucht. Um „den Abstand zwischen politischer Demokratie und sozialer Arbeitsteilung so klein wie möglich werden zu lassen“, entwickelt er auf der Grundlage eines erweiterten Arbeitsbegriffs und Überlegungen zur gesellschaftlichen Funktion der Arbeitsteilung einen neuen theoretischen Rahmen. Darüber hinaus diskutiert Honneth Möglichkeiten, auf welchem Wege eine Demokratisierung der Arbeit gelingen kann.
Weiterlesen: Axel Honneth: Der arbeitende Souverän. Eine normative Theorie der Arbeit