/ 21.06.2013
Achim Brunnengräber / Heike Walk (Hrsg.)
Multi-Level-Governance. Klima-, Umwelt- und Sozialpolitik in einer interdependenten Welt
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2007 (Schriften zur Governance-Forschung 9); 349 S.; brosch., 49,- €; ISBN 978-3-8329-2706-6Im Zentrum dieses Sammelbandes steht die Diskussion der Multi-Level-Governance in Bezug sowohl auf die Politik im europäischen als auch auf die im globalen Kontext. Die Beiträge sind im Rahmen eines 2002 initiierten Forschungsprojektes zum Thema „Global Governance und Klimawandel. Eine Mehrebenenanalyse zu den Bedingungen, Risiken und Chancen sozial-ökologischer Transformationen“ entstanden und thematisieren die Verflechtungen zwischen den verschiedenen politischen Ebenen in der Klima-, Umwelt- und Sozialpolitik. Einen Schwerpunkt der Aufsätze bilden Fragen nach den demokratischen Herausforderungen der Mehrebenenpolitik. Hierbei werden vor allem die Konstellationen der Akteure, ihre Interaktionen sowie Möglichkeiten der Beteiligung zivilgesellschaftlicher Gruppen an politischen Prozessen diskutiert. Damit im Zusammenhang steht die Frage, inwieweit die Partizipation nicht-staatlicher Organisationen oder ein stärkerer Einbezug des Europäischen Parlaments einem Demokratiedefizit entgegenwirken können. Des Weiteren wird die Rolle des Staates im Mehrebenensystem diskutiert und gefragt, welche Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Ebenen existieren und inwieweit mit der Verlagerung von Kompetenzen der nationalen Regierungen auf supra- und internationale Institutionen ein Souveränitätsverlust des Nationalstaates einhergeht. Diese Fragen werden primär auf die Umweltpolitik und dabei in erster Linie auf klimapolitische Aspekte bezogen. Die Anwendung auf die Sozialpolitik hingegen erfolgt nur in einem Fall. Daneben finden sich jedoch auch Untersuchungen zur Multi-Level-Governance aus der Perspektive kritischer Raumtheorien. Abschließend wird der Multi-Level-Governance-Ansatz hinsichtlich seines Mehrwertes sowie seiner Grenzen für die sozialwissenschaftliche Forschung beleuchtet und es werden mögliche Fragestellungen zukünftiger Untersuchungen aufgeworfen. Das Buch bietet einen guten Überblick über die Mehrebenenpolitik in verschiedenen Bereichen der Umweltpolitik und setzt sich gleichzeitig mit den verwendeten theoretischen Konzepten kritisch auseinander.
Maren A. Kreutler (geb. Becker) (MAB)
M. A., Politikwissenschaftlerin.
Rubrizierung: 2.2 | 2.21 | 2.26 | 2.341 | 3.5 | 4.1 | 4.45 | 2.65
Empfohlene Zitierweise: Maren A. Kreutler (geb. Becker), Rezension zu: Achim Brunnengräber / Heike Walk (Hrsg.): Multi-Level-Governance. Baden-Baden: 2007, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/28119-multi-level-governance_33058, veröffentlicht am 01.04.2008.
Buch-Nr.: 33058
Inhaltsverzeichnis
Rezension drucken
M. A., Politikwissenschaftlerin.
CC-BY-NC-SA